Nábend zusammen!
@andyy Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man in Derivaten unterwegs sein kann, ohne bei Tradebeginn zu wissen, wo das Kursziel liegen soll. Danach bemisst sich ja auch der SL!
Mein Vorsicht erwies sich als begründet. Der NDX F geht in eine nennenswerte Konsolidierung über. Dies schlägt sich dann über den SP auch auf den Dax nieder. Wobei man bei Blick auf den NDX denken, könnte die 7200 wären heute schon gefallen.
Um es vorwegzuschicken, ich bin Flat. Meinen anvisierten LONGTRADE bei 2768 F habe ich heute gestrichen. Grund dafür war der gestrige SK von AAPL, die nun deutlich unter dem alten JH schlossen und somit in eine tiefere Konsolidierung übergehen. Zielbereich ist dort nun 600/10 $.
Stand: 2741 F ( Index + ca. 5)
Der Pacemaker zeigt mir wieder einmal seine Vorläuferstellung, wenngleich mit Blick auf die Alten WERTE, sprich den DJ es schon verwunderlich ist, wie robust er sich im Bereich des JH´s bei konsolidierenden NDX verhält. Das werte ich für den Gesamtmarkt weiter bullisch. Auch der SP hält sich ordentlich, wegen der „Teclastigkeit“ aber etwas schwächer als der DJ.
Was ist im NDX passiert?
Das gebrochene steigende Dreieck im NDX und das frische Verkaufsignal bei AAPL zeigt seine bärische Wirkung. Der Bruch der mehrwöchigen HU 2777 F war ebenfalls ein Indiz.
Der mehrmonatige, steile AUT bei 2768 F war nur für eine kleine Erholung im Erstkontakt gut. Aktuell rauscht der NDX F weiter nach unten.
Den Pullback an den gebrochenen ABT bei 2761 F hat er bereits vollzogen, ist sogar wieder leicht in diesen zurückgefallen.
Die übergeordnete HU 2742F sollte aber für eine ernstzunehmende Erholung gut sein. Immerhin sind wird dann schon 130 Pkt. ohne Erholung nach unten gefallen.
Mustergültig hangelte sich der NDX F im 60iger am fallenden mBB entlang; im 240ige an der fallenden EMA 9.
Fazit: Im Bereich 2740 F sollte der Abverkauf zunächst stoppen. Alles andere wäre ein Zeichen von Schwäche und Trendbeschleunigung.
Wobei man die 2740 bei dem volatilien Index etwas großzügig auslegen muss.
Sollte allerdings parallel dazu im DJ ein Trendbruch erfolgen, dürfte der NDX direkt bis 2700 abtauchen. AAPL hat ja wie besprochen nun 30 $ Abwärtspotential
Unter 2740 F trifft der NDX F erst wieder bei ca. 2700 F auf den maßgeblichen Rallytrend der aktuellen Rally.
Trading: Long bei Stabilisierung an der 2740 F, Ziel gebrochene HU 2777 F
P.S: Eben ist der NDX schon bis 2733 F durchgerauscht. Vorsicht ist angesagt. Kurzer Longtrade geht aber nun trotzdem rein, mit engen SL
Wie immer nur meine Meinung
LoS
Legende:
AUT Aufwärtstrend AUTK Aufwärtstrendkanal ABT Abwärtstrend ABTK Abwärtstrendkanal AZH Allzeithoch AZT Allzeittief
VH§ Verlaufshoch
VT§ Verlaufstief ZH Zwischenhoch ZT Zwischentief BB Bollinger Bänder oBB oberes Bollingerband uBB unteres Bollingerband HU Horizontalunterstützung KU Kreuzunterstützung HW Horizontalwiderstand KW Kreuzwiderstand SK Schlusskurs TH Tageshoch |
Angehängte Grafik:
ndx__60_min.gif (verkleinert auf 43%)

