... das wird aber den Finanzminister Schäuble freuen, dass Du an der Tanke mehr bezahlen möchtest :). Ergo: Man bezahlt lieber mehr für die Tankfüllung, damit die eigenen SB-Aktien steigen...oohhh wie uneigennützig !)
Ein weiterer Schritt, um die Vormachtstellung der USA auf der Welt durch China zu brechen. Die Amis sind auf dem absteigenden Ast. Die Welt wird sich mehr und mehr an Asien orientieren und nicht mehr an den USA. Die Europäer sollten das endlich realisieren und sich nicht gegen Russland wenden.
Was ist der Grund, warum Ihr die SB-Aktie gekauft habt bzw. diese bei Euch auf der Watchlist ist?
Bei mir ist es so, dass das KGV mich überzeugt hat und die Marktstellung. Wenn in Russland alles wieder rund läuft, gehe ich von einem sehr deutlich höheren Aktienkurs aus.
Neben mineralischen und landwirtschaftlichen Rohstoffen sind Waffen sind die russischen Atomkraftwerke gefragte Exportartikel. Russland dürfte sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wohl verstärkt darum bemühen, die eigene Hochtechnologie eigenständig oder vermehrt mit asiatischen Partnern zu entwickeln, wie beispielsweise gemeinsame Flugzeuge mit China zu bauen. Die Umstellung weg von europäischen Partnern hin zu asiatischen Partnern und anderen Staaten, die sich von der Umklammerung der USA befreien wollen (Brasilien, Argentinien, Südafrika ...) wird ein paar Jahre dauern, dann dürfte der Wachstumskurs der letzten Jahre in Russland fortgesetzt werden. Im Gegensatz zu den USA und Europa dürfte in Russland noch viel Platz für gesundes Wachstum sein. Sberbank wird von diesem Wachstum als grundsolide Bank profitieren.
Die Aktie eiert seit Tagen um 4,20 Euro. Um ehrlich zu sein habe ich die Aktie gekauft, weil Goldman Sachs auch gekauft hat. KGV und KBV sind niedrig und der Kurs spiegelt eine Ausnahmesituation wieder. Ich vertraue hier den Goldmännern und hoffe, dass der Kurs steigt.
Sberbank ächzt unter Sanktionen Russlands größte Privatbank Sberbank hat die Folgen der Sanktionen und Konjunkturschwäche zu spüren bekommen. Der Branchenprimus verlor im vergangenen Jahr ein Fünftel seines Gewinns.
man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden. Ich erhoffe mir , dass SB in der Phase A1 befindet.
Ein Gewinnrückgang ist kein Beinbruch, da dieser erklärbar ist, aber wenn das Geschäftsmodell gesamthaft nicht stimmt, dann hat man ein Problem. Viele Großbanken haben einen Verlust ausgewiesen.... Ich möchte mir nicht anmaßen mich mit Kostolany vergleichen zu wollen, aber man kann von seinem ``Ei`` lernen.
Birni
: 10% Eigenkapitalrendite 2015 sind nicht schlecht.
Wenn die Sberbank es schafft, im Krisenjahr 2015 eine Eigenkapitalrendite von ca. 10% zu generieren (nach ca. 15% in 2014), dann ist das besser als ich erwartet habe.