Bin ebenfalls dabei.
Denke, dass der Erwerb "MEHRERER" Grundstücke in 2005 zur Kapazitätsausweitung zwar wiedermal auf die Ertragsbremse gedrückt hat, das wir jedoch früher oder später im Gewinn ganz zwangsläufig explodieren werden.
Und immer schön vor augen halten, was bereits in Vergessenheit geraten:
Der mit seinen Prognosen äußerst zurückhaltende Peter Boder (Vorstandschef der United Labels AG), bekräftigte für 2010 einen Umsatz von 80 Millionen euro und einen Gewinn von 8 bis 12 Millionen Euro.
Es ist davon auszugehen, dass United Labels diese konservativen Prognosen noch übertreffen wird. Somit KGV nahe 1 !!!!!!
Klar erst bezogen auf 2010. Aber wieso nicht einen Teil meines Fondssparplanes lieber in ULC stecken, wenn ich doch dort in den nächsten 4 Jahren gute Gewinne einfahren werde, die sämtliche Fondsmanager erblassen lässt????
Rechnet mal selber, wo der Kurs von United Labels in 4 Jahren steht, wenn die konservativen Prognosen des Vorstandes erreicht werden??
bei einem Gewinn, der sich nur am untersten Ende der Bandbreite orientiert (9 Mio) und Wachsumsraten von dann nur 10%, wäre eine Mkap nach PEG 1 von 90 Mio gerechtfertigt.
Derzeit bei 16 Mio bewertet bleibt somit eine konservativ geplante Kurschance von gut 450% in den nächsten 4 Jahren!
Viel Spass allen investierten wünsche ich!
www.erfolgreich-beraten.de