* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 238 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3000912
davon Heute: 380
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 236 | 237 |
| 239 | 240 | ... | 610   

31.03.09 19:12
2

177 Postings, 6155 Tage acgm67@consti

Hallo consti,

im Laufe der letzten Wochen sind etliche Analysen verschiedenster Bankhäuser geschrieben worden. Das Kursziel pendelt irgendwo zwischen 11 und 41 EUR. Das heißt schon mal einiges. oder?
Bitte nimm dir diese Analysen nicht allzu stark zu Herzen.
Du hast mit Solarworld einen Branchenführer im Depot und auf längere Sicht gesehen, wird sich Solarworld auch wieder in die andere Richtung bewegen. Im Moment sind die Aktien und auch die Märkte allgemein noch sehr volatil (schwankungsanfällig). Solarworld kann sich dem auch nicht entziehen, obwohl der Jahresbericht 2008 und die weiteren Aussichten sehr ansprechend sind.
Ich selbst bin mit einem Kaufkurs zu 14,25 in Solarworld eingestiegen. Ich bin vom Unternehmen überzeugt, die Zahlen stimmen, der Vorstand ist im positiven Sinn mit allen Wassern gewaschen, Solarworld wird in den USA einiges bewegen und auch im asiatischen Raum sind sie vertreten.
Das einzige, was du jetzt gebrauchen wirst, ist GEDULD. Ich musste in meinen ersten Börsenjahren auch erst lernen, damit umzugehen. Ich habe eine Menge Lehrgeld bezahlen müssen, jetzt bin ich wesentlich ruhiger bei der ganzen Sache. Wenn du die Aktie länger halten möchtest (so wie ich 3-5 Jahre), dann hast du sicherlich einen guten  Kaufzeitpunkt erwischt. Sollte die Aktie noch einmal einen weiteren Rücksetzer erfahren: bitte nicht in Panik verfallen, sondern evtl. die Situation zum Nachkaufen nutzen. Wenn du nur traden möchtest, also mal kaufen, dann wieder möglichst höher verkaufen, um billiger wieder zu kaufen: ich selbst habe das oft gemacht und gemerkt, dass ich kein Trader bin. Habe dabei viel falsch gemacht.
Viel Erfolg weiterhin.

Beste Grüße

acgm  

31.03.09 19:36
2

1488 Postings, 6784 Tage rosskata@consti, acgm67 hat es ganz gut gesagt

Hier meine Meinung zum Thema Analysten (Copy vom Q-Cells Thread):

Diese Bankenstudien zu der Solarbranche
sind so was von lächerlich. Alle labbern das Gleiche, so im Sinne:
"Erst in 2-3 Quartalen wird das Überangebot abgebaut. Dis dann von Solarwerten fern halten."
Was eigentlich im Klartext heißt:
"Wartet mal 2-3 Quartale, bis wir einkaufen, damit wir sie euch mal später verkaufen können."
Wenn die so sicher davon ausgehen, daß in 2-3 Quartalen das Geschäft anzieht, warum nicht schon jetzt kaufen, bis die Kurse niedrig sind. Es kotzt mich echt an zuzuschauen, wie die Banken das Publikum zu manipulieren versuchen. Sehr wenige sind diejenigen, die objektive Schätzung präsentieren. Vielleicht ja auch nur deswegen, weil sie schon gekauft haben.
Ganz am Anfang, bevor ich überhaupt mit Aktienkauf begonnen hatte, dachte ich, dass Analystenmeinungen dafür da sind, um dem breiten Publikum behilflich zu sein. Wie dumm von mir!
Es ist tatsächlich so, daß man auf sich selber gestellt ist, sich eine Meinung und Beurteilung zu bilden.
Gut, daß es solche Foren gibt, wie hier.
In dem Sinne Dank an allen!

Gruß  

31.03.09 19:56

24 Postings, 5975 Tage Matthias777Mehr gibt es hier nicht zu sagen....

Gute und wahre Worte!

cya ;-)

 

01.04.09 07:03

14 Postings, 5972 Tage constiDanke!

Hi,
vielen Dank für die schnellen und wirklich guten Antworten!

Also ich werde dann mal in Ruhe zusehen wie die Aktie wächst und pfeiff drauf was die Analysten sagen :-)

Es ist wirklich sehr gut das es hier son ein Forum mit reger Beteiligung gibt!

Gruß
Consti

 

01.04.09 09:58

583 Postings, 6593 Tage Franzel07Bin mal gespannt

DOW unter 7500 und der DAX gleich unter 4000.

SW kämpft noch hart dagegen an, mal sehen ob die 15€ halten und falls nein, wie es danach weiter geht.  

01.04.09 12:20
3

408 Postings, 6851 Tage TuncSolarworld vor Dax-Aufnahme

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ahme_id_43__dId_9862819_.htm
...
Solarworld ist einer der heißesten Aufnahme-Kandidaten, sollte im Dax ein Platz frei werden. Und das ist nicht unwahrscheinlich. ...  

01.04.09 13:17
1

24 Postings, 5975 Tage Matthias777...

Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Nord, LB Karin Meibeyer, erhöht ihr Rating für die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) von zuvor "halten" auf jetzt "kaufen".

Der Konzern habe 2008 den Umsatz um 30% auf 900 Millionen Euro gesteigert. Die Auslandsquote sei auf 54% gestiegen. Das EBIT habe sich um 31% auf 261 Millionen Euro erhöht. Die EBIT-Marge habe bei 29% gelegen. Im vierten Quartal 2008 sei sie aber auf 21,7% gesunken. Das bereinigte EBIT, bei dem die bislang geflossenen Erträge aus der Übernahme der Shell-Solaraktivitäten in den USA nicht betrachtet würden, sei um 49% auf 254 Millionen Euro gestiegen. Der ausgewiesene Konzerngewinn sei um 31% auf 149 Millionen Euro erhöht worden. Die Dividende solle leicht auf 0,15 Euro je Aktie angehoben werden.

Der Konzern verfüge über ein stabiles Finanzprofil. Dies sollte nach Ansicht der Analysten ein gutes Fundament für den weiteren Kapazitätsausbau bieten. Nach Unternehmensangaben ziehe das Geschäft nach einem schwächeren Start im Januar und Februar im März wieder deutlich stärker an. Der Preisrückgang werde aktuell mit ca. 10% beziffert. Dem gegenüber stehe die gesetzliche Förderungsverminderung von 8%.

Der Konzern habe für 2009 eine Umsatzguidance von 1 Milliarde Euro bei einer um 25 bis 30% steigenden Produktionsmenge gegeben. Dies gebe bereits einen klaren Hinweis auf die erwartete Preisabwärtsentwicklung. Besondere Impulse erwarte der Konzern vom US-amerikanischen Markt, auf dem das Unternehmen bereits mit einer integrierten Fertigung vertreten sei.

Nach Ansicht der Analysten der Nord LB sei SolarWorld bilanziell gut aufgestellt. Man gehe davon aus, dass den schwierigen Marktbedingungen über die vertikale Integration am besten begegnet werden könne. Die langjährige Expertise auf dem US-amerikanischen Wachstumsmarkt stelle einen weiteren Vorteil dar. Das Kursziel für die Aktie werde von zuvor 16 Euro auf jetzt 18 Euro erhöht.

Die Analysten der Nord LB erhöhen ihr Rating für die Aktie von SolarWorld von zuvor "halten" auf jetzt "kaufen". (Analyse vom 31.03.2009) (31.03.2009/ac/a/t)
Analyse-Datum: 31.03.2009

 

01.04.09 17:58

583 Postings, 6593 Tage Franzel07Man sehe sich mal den heutigen Verlauf an

Der Dow stand bei 7500 Punkten und SW bei ca 15,25€ und wo stehen wir nun?

Zudem ist heute ein sehr hohes Marktvolumen zu verzeichnen.

Man kann gespannt sein, wer da die Aktien getauscht hat und zudem was Morgen der G20 Gipfel bringen wird.  

02.04.09 10:00

14644 Postings, 8886 Tage lackilumoin,na diesen Monat über 20.-

denke schon,was sagen die Experten ?
-----------

02.04.09 17:31

583 Postings, 6593 Tage Franzel07Schön wars

Genau das gleiche Spiel wie gestern, der DOW zieht an sowie DAX und Konsorten, nur SW dümpelt vor sich hin.

Wir müssten schon lange bei 17€+ stehen!  

02.04.09 21:42

188 Postings, 6854 Tage bergziegeG20 in Spendierlaune,

wg. Angst vor der globalen Rezession. Und es gibt richtig viel Geld für erneuerbare Energien etc. , also Solar,... also Solarworld!!  hier geht´s bald richtig ab, und dann sehen wir die alten Höchstkurse wieder !!!  

03.04.09 14:55

213 Postings, 6136 Tage Leerlingjeden Tag das gleiche Spiel

heute waren wir bei 16,75Uhr jetzt wieder zurück auf 15,9x!

Was ist da los?

 

03.04.09 15:06
1

1488 Postings, 6784 Tage rosskataZocken, zocken, zocken!

Entweder macht man mit oder schaut erst gar nicht hin
;)

r.  

03.04.09 15:53

89 Postings, 6023 Tage Nebuchadalso

so langsam habe ich echt genug davon.
Wenn es das nächste Mal über 17 geht, setz ich einen Stop-Loss und gut ist. Scheinbar kann man ja kurz darauf wieder günstig neu einkaufen. Diese fehlende Nachhaltigkeit beim Wachstum nervt.  

06.04.09 07:17
1

317 Postings, 6111 Tage chopsueySolarworld - Top-Empfehlung im Sektor!

Solarworld: Jetzt einsteigen?

06:46 06.04.09

Quelle: www.geldanlage-report.de

Solarworld - Top-Empfehlung im Sektor!

Mein persönlicher Langfrist-Favorit aus der Branche bleibt Solarworld.

Das Unternehmen ist voll integriert, bildet also die gesamte Wertschöpfungskette ab. Hinzu kommt der frühzeitige Einstieg in den US-Markt, wo man aktuell über das Werk mit der größten Produktionskapazität überhaupt verfügt.

Mindestens genauso wichtig: Der Konzern ist finanziell nach wie vor sehr solide ausgestattet. Die freien liquiden Mittel beliefen sich zum Jahresende auf 836 Millionen Euro. Weitere 200 Millionen Euro sicherte man sich über einen Konsortialkredit. Auch wenn ein Vergleich mit der Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro hinkt (weil die Schulden nicht berücksichtigt werden), so wird doch deutlich wie stark die Bewertungen im Sektor zurückgekommen sind.

Die Umsatzschätzungen für 2010 gehen von 1,38 Milliarden Euro aus. Damit sinkt das KUV auf nur noch 1,23. Das ist für ein Wachstumsunternehmen nicht viel, selbst wenn die Margen weiter schrumpfen sollten. Das 2010er-KGV notiert sogar im einstelligen Bereich, wobei die Gewinnschätzungen hier mit einer sehr hohen Unsicherheit behaftet sind.

*Ein Visionär als Vorstand

Ein weiteres großes Plus, das nicht mit Geld taxierbar ist, ist der Vorstand und Gründer von Solarworld, Frank Asbeck.

Seine kontrovers diskutierte Ankündigung im vergangenen November, man wolle eventuell vier deutsche Opel-Werke übernehmen, war nur die Aufsehen erregendste unter einer ganzen Reihe von Äußerungen, die deutlich machten: Dieser Mann ist ein Visionär und Querdenker!

Dabei bleibt es selbstverständlich nicht nur bei Ankündigungen: Die frühzeitige Expansion in die USA wurde genauso konsequent umgesetzt, wie der Ausbau der Produktionstiefe, um gegen den jetzt einsetzenden Preisverfall bei Solarzellen besser gewappnet zu sein.

Auch die regelmäßige Zahlung einer Dividende (auch wenn sie nur relativ gering ist), zeigt, dass Solarworld und Asbeck andere Wege gehen als die Konkurrenz.

*Übernahme eher unwahrscheinlich

Lediglich in einem Punkt könnten Solarworld-Aktionäre gegenüber der Konkurrenz eher benachteiligt sein: Asbeck wehrt sich mit Händen und Füßen gegen eine Übernahme durch einen größeren Konzern. Wiederholt wurde bereits General Electric als potenzieller Interessent genannt.

Doch vielleicht wird der Visionär ja bei einem entsprechend guten Angebot doch noch schwach.

Schließlich besitzt er aktuell noch 25 Prozent der Aktien an Solarworld und würde damit auch privat direkt profitieren.

MEIN FAZIT:

- Solarworld bleibt meiner Ansicht nach die solideste und beste Aktie im Sektor.
- Bei Rücksetzern unter 15 Euro ist das Papier ein Kauf.



Jetzt gratis anmelden und die aktuelle Ausgabe lesen:
http://www.geldanlage-report.de


Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage wünscht Ihnen
Ihr
Armin Brack
Chefredakteur Geldanlage-Report
www.geldanlage-report.de  

06.04.09 09:26

40 Postings, 5972 Tage bemine"2010er-KGV notiert sogar im einstelligen Bereich"

"Wer den aktuellen Börsenkurs in Relation zum erwarteten Firmengewinn setzt (KGV), unterliegt zweifellos der Gefahr, dass die Schätzungen mit der Realität wenig gemein haben. So rechneten Analysten bis zum Frühjahr 2008 damit, dass die Gewinne der 30 Dax-Firmen im laufenden Jahr um zwölf Prozent gegenüber 2007 zulegen würden. Tatsächlich wurde daraus ein Einbruch um 40 Prozent. Alle KGV-Berechnungen basierten also auf falschen Annahmen."

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...-auf-wackligen-beinen;2227397  

06.04.09 10:04

511 Postings, 7336 Tage Fliwatütwer ein 2010er KGV angibt lügt doch per se

Das KGV ist eine Kennzahl aus der Fundamentalanalyse und die sollte mMn auf dem Boden der Tatsachen stehen. Wenn ich ein KGV für nächstes Jahr angebe, dann müßte ich die Gewinne des, in diesem Fall, nächsten Jahres kennen! Die Firmen selbst tun sich allerdings schwer damit Prognosen für das laufende Jahr zu geben- geschweigedenn für's nächste. Deshalb benutze ich immer den letzten mir bekannten Gewinn und den derzeitigen Kurs. Sieht das KGV dann gut aus und der Gewinnausblick auch, dann unterstützt das KGV meine Entscheidung. Bei bescheidenem momentanen KGV und unsicheren Gewinnaussichten für die nächsten Jahre ist es sinnlos das KGV des folgenden oder der folgenden Jahre als Entscheidungshilfe zu benutzen.

Das Hochrechnen von Gewinnen der folgenden Jahre hat sich zu Neue Markt Zeiten eigebürgert. Da hat man allen Ernstes das KGV für die nächsten 5 Jahre hochgerechnet. Wohin das geführt hat wissen wir alle.
-----------
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

07.04.09 12:46
1

3223 Postings, 6161 Tage thoti62aus der traum,fuers erste

Solarworld: DAX-Traum geplatzt

Alfred Maydorn
In der letzten Woche gab es nicht ganz unberechtigte Hoffnungen, Solarworld könne relativ kurzfristig in den DAX aufrücken jetzt wird wohl die Deutsche Börse doch den Vorzugsaktien von VW den „Vorzug“ geben.

Wenn Porsche seinen Anteil an Volkswagen auf 75 Prozent aufstockt, fällt der Streubesitz bei den VW-Stammaktien unter die erforderlichen 10 Prozent. Die Aktie müsste dann den Platz im DAX  räumen. Nach den bisherigen Regelungen der Deutschen Börse wäre Solarworld der erste Kandidat gewesen, um den freien Platz einzunehmen ("Solarworld vor DAX-Aufnahme").

VW bevorzugt
Jetzt aber gibt es eine Klarstellung der Deutschen Börse: Wenn es mehrere Gattungen einer Aktie gibt und eine Gattung den DAX verlässt, rückt automatisch die andere nach. Im Falle von VW sind dies die Vorzugsaktien sein („VW: Stämme raus, Vorzüge rein“).

Weiter heißester Kandidat
Solarworld wird sich also mit einer Aufnahme in den Elite-Index noch etwas länger gedulden müssen, bleibt aber einer der heißesten Kandidaten, wenn ein weiterer Platz frei werden sollte. Und zuletzt gab es ja nicht gerade wenige Veränderungen bei der Zusammensetzung des DAX.

Normale Gewinnmitnahmen
Der heutige Kursrutsch von rund drei Prozent bei Solarworld begründet sich auch nicht unbedingt in der Enttäuschung über die „Nicht-Dax-Aufnahme“, sondern ist vielmehr den allgemeinen Gewinnmitnehmen im Solarsektor geschuldet. So geben die Papiere von Q-Cells heute mit 4,5 Prozent sogar deutlich stärker nach als Solarworld.  

13.04.09 20:01

470 Postings, 6685 Tage IwinEx-Im Bank Approves US $61M for SolarWorld

Washington, D.C., United States [RenewableEnergyWorld.com]

The Export-Import Bank of the United States (Ex-Im Bank) has approved a total of US $61 million in long-term financing to support exports of photovoltaic (PV) solar modules by SolarWorld Industries America to Gochang Solar Park Co. Ltd. of Seoul, Korea. The exports were used in five solar power-generation projects and helped to sustain jobs at the company's manufacturing plants in Camarillo, California, and Hillsboro, Oregon.

"Ex-Im Bank's long-term financing at economically viable interest rates ensures the sustainability of these projects in this important sector in Korea, which actively supports the development of renewable-energy sources."

-- Ex-Im Bank Vice Chair Linda Conlin

The five separate Ex-Im Bank loan guarantees are supporting loans provided by the Private Export Funding Corp. (PEFCO). Ex-Im Bank’s financing also covers $10.2 million of local costs for installation. The repayment term for each of the loans is 13.5 years.

All five SolarWorld solar-energy projects, completed and in operation since September 2008, are located on a 97-acre site near the city of Gochang in southwestern Korea. The projects have collectively generated 15 megawatt hours of electricity that is being sold to the Korean electric utility company, Korea Electric Power Corp., under a 15-year agreement that includes a subsidized feed-in tariff program from the Korean government.

The transactions were originally financed in the Korean market to expedite the construction of the projects and ensure completion by the deadline to receive a favorable subsidized feed-in tariff rate. The initial Korean financing has been converted to Ex-Im Bank’s long-term loan guarantees.

“Ex-Im Bank is pleased to support Solarworld USA’s exports for these projects because we want to help advance the competitiveness of U.S. exporters and support jobs in the United States. Ex-Im Bank’s long-term financing at economically viable interest rates ensures the sustainability of these projects in this important sector in Korea, which actively supports the development of renewable-energy sources,” said Ex-Im Bank Vice Chair Linda Conlin.

Quelle: http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/...us-61m-for-solarworld  

15.04.09 20:26

607 Postings, 6237 Tage lieberlongSunicon AG recycelt belgische Solaranlage

15.04.09 22:33

188 Postings, 6854 Tage bergziegeAnleger gibt es auch in der Krise,

und vorallem danach, sogar in USA ... wenn die Leutchen dann mal wieder einigermaßen klar denken können und 1 und 1 zusammenzählen - ja dann werden sie SOLARAKTIEN kaufen ! Da sind sogar die bisherigen historischen Höchststände wieder möglich !  

16.04.09 08:36

643 Postings, 6488 Tage PontiusGuten morgen

es passt jetzt vielleichtz nicht ganz zum thema, aber kann mir jemand sagen wie ich den beschiessenen AXA Werbebanner weg bekomm wenn ich ADhoc meldungen lesen will ??? Grüße Pontius
-----------
Es wird alles wieder Gut "Versprochen"

16.04.09 17:41

643 Postings, 6488 Tage PontiusSuper

vielen Dank das tool hab ich gleich mal installiert, schon besser ;o))
-----------
Es wird alles wieder Gut "Versprochen"

17.04.09 14:20
2

607 Postings, 6237 Tage lieberlongLegt der Vatikan jetzt richtig los?

http://www.bloomberg.com/apps/...p;sid=aO042nyR0px4&refer=europe#

Die Spende von vor paar Monaten wird wieder ein genialer Schachzug von Asbeck gewesen sein.  

Seite: 1 | ... | 236 | 237 |
| 239 | 240 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben