Wenn man ohnehin schon viel um die Ohren hat, kommt zumeist noch unvorhergesehenes Dazu. War 'ne hektische Woche bei mir. Konnte die vielen interessanten Beiträge in den einzelnen Threads, die mir am Herzen liegen, gerade mal überfliegen. habe es bisher noch nicht geschafft, mich mit dem einem oder anderem gründlicher auseinanderszusetzen.
Zum Dax: Erstmal übergeordnet: Im Monthly ergibt sich ein interessantes Bild. Der Dax hat nun im September die Unterseite des großen Dreiecks (violett) getestet, dass sich seit 2003 gebildet hat. (In dem großen Dreieck, hat sich seit 2007 indessen ein etwas kleineres Dreieck gebildet, wobei die oberen Linie die selbe ist)
Wenn man an die Kursziele denkt, die sich bei Bruch oder Abprall ergäben wird einem schwindelig. Dass es im September nun per Monatschluss bei einem überschiessendem Test geblieben ist, heißt noch nicht unbedingt, dass da schon das letzte Wort gesprochen wurde.
An solchen wichtigen Marken nehme ich nicht gerne übegeordnete Positionen ein. Jede Bewegung die jetzt einsetzt könnte die Einleitung des Bruches oder des endgültigen Abprallers sein. Es kann allerdings auch genauso gut sein, dass der Kurs die nächsten Monate erstmal seitwärts dicht an dieser Linie entlangläuft.
Bis es da zu einer Entscheidung gekommen ist, was u.U. auch erst Anfang 2013 passieren könnte, werde ich mich im Handel auf die kleinen Zeitfenster konzentrieren. |
Angehängte Grafik:
dax_monthly.jpg (verkleinert auf 40%)

