Träumchen - der Chart dazu ist auch toll, vor allem die netten Kreise und Zacken gefallen mir ;)
Das Problem, dass ich bei Mases Herangehensweise sehe - mal ganz abgesehen davon, dass er den Thread zu Werbezecken missbraucht - besteht nicht nur in mangelnder Transparenz.
Da gibt es einige Aspekte, die gewisse Zweifel an seiner Professionalität aufkommen lassen zumindest bei mir.
Auf einige Aspekte haben los und Mike bereits sehr treffend hingewiesen.
Ich hätte da noch weitere Aspekte zuzufügen.
Er arbeitet nach seiner Aussage mit über 10 verschiedenen Indikatoren, die er in jahrelanger Arbeit aufeinander abgestimmt und optimiert haben will. http://www.ariva.de/forum/QV-ultimate-2012-460764?page=439
Auf der anderen Seite fragt er dann allerdings z.B bei Remmy nach, wie der CCI funktioniert und ob man damit Kursziele bestimmen könnte.
Der CCI gehört nun wirklich mit zu den geläufigsten Indikatoren. Wie kann es sein, dass sich jemand jahrelang mit Indikatoren beschäftigt, ohne mal über den CCI gefallen zu sein.
Wenn jemand dies so ernsthaft betreibt, dann darf man doch wohl davon ausgehen, dass er seine Indikatoren sehr bewußt ausgewählt hat, was beeinhaltet, dass sie jeweils mit den gebräuchlichsten anderen Indikatoren ihrer Klasse verglichen wurden.
Die Frage nach der Möglichkeit, damit Kursziele zu bestimmen, zeugt dabei m.M. nach nicht nur von einer Unkenntnis des CCI sondern von einem Mangel an Verständnis von Indikatoren im allgemeinen.
Dabei finde ich Fragen solcher Art grundsätzlich völlig in Ordnung - ich selber stoße auch immer wieder auf Dinge, die mir nicht geläufig sind und wo ich nachfragen muss. Dafür ist so ein Forum ja auch u.a. gedacht.
In diesem Kontext, kann man sich über solche Frage aber nur wundern.
Abgesehen davon ist schon der Ansatz mit 10 verschiedenen Indikatoren zu arbeiten eher fragwürdig. Das ist gemeinhin ein typisches Phänomen bei Anfängern, die denken Viel hilft viel - geleitet von der ewigen Suche nach soetwas wie einem heiligen Gral. http://www.ariva.de/forum/...timate-2012-460764?page=442#jump13289453
Dabei macht der richtige Einstieg, der sich u.U. durch gute Indikatoren finden lassen mag, nur einen Bruchteil eines guten Trades aus. Noch wichtiger ist z.B das handling jener Trades, bei denen man mal daneben liegt! Das hat mit Indikatoren aber nichts mehr zu tun sondern mit Risk- und Moneymanagment. Wenn es soetwas wie einen heiligen Gral gibt, dann ist er dort zu finden.
Ich bin mir sicher, dass man Mike z.B. den Bressert und den Coppock wegnehmen könnte, und er trotzdem sehr erfolgreich traden könnte. Das sind nützliche Hilfsmittel, mehr nicht.
Ebenso kritisch sehe ich die Aussage, dass sein Handelssystem einen Trendbruch vorwegnehmen kann - never ever. Man kann die Zukunft nicht vorwegnehmen! Es gibt sicherlich Entwicklungen im Chart, die für eine gewisse Wahrscheinlichkeit eines bevorstehenden Trendbruches sprechen können- aber man kann ihn eben nicht vorwegnehmen.
Von Los, Mike und den meisten anderen hier, würdest Du solche dubiosen Aussagen ganz sicher nicht lesen.
Wie gut Mase traden kann, kann und möchte ich nicht beurteilen. Seine Darbietung weckt bei mir allerdings nicht unbedingt Vertrauen in seine Fähigkeiten, um es mal so auszudrücken.
Er verhält sich wie jemand, der ködern möchte. Seine Verkaufsmache finde ich dabei noch nichteinmal besonders clever. |