PERFORMAXX-Anlegerbrief-Kolumne: TV-Loonland

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 16.11.06 12:01
eröffnet am: 05.09.06 18:16 von: cziffra Anzahl Beiträge: 10
neuester Beitrag: 16.11.06 12:01 von: TurtleTrader Leser gesamt: 3483
davon Heute: 2
bewertet mit 5 Sternen

05.09.06 18:16
5

7145 Postings, 6959 Tage cziffraPERFORMAXX-Anlegerbrief-Kolumne: TV-Loonland


ADL: PERFORMAXX-ANLEGERBRIEF-KOLUMNE: TV-Loonland - In alter Frische


MÜNCHEN - Die 1989 gegründete TV-Loonland AG (WKN 534 840), München,
produziert und vermarktet Zeichentrickfilme für Kino und Fernsehen. Das
Unternehmen notiert seit März 2000 an der Frankfurter Wertpapierbörse und
startete zuerst recht erfolgreich mit deutlichen Kursgewinnen bis auf das Hoch
bei 200 Euro in den April 2000 hinein. Was dann folgte, mögen Anleger der ersten
Stunde für einen schlechten Aprilscherz gehalten haben, aber die dreijährige
Trendumkehr war nicht mehr aufzuhalten.


TRENDUMKEHR EINGELEITET
Das Allzeittief erreichten die Aktien genau am 1. April 2003 bei 1 Euro.
Über die letzten Monate bzw. Jahre hinweg jedoch zeichnen sich nun endlich erste
Bodenbildungstendenzen ab, die in naher Zukunft eine nachhaltige Kurserholung
zur Folge haben könnten. Die Aktien befinden sich aktuell knapp oberhalb der
200-Tagelinie bei 2 Euro, nachdem in den letzten Monaten ein Doppelboden um die
Marke von 1,70 Euro ausgebildet worden war. Übergeordnet fallen noch zwei
intakte und lang laufende Abwärtstrends auf, die den Kurs derzeit noch unter
sich halten. Diese notieren derzeit bei 2,08 bzw. 2,20 Euro.


AUSBRUCH STEHT NOCH AUS
Gelingt es dem Kurs, diese Abwärtstrends in den nächsten Wochen zu
überwinden, wäre dies ein Befreiungsschlag. Gleichzeitig würde die Überwindung
der 200-Tagelinie und die jüngste Bodenbildung als nachhaltig bestätigt. Als
nächstgelegenes Ziel kämen darauf die Widerstände bei 2,77 Euro und schließlich
der lokale Hochpunkt bei 3,70 Euro  in Betracht. Gelingt es der Aktie jedoch
nicht sofort, den kurzfristigen Abwärtstrend bei 1,75 Euro zu übertrumpfen, ist
mit einer fortschreitenden Bodenbildung zu rechnen, die idealerweise das erst
gebildete Allzeittief bei 1,70 Euro nicht unterschreitet. Sollte dies dennoch
der Fall sein, ist gerade beschriebenes Bodenbildungsszenario vorerst zu
verwerfen.


STRATEGIE
Nach Einschätzung des Performaxx-Anlegerbriefs scheinen die Aktien von
TV-Loonland das Schlimmste überstanden zu haben. Die bullish anmutende
Bodenbildung und der möglicherweise bevorstehende Trendwechsel weisen darauf
hin. Daher empfehlen wir spekulativen Investoren, sich auf Sicht der nächsten
Monate wieder long zu positionieren. Um den Einstieg gegen eine Missbildung der
Bodenformation zu schützen, ist das Stop-Loss-Limit anfangs bei 1,70 Euro
festzulegen und mit steigenden Kursen langsam nachzuziehen.
Für die Inhalte der Kolumne ist allein die Redaktion des
Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Die Kolumne erscheint jeden Dienstag in
technischer Zusammenarbeit mit dpa-AFX.
NNNN

[TV LOONLAND AG,TVO,,534840,DE0005348403]
2006-09-05 13:42:57
2N|COL TAN|GER|MED|

 

11.09.06 18:47
1

18 Postings, 9246 Tage BulleHeute Absturz auf 1,73 Euro im Xetra !?

Kann mir mal einer sagen, warum die Aktie in den letzten Wochen auf strong buy gesetzt wird und heute plötzlich abschmiert. Es ist doch zum Mäuse melken mit TV Loonland.  

12.09.06 09:30

3846 Postings, 6649 Tage knuspriWenn die in Ihrer Studie

ein SL von 1,70 angeben, dann ist es kein Wunder,
dass der Kurs abschmiert, da viele folgen und diesen Stopp tatsächlich so setzen!
Es braucht dann nur ein paar Shorties um diese Aktien dann billig abzufischen.
Dies scheint nun vorbei zu sein. Da haben sich einige billig eindecken können.
Also seid vorsichtig mit Euren SL!  

12.09.06 21:00

18 Postings, 9246 Tage BulleNerven verloren

Ich weiß nicht, warum alle immer gleich die Nerven verlieren und schnell verkaufen, wenn der Kurs mal fällt. Die Aktie ärgert mich zwar ein wenig in meinem Depot, aufgrund der schlechten Performance, aber ich habe sie nun schon seit 4 Jahren und verkaufe ja auch nicht. Immer schön locker bleiben. Bei 5,- Euro könnt Ihr verkaufen. :-)  

13.11.06 14:48

235 Postings, 8091 Tage jarif100Performaxx - TV-Loonland spekulativ kaufen

Performaxx - TV-Loonland spekulativ kaufen  

11:57 13.11.06  

München (aktiencheck.de AG) - Adam Jakubowski, Finanzanalyst von "Performaxx", rät in seiner Ersteinschätzung die Aktie von TV-Loonland (ISIN DE0005348403/ WKN 534840) spekulativ zu kaufen.

Neben einer langjährigen Produktionserfahrung würden die Ausrichtung auf hochwertige Animationen und die weltweit aktive Vertriebsmannschaft wichtige Wettbewerbsvorteile darstellen. Nach dem Führungswechsel im April habe die Gesellschaft bereits im zweiten Quartal einen deutlichen Umsatzzuwachs erwirtschaften und beim Ergebnis - auf Quartalsbasis - den Turnaround vermelden können. Darüber hinaus sei die finanzielle Basis spürbar gestärkt worden. Angesichts attraktiver Projekte dürfte die neu gewonnene Dynamik auch in der Zukunft anhalten. Insbesondere die neuen Folgen von "Pettersson und Findus", die handygerechte Serie "The Owl" sowie die Doppelstaffel von "Little Princess" scheinen vielversprechend.

Der Markt für Kinder- und Jugendprogramme sei intensiv umkämpft. Um gegen die teilweise deutlich größeren Konkurrenten zu bestehen, müsse TV-Loonland die Qualität seiner Produktionen ständig überprüfen und verbessern. Der vollzogene Turnaround dürfte allerdings die Position der Münchener deutlich stärken. Aufgrund der turbulenten Vergangenheit seien bis in das laufende Geschäftsjahr hinein hohe operative Liquiditätsabflüsse angefallen. Um gegen eventuelle Rückschläge gewappnet zu sein, sollte der betriebliche Cashflow verbessert werden.

Seit dem Amtsantritt der neuen Führung würden sich die Zeichen mehren, dass die Gesellschaft nach einer langen Durststrecke nun auf den Wachstumspfad zurückkehre und dabei ihre Potenziale endlich in Profite ummünze. Die Ergebnisse des zweiten Quartals seien hier ebenso erfreulich wie die Vertriebserfolge sowie die positive Marktresonanz auf die laufenden Neuproduktionen. Unter der Annahme, dass es sich bei diesen positiven Signalen um eine nachhaltige Entwicklung handle, signalisiere das Prognosemodell der Analysten einen Unternehmenswert, der rund 90 Prozent über der derzeitigen Kapitalisierung liege.

Da jedoch die Nachhaltigkeit dieser Verbesserungen noch nicht mit ausreichender Sicherheit beurteilt werden kann und auch das Liquiditätspolster noch keine großen Rückschläge verkraften würde, bewerten die Analysten von "Performaxx" die Aktie von TV-Loonland mit "spekulativ kaufen". (13.11.2006/ac/a/nw)



 

14.11.06 13:36

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderTV Loonland kommt mit Zahlen am DO

Bin mal auf die Zahlen am DO gespannt. Wenn meine Erwartungen von einem kleinen Gewinn erfüllt werden sollten, dann kann es schnell wieder über die 2€-Marke gehen.


Hier mal ein Blick ins Xetra-Orderbuch. Sollte man im Auge behalten ;)


Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        2,09 Aktien im Verkauf     300
        1,95 Aktien im Verkauf     1.850
        1,94 Aktien im Verkauf     3.000
        1,91 Aktien im Verkauf     5.000
        1,90 Aktien im Verkauf     1.500
        1,89 Aktien im Verkauf     730
        1,79 Aktien im Verkauf     2.000
        1,78 Aktien im Verkauf     3.375
        1,73 Aktien im Verkauf     1.300
        1,70 Aktien im Verkauf     394

Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/TVO.aspx[/URL]

500       Aktien im Kauf 1,68
1.500       Aktien im Kauf 1,66
2.000       Aktien im Kauf 1,65
2.000       Aktien im Kauf 1,64
1.000       Aktien im Kauf 1,62
200       Aktien im Kauf 1,61
153       Aktien im Kauf 1,59
4.200       Aktien im Kauf 1,57
2.000       Aktien im Kauf 1,56
590       Aktien im Kauf 1,55

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
14.143                   1:1,38         19.449  

15.11.06 12:27

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderVorfreude auf gute TV-Loonland Zahlen?!


Wenn man das gestrige Orderbuch mit dem heutigem vergleicht, stellt man folgendes fest:

(1)
Limits für die Verkaufsorders wurden hochgesetzt. D.h. man will seine Stücke nicht mehr so billig hergeben.

(2)
Höhere Kauflimits! Rechnen wohl einige mit guten Zahlen.

Hier das aktuelle Xetra-Orderbuch:

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        2,23 Aktien im Verkauf     5.250
        2,18 Aktien im Verkauf     1.000
        2,09 Aktien im Verkauf     300
        1,94 Aktien im Verkauf     3.000
        1,91 Aktien im Verkauf     5.000
        1,90 Aktien im Verkauf     5.000
        1,89 Aktien im Verkauf     730
        1,78 Aktien im Verkauf     1.375
        1,77 Aktien im Verkauf     1.500
        1,76 Aktien im Verkauf     2.000

Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/TVO.aspx[/URL]

300       Aktien im Kauf 1,72
3.350       Aktien im Kauf 1,69
500       Aktien im Kauf 1,68
2.000       Aktien im Kauf 1,65
2.000       Aktien im Kauf 1,64
1.000       Aktien im Kauf 1,62
200       Aktien im Kauf 1,61
500       Aktien im Kauf 1,60
153       Aktien im Kauf 1,59
200       Aktien im Kauf 1,57

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
10.203                   1:2,47         25.155  

16.11.06 11:36

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderTaufrische Zahlen von TV-Loonland!

DGAP-Ad-hoc : TV-Loonland AG meldet hohes Umsatzwachstum und Gewinn für das dritte Quartal – Starke Geschäftsentwicklung bestätigt positive Trendwende

TV-Loonland AG / Quartalsergebnis

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP -
ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

München/London, 16. November 2006 – TV-Loonland freut sich bekannt zu
geben, dass die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal die Erwartungen des
Managements in überzeugender Weise erfüllen konnte und damit die im
Halbjahresbericht in Aussicht gestellten Ziele hinsichtlich Umsatz- und
Gewinnentwicklung erreicht wurden. Die positiven Ergebnisse für das dritte
Quartal 2006 belegen, dass der Strategiewechsel sowie die damit
einhergehenden Maßnahmen und Entscheidungen des neuen Managements bereits
deutlich Wirkung zeigen und sich für das Unternehmen auszahlen.

Durch effizientere und stärkere Vertriebsaktivitäten konnte der Umsatz im
dritten Quartal 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 38 Prozent auf 4,5 Mio.
EUR (Q3 2005: 3,3 Mio. EUR) gesteigert werden. Wenn man sich die
Entwicklung im aktuellen Geschäftsjahr ansieht, so wird der positive Trend
beim Umsatz noch deutlicher. Nachdem unter alter Führung im ersten Quartal
2006 Einnahmen in Höhe von 1,9 Mio. EUR erwirtschaftet wurden, stiegen die
Umsätze nach dem Vorstandswechsel im zweiten Quartal auf 3,6 Mio. EUR und
im dritten Quartal nun auf 4,5 Mio. EUR. Wesentlich zu diesen signifikanten
Steigerungen beigetragen hat die starke Nachfrage nach den Titeln der
umfangreichen Rechtebibliothek, die sich nach wie vor großer Beliebtheit
erfreuen. Insgesamt wurden in den ersten neun Monaten 2006 Umsätze in Höhe
von 10,0 Mio. EUR erzielt, gegenüber 8,6 Mio. EUR im selben Zeitraum des
Vorjahres.

Die erfreuliche Geschäftsentwicklung lässt sich auch an den
Ergebniskennzahlen ablesen. Demnach konnte beim Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im dritten Quartal 2006 eine erhebliche
Steigerung von 165 Prozent von 0,5 Mio. EUR in 2005 auf 1,2 Mio. EUR
erreicht werden.

Besonders positiv sticht auch die Entwicklung des EBIT hervor, das im
dritten Quartal, wie schon im zweiten Quartal erneut positiv ausfiel.
Während im vergleichbaren Dreimonatszeitraum des Vorjahres auf EBIT-Basis
ein Verlust in Höhe von 0,4 Mio. in den Büchern stand, konnte im
abgelaufenen Quartal ein deutlicher EBIT-Gewinn in Höhe von 0,3 Mio. EUR
erzielt werden.

TV-Loonland ist es darüber hinaus auch gelungen, für das dritte Quartal ein
positives Nettoergebnis auszuweisen. So wurde nach Abzug der
Restrukturierungskosten in Höhe von 0,45 Mio. EUR ein marginaler Gewinn von
0,03 Mio. EUR erzielt, während im Vorjahr noch ein Verlust von 1,0 Mio. EUR
anfiel.

Mit neuen Shows wie THE OWL und FACE ACADEMY reagiert TV-Loonland auf die
steigende Nachfrage der Sender nach interaktiven und innovativen Formaten,
welche auf mehreren Plattformen, insbesondere Mobiltelefonen oder Internet,
abgespielt werden können. Dementsprechend positiv wurden die neuen
Programme auf der wichtigsten Branchenmesse MIPCOM im Oktober begrüßt, die
Resonanz war durchweg enthusiastisch und vielversprechend.

Aufgrund der vielversprechenden neuen Shows in der Pipeline, effizienteren
Vertriebsaktivitäten für die umfangreiche Rechtebibliothek, sowie weiteren
geplanten Vermarktungspartnerschaften, erwartet das Unternehmen, dass die
aktuelle Dynamik weiter anhalten und im Jahr 2007 sogar noch an Fahrt
gewinnen wird. Wie bereits auf der diesjährigen Hauptversammlung
angekündigt, rechnet der Vorstand für den nach Amtsantritt verbliebenen
Neunmonatszeitraum 2006 weiterhin mit einem insgesamt positiven Ergebnis.
Aufgrund des schwachen ersten Quartals ist für das Gesamtjahr 2006 ein
Verlust trotz der anhaltend positiven Unternehmensentwicklung kaum zu
vermeiden.

Ein detaillierter Ausblick über die künftige Geschäftsentwicklung wird
sowohl für TV-Loonland, als auch für Metrodome in der nächsten Woche
veröffentlicht. Darin soll für 2007 und 2008 das erwartete Wachstum beider
Unternehmen dargestellt werden. Der Vorstand wird den Ausblick sowohl am
27. November auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt als auch am 6. Dezember
auf der Small und Mid Cap-Konferenz in München mit Analysten und Investoren
diskutieren.

PR 14-061116  


Über TV-Loonland

TV-Loonland ist als unabhängiges, eigenständiges Medienunternehmen an
Standorten in München, London, Paris und Miami vertreten und genießt
weltweit Anerkennung für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung seiner
Inhalte, in erster Linie für das Kinder und Jugendlichensegment.

TV-Loonland feiert weltweit Vermarktungserfolge mit ihren Shows wie z.B.
Pettersson und Findus, Cramp Twins, Transformers, Little Princess und My
Little Pony.

Als Produktionshaus hat sich TV-Loonland den Ruf erarbeitet, hochwertige,
termin- und budgetgerechte Ergebnisse zu liefern und insbesondere
hinsichtlich umfangreicher internationaler Koproduktionen über einen großen
Erfahrungsschatz zu verfügen.






DGAP 16.11.2006
--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Emittent:     TV-Loonland AG
             Münchner Straße 16
             85774 Unterföhring Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 205 08 - 0
Fax:          +49 (0)89 205 08-199
E-mail:       info@loonland.com
WWW:          www.loonland.com
ISIN:         DE0005348403
WKN:          534840
Indizes:      
Börsen:       Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
             in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service  

16.11.06 11:40

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderHohes Umsatzwachstum und Gewinne im 3.Quartal!



Umsatz: +38%
EBITDA: +165%


Klasse Zahlen, wenn ihr mich fragt!
Kurs schon bei 1.81. Mit den Zahlen werden wir wohl bald über der 2er Marke stehen.

Gute Geschäfte!  

16.11.06 12:01

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderOrderbuch TV-Loonland

Zunächst die Quellenangabe der aktuellen Ad-hoc Meldung:
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2006-11/artikel-7318066.asp

Ein Blich ins Orderbuch zeigt nun, dass mehr Aktien im Kauf stehen. Gestern war es noch genau anders herum. Zeigt mir, dass es mit dem Kurs schnell nach oben gehen könnte.

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        1,90 Aktien im Verkauf     1.000
        1,89 Aktien im Verkauf     730
        1,88 Aktien im Verkauf     1.500
        1,87 Aktien im Verkauf     1.000
        1,86 Aktien im Verkauf     2.000
        1,85 Aktien im Verkauf     1.870
        1,84 Aktien im Verkauf     2.000
        1,83 Aktien im Verkauf     1.300
        1,82 Aktien im Verkauf     2.000
        1,81 Aktien im Verkauf     785

Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/TVO.aspx[/URL]

350       Aktien im Kauf 1,78
900       Aktien im Kauf 1,77
1.000       Aktien im Kauf 1,74
100       Aktien im Kauf 1,72
2.000       Aktien im Kauf 1,69
2.500       Aktien im Kauf 1,68
3.000       Aktien im Kauf 1,67
2.000       Aktien im Kauf 1,65
1.000       Aktien im Kauf 1,62
3.200       Aktien im Kauf 1,61

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
16.050                   1:0,88         14.185  

   Antwort einfügen - nach oben