Der Tag vergeht so schnell... Ich vergaß fast, hier zu grüßen... Wünsche allen einen feinen Sonnabend. Da ich im Ausgedinge schlief, bin ich noch ein wenig durcheinander. Doch nun, der Alltag ruft, zurück zur Pflicht. Weckmanns Sommertage: Geh-in-den-Park-Tag Da kenne ich etliche Rezepte; man nehme etwa drei Parks, wasche sie gründlich... Ach, ich glaube, da verwechsle ich was... Tschuldigung. Tag des Kirschkernspuckens, das wird wohl besser erklärbar sein. Also; der Kirschkern an sich kann ja nicht fliegen. Deshalb hat er einen Wettbewerb entwickelt. Er - der Kirschkern - dachte sich, wenn ich schon nicht fliegen kann, dann könnte ich doch wenigstens gespuckt werden. Gedacht, vollbracht; er - der Kirschkern - animierte (angeblich) intelligente Wesen dazu, sein Fruchtfleisch (welches ihn schützte) abzufressen, ihn - den Kirschkern - dann durch besonders effektive Luftströmungseffekte des intelligenten Wesens seines Speiseaufnahmeorgans über größere Distanz ohne Zurhilfenahme anderer Köperteile zu befördern. Was sich an sich, zur Verbreitung seiner Gattung, als ziemlich nutzlos erwies, denn diese Verbreitungsweise, also zur Beförderung des Kerns in andere Gegenden, wurde duch den eigentlich angedachten Vermittler wieder eingestellt. Duch Faulheit. Somit mußte der Kirschbaum wieder aufs vögeln... äh... auf die Vögel zurückgreifen, seine Kirschkerne zu verbreiten. Und deshalb steht der Kirschkernbaum immer allein auf der Wiese. Weil er nicht gespuckt wird. Ende der Geschichte |