... insgesamt hätten die Sanktionen dazu geführt, dass Russland versuche, seine Importe aus Europa durch Einfuhren vor allem aus China, Südkorea und Indien zu ersetzen. "Ich bin seit sechs Jahren in Moskau und habe noch nie so viele Chinesen in Moskau gesehen wie jetzt." Ein wichtiges Großprojekt in Russland ist die Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft in drei Jahren. "Da sind derzeit Auftragsvergaben im Gange." Am Donnerstag sei eine 25-köpfige österreichische Wirtschaftsdelegation zu Sondierungsgesprächen in Moskau.
... "Die Europäer rief Grass dazu auf, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu verstehen und sich nicht so sehr von den Interessen der USA leiten zu lassen." ...
warum sollte man noch in ezb - euros investieren wenn der rubel nahezu unkaputtbar zu sein scheint :) der russische markt gefällt mir immer mehr. respekt!
Einige überlegen nach dem rasanten Anstieg, zu verkaufen. Ich bin aber der Überzeugung, dass wir erst am Anfang der Rally sind und nicht am Ende. Natürlich können Rücksetzer kommen, die sind aber unkalkulierbar und können genau so schnell verschwinden, wie sie kommen. Wer da nicht genau aufpasst, läuft den steigenden Kursen später hinterher. Ich persönlich bleibe investiert, auch wenn der Kurs mal wieder 10% fallen sollte, denn ich bin von der langfristigen Stärke des Rubels und der Sberbank überzeugt. Mein persönliches Kursziel liegt bei mindestens 10 €.
Birni
: Morgen wird die Dividendenhöhe für 2014 festgelegt
4. Distributing the profits and recommendations on the amount of dividends paid for 2014 and the record date to determine the persons entitled to receive dividends.
Nachdem ich in der Woche ein paar Gewinne mitgenommen habe, habe ich mich heute dazu entschlossen wieder bei Gazprom und auch bei Sberbank zu investieren. Für mich gibt es im Moment keine andere Alternative und ich schließ mich meinen Vorrednern an und denke man kann bei einem möglichen DAX Crash beruhigt sein, wenn man in russische Aktien, die stark unterbewertet sind investiert hat..
Birni
: Weniger Investitionen heute, Ölkrise morgen?
Der derzeitige Preisverfall bei Erdöl könnte nach Einschätzung des renommierten Energie-Experten Steffen Bukold die Verbraucher in Zukunft teuer zu stehen kommen. "Die aktuelle Niedrigpreisphase im Ölmarkt erzeugt umso größere Preisrisiken, je länger sie andauert"
ich gehe davon aus, dass die Griechenlandgeige gespielt wurde, da jetzt auch Obama eine Absage erteilt hat. Alle ausländischen Banken in Griechenland trennen sich ohne Rücksicht auf Verluste von allen griechischen Anteilen von der griechischen Börse.
Grundsätzlich sehe ich bis jetzt nur ein einhaken im 1300 er Bereich RDX