Arizona Lithium - Deal mit Nikola

Seite 1 von 14
neuester Beitrag: 31.07.25 13:14
eröffnet am: 21.03.22 14:22 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 342
neuester Beitrag: 31.07.25 13:14 von: studibu Leser gesamt: 59706
davon Heute: 754
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14   
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14   
316 Postings ausgeblendet.

28.07.25 16:13

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker

Meinst Du dass das die interessierten LeserInnen und Investierten tatsächlich finden unter Deinen vielen Posts und Ausführungen??
Ich würde das vorsichtshalber nochmal posten an Deiner Stelle...  

29.07.25 14:55

103 Postings, 876 Tage Tappertheute

10.000 Euro Umsatz in Australien.
Wahnsinn.
Die Umsätze der vergangenen Tage waren tatsächlich lediglich die "massiven" Käufe des Managements. (die mussten halt laut Vertrag kaufen; was sollen sie tun)

Gott, was für eine Kackfirma.  

30.07.25 09:30

447 Postings, 2800 Tage TomBookerNews vom 30.07.2025

Der Quartalsbericht - mit allen großen Fortschritten aus den letzten Monaten, und einer Aussage, die über allem steht:

"Dies wird eine der weltweit größten DLE-Anlagen darstellen und die notwendigen Leitlinien liefern, um die Produktion im gesamten Prairie-Projekt kurz darauf kostengünstig zu steigern."

Arizona Lithium wird auf dem Weltklasse-Lithium-Projekt Prairie eine der größten DLE-Anlagen der Welt betreiben!

An der derzeitigen MK von gut 20 Mio. ist zu sehen, das viele es sich noch gar nicht vorstellen können, was diese Aussage bedeutet, sonst hätte die MK schon lange die von Standard Lithium von derzeit 450 Mio. überschritten. Ich kann es mir vorstellen, und bin daher ja mit gut € 100.000 in Arizona Lithium (in Deutschland und Australien) investiert :-)

Hier die komplette Darstellung:

Phase-1-Produktion im Prairie-Lithium-Projekt genehmigt

Das Prairie-Lithium-Projekt erhielt im Mai 2025 vom Ministerium für Energie und Ressourcen in Saskatchewan die Genehmigung für die Phase-1-Produktion. In Phase 1 wird das Prairie-Projekt eine Produktion von 150 Tonnen Lithiumcarbonatäquivalent (LCE) pro Jahr („TPA“) aufnehmen. Diese Größenordnung entspricht einer vollkommerziellen Direkt-Lithium-Extraktionseinheit („DLE“), die zur Produktionssteigerung repliziert werden kann.

Zusätzlich zu den Projektgenehmigungen wurde ein aktualisiertes Bohrlochnetzwerkmodell für die Ressource erstellt. Grundlage hierfür waren die im Rahmen des Bohr- und Fertigstellungsprogramms 2024 gewonnenen Informationen. Die gesamte angezeigte Ressource wurde von 4.500.000 Tonnen LCE auf 4.600.000 Tonnen LCE erhöht.

Dies wird eine der weltweit größten DLE-Anlagen darstellen und die notwendigen Leitlinien liefern, um die Produktion im gesamten Prairie-Projekt kurz darauf kostengünstig zu steigern. Mit der Inbetriebnahme und dem Betrieb in dieser Größenordnung wird das Unternehmen das Projektrisiko deutlich reduziert haben. Die Erweiterung wird die Vorteile der modularisierten Skalierung hervorheben, da zusätzliche DLE-Einheiten im kommerziellen Maßstab schnell eingesetzt werden können.

Und der Kommentar von Direktor Paul Lloyd dazu:

In diesem Quartal haben wir mit der behördlichen Genehmigung des Ministeriums für Energie und Ressourcen in Saskatchewan einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dies ist ein äußerst positiver Schritt in Richtung der ersten Produktion. Die Unterstützung der Aktionäre im Rahmen eines zweifach überzeichneten Aktienkaufplans, der Kapital für unsere Projektentwicklungspläne einbrachte, hat uns im Quartal ermutigt. Während des Quartals setzte sich die Volatilität an den globalen Aktienmärkten fort. Angesichts dieser Volatilität konzentrierte sich das Unternehmen in diesem Quartal auf die Stärkung seiner Liquidität und wird das verfügbare Kapital für die kurzfristige Produktion im Prairie-Projekt in Kanada einsetzen.

!... wird das verfügbare Kapital für die kurzfristige Produktion im Prairie-Projekt in Kanada einsetzen.!

Hier die News:

https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/AZL/02972588.pdf  

30.07.25 09:40

104 Postings, 86 Tage C.WoodUnd wieder

runter an der Heimatbörse auf 0,007
minus 12,7%

So wird dass leider nix.  

30.07.25 10:25
1

103 Postings, 876 Tage Tapperttot

die kackfirma ist weiterhin tot.
in der "news" steht natürlich nichts von einem produktionsstart in 2025, wie hier mal von tommiboy geträumt.
die verpulvern auch in den kommenden jahren weiterhin das geld der aktionäre und leben gut von ankündigungen.

und die einzigen die den schrott kaufen, ist das management (und vielleicht tommiboy): heute krasse 8000 € umsatz in australien. 8000!!!

was für eine kackfirma  

30.07.25 18:00

3347 Postings, 5692 Tage studibuPraerie Phase 1

"In Phase 1 wird das Prairie-Projekt eine Produktion von 150 Tonnen Lithiumcarbonatäquivalent (LCE) pro Jahr („TPA“) aufnehmen."

150t LCE sind nach derzeitigen Marktpreisen keine 1.5Mio USD wert. Damit werden sie nicht mal die CAPEX und die laufenden Kosten erwirtschaften. Dann bleiben nur weitere Kapitalerhöhungen mit entsprechender Verwässerung. Einzige Hoffnung: der Lithiumpreis steigt bald auf jenseits der 20k pro t LCE. Dann könnte vielleicht noch ein Schuh draus werden...  

30.07.25 18:06

447 Postings, 2800 Tage TomBookerHerr S ...

... lesen hilft:

Dies wird eine der weltweit größten DLE-Anlagen darstellen und die notwendigen Leitlinien liefern, um die Produktion im gesamten Prairie-Projekt kurz darauf kostengünstig zu steigern. Mit der Inbetriebnahme und dem Betrieb in dieser Größenordnung wird das Unternehmen das Projektrisiko deutlich reduziert haben. Die Erweiterung wird die Vorteile der modularisierten Skalierung hervorheben, da zusätzliche DLE-Einheiten im kommerziellen Maßstab schnell eingesetzt werden können.  

30.07.25 18:21

447 Postings, 2800 Tage TomBookerProduktion und Preis

Wie von AL veröffentlich ist eine Produktionssteigerung auf bis zu gut 20.000 Tonnen jährlich schnell möglich.

Die Herstellungskosten liegen bei gut 2.500 $. Also selbst wenn der Lithium-Preis bei 5.000 $ wäre, würde AL ordentlich verdienen. AL gehört damit zu den günstigsten Herstellern weltweit! Wenn man die Umweltverträglichkeit mit einbezieht, ist AL dann ganz, ganz oben anzusiedeln.

Es ist also eine ganz einfache Rechnung, wenn der Lithium-Preis bei 20.000 $ wäre und 20.000 Tonnen produziert werden können, ergibt sich daraus ein Umsatz von 400.000.000, was eine MK von gut 4 Milliarden rechtfertigen würde, da bei AL, bei den niedrigen Herstellungskosten, der Umsatz fast der Gewinn ist.

Und momentan steht die MK von AL bei 20 Mio, und nicht bei 4 Milliarden, was die nächsten Jahre, mit dem Ausbau der Produktion, dann leicht zu erreichen sein wird, wenn der Markt so läuft, wie von allen, die sich auskennen!, prognostiziert.  

30.07.25 18:42

104 Postings, 86 Tage C.WoodTom ich habe Angst

30.07.25 20:23

103 Postings, 876 Tage TappertTraumwelt

tommiboy, dein bester bisher: "--- da bei AL, bei den niedrigen Herstellungskosten, der Umsatz fast der Gewinn ist...."- Köstlich.

du hast es dir offensichtlich gemütlich gemacht in deiner Traumwelt.

"... 4 Mrd. ..." sind der nächste brüllr. und dann hör ich auch auf.

Unbezahlbar das hier  

30.07.25 20:48

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker

"Dies wird eine der weltweit größten DLE-Anlagen darstellen..."

Na klar wird sie das. Solange es weltweit kaum DLE-Anlagen gibt, wird auch eine mit nur 150t Produktion pro Jahr eine der größten Anlagen darstellen. Profitabel ist sie trotzdem noch lange nicht... Und dann muss die Anlage erstmal zeigen, dass das ganze wirklich modular skalierbar ist. Im Labor funktioniert so Manches.  

30.07.25 22:45

447 Postings, 2800 Tage TomBookerHerr S ...

30.07.25 22:52

447 Postings, 2800 Tage TomBooker... Sie können ...

... einfach nicht lesen.

Noch einmal:

Zusätzlich zu den Projektgenehmigungen wurde ein aktualisiertes Bohrlochnetzwerkmodell für die Ressource erstellt. Grundlage hierfür waren die im Rahmen des Bohr- und Fertigstellungsprogramms 2024 gewonnenen Informationen. Die gesamte angezeigte Ressource wurde von 4.500.000 Tonnen LCE auf 4.600.000 Tonnen LCE erhöht.

Dies wird eine der weltweit größten DLE-Anlagen darstellen und die notwendigen Leitlinien liefern, um die Produktion im gesamten Prairie-Projekt kurz darauf kostengünstig zu steigern. Mit der Inbetriebnahme und dem Betrieb in dieser Größenordnung wird das Unternehmen das Projektrisiko deutlich reduziert haben. Die Erweiterung wird die Vorteile der modularisierten Skalierung hervorheben, da zusätzliche DLE-Einheiten im kommerziellen Maßstab schnell eingesetzt werden können.

Es geht nicht um die 150, sondern um die DLE-Anlage für das ganze Projekt, die dann mindestens 20.000 Tonnen jährlich produzieren wird.

Jeder hier kann sich selbst ausrechnen, wie lange die Miene jedes Jahr 20.000 Tonnen produzieren wird, wenn die Ressource 4.600.000 Tonnen sind.

Daher auch mein Einwand (in einem früheren Post hier), wenn die Möglichkeit bestehen würde, 100.000 Tonnen im Jahr zu produzieren. Selbst dann würde die Miene 46! Jahre produzieren können.

Und noch einmal: bei Herstellungskosten von $ 2.500 und einem Verkauf von $ 20.000, wie alle, die etwas mit Lithium zu tun haben, den Preis mindestens für die nächsten Jahre einschätzen. Wenn nicht noch viel höher!

Wer rechnen kann, ist hier klar im Vorteil :-)  

30.07.25 23:19

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker

Wer kann hier nicht lesen?



"Phase 1 will see the Prairie Project go into production at 150 Tonne Per Annum (“TPA”) Lithium Carbonate Equivalent (“LCE”). This scale represents a full commercial scale Direct Lithium Extraction (“DLE”) unit that can be replicated to increase production."

Oder Du ließt mal in diesem ASX Announcement https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/AZL/02972588.pdf


"AZL to deploy the first ever Koch Technology Solutions (KTS) Li-Pro commercial-scale “quad pod”
unit at the Prairie Project in Saskatchewan this year.[...]Phase 1 is a commercial scale, proof of concept, facility at Pad #1.[...] Phase 1 will see the project go into production at Pad #1 using a Li-Pro commercial-scale unit supplied by KTS. The Li-Pro unit will be capable of producing 150 Tonnes Per Annum [...]


Also nochmal langsam, zum mitschreiben/mitlesen für Dich: Die DLE-Anlage soll modular aufgebaut sein. Das erste Modul wird jetzt gebaut und schafft bestenfalls 150t pro Jahr. Alle weiteren Module müssen erstmal finanziert und gebaut werden, bis man in Produktionsgrößenordnungen von ein paar tausend t pro Jahr kommt.   

30.07.25 23:27

447 Postings, 2800 Tage TomBookerHerr S ...

... genau das versuche ich Ihnen klarzumachen, aber Sie kapieren es einfach nicht.

Die 150 ist der erste, aber SEHR GROSSE Schritt, und dann kann schnell darauf aufgebaut werden. Ohne diesem ersten Schritt, könnte danach eben nicht SCHNELL darauf aufgebaut werden.

Es ist doch wirklich nicht so schwer.

Noch einmal: Lesen hilft!

Und dann vor allem, das RECHNEN, um zu sehen, was 20.000 Tonnen pro Jahr bei Produktionskosten von 2.500 für Arizona Lithium einbringen!  

31.07.25 07:44

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker

Schon witzig wie jemand, der hunderttausende Euro in einer Pommesbude wie Victory/Supreme verbrennt, einem das Lesen beibringen will...

Dann rechne doch mal vor, wieviele KTS quad pod units AL braucht, um auf Produktionsmengen von 20000 t LCE pu kommen. Eine unit schafft 150t. Die erste wird jetzt gebaut. Und dann kannst Du noch vorrechnen, wie AL diese units bezahlen will...  

31.07.25 09:20

447 Postings, 2800 Tage TomBookerHerr S ...

... ein Rad greift in das andere. Auf welchen Planeten leben Sie?

Arizona Lithium wird der erste Lithium-DLE-Produzent Nordamerikas sein, und Sie denken, das wird niemanden interessieren? Sie leben in einer Traumwelt. Mir ist das egal.

Zudem werden ja Abnahmverträge kommen, AL hat hierzu ja schon einige Andeutungen gemacht.

Und weiter: Sie denken, das Management von AL gibt einen Plan aus ohne einen Plan zu haben? Ich lache mich schlapp über Sie?

Und ohne es zu wissen, da mir hier nun wirklich die Zeit fehlt um dem nachzugehen (da ich mich vorwiegend mit der Firma beschäftige, in die ich investiert bin; nicht wie andere hier), aber wie werden z. B.

E3 Lithium

oder

Standard Lithium

ihre DLE-Anlagen zahlen? Mit Erdnüssen?

Sie sind wirklich eine Witzfigur, die hier nur alternative Fakten verbreitet um irgendwie Gehör zu finden. Ha, ha, ha.  

31.07.25 10:53

103 Postings, 876 Tage TappertLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 12:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

31.07.25 11:02

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker

Naja, erstmal muss AL tatsächlich der erste Lithium-Produzent in Nordamerika mit einem auch in der Praxis funktionierenden DLE-Verfahren werden. Das ist gar nicht so einfach, wie man zum Beispiel auch an Standard oder US Magnesium sieht.

Standard kämpft natürlich auch mit der Finanzierung, aber die haben halt Finanzkräftige Partner wie Lanxess und Equinor, und zudem einen 225Mio grant der US-Regierung in Aussicht. Das hilft schon mal.
Was hat AL? bald ein einziges quad pod Modul als proof of concept...und wenn Alles bestens läuft 150t LCE pro Jahr die sie bei derzeitigen Priesen für eine Million USD verkaufen können.
Für die Andeutungen von AL zu Abnahmeverträgen kannst Du Dir noch nicht mal Erdnüsse kaufen, weil sie wertlos sind bzw. weil sie jeder Junior-Developer macht. Auch Victory/Supreme hat manche Andeutungen gemacht, zu Joint Ventures mit Rio Tinto z.B. - Du erinnerst Dich bestimmt. Vielleicht magst ja mal wieder ein update zum Stand dieser JVs machen?  

31.07.25 11:34

447 Postings, 2800 Tage TomBookerHerr S ...

... und schon wieder alternative Fakten von Ihnen.

E3 Lithium haben Sie natürlich verschwiegen, ist schon klar, ich lache mich schlapp über Sie.

Gerne noch einmal zur Erinnerung: Focus Money zollt E3 Lithium eine MK von 150 Mio. innerhalb der nächsten 10 Monaten zu, obwohl Sie 2 Jahre hinter Arizona Lithium liegen.

AL hat eine MK von gut 20 Mio. Um also die Bewertung von E3 nach Focus Money zu erreichen, müsste der Kurs von AL um gut 800 % steigen von heute ab. Aber da AL eben 2 Jahre vor E3 liegt, darf man gerne noch einmal 800 - 1.000 % oben drauf rechnen, wenn es nach den Bewertungskriterien von Focus Money geht.

Ganz ehrlich: Die Profis von Focus Money haben sicher mehr Ahnung, als Sie Witzbold, der hier immer und immer wieder nach Anerkennung heischt.  

31.07.25 11:36

103 Postings, 876 Tage TappertLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 12:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

31.07.25 11:54

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker E3

Mit E3 habe ich mich noch nicht eingehend beschäftigt, darum erlaube ich mir da kein Urteil. Kann ich aber mal bei Gelegenheit mal machen, wenn Du unbedingt darauf bestehst. Allerdings habe ich nicht so wahnsinnig viel Lust, alle Unternehmen zu verfolgen, die DLE Produktionsverfahren versprechen. das sind ja weltweit inzwischen einige Dutzend.

Zu dem Fokus Money Kursziel für E3: ja gut, wer do dumm ist, die Analysen und Kursziele von Fokus Money für bare Münze zu nehmen, der sollte sich nicht unbedingt an die Börse wagen, und schon gar nicht in Bergbau-Explorer und Developer investieren.

Aber Du hast leider meine Frage ignoriert, was eigentlich aus dem JV zwischen Rio Tinto mit Victory/Supreme geworden ist? Da müsste doch inzwischen alles unter Dach und Fach sein, oder? Da hattest Du doch auch mehrere Millionen Aktien und einen direkten Draht zum Vorstand, solltest also bestens informiert sein dazu.  

31.07.25 12:10

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker Rio Tinto

Hier nochmal zur Erinnerung
https://www.ariva.de/forum/...eressant-sein-575891?page=37#jumppos927

Ist ja schon fast schon wieder 2 Jahre her. Wie ist da gerade der Sachstand? JV, Übernahme durch Rio Tinto, oder doch umgekehrt und Supreme hat Rio Tinto ein Übernahmeangeboz gemacht??

Und bevor Du schreibst, das tut nichts zur Sache hier im AL Thread...tut es sehr wohl: jetzt wo AL nur noch ein Projekt in Kanada hat, wollen sicherlich alle Interessierten und Investierten hier wissen, welche ernstzunehmenden Konkurrenten AL da in Kanada hat. Supreme muss da doch an erster Stelle genannt werden, oder?  

31.07.25 12:24

447 Postings, 2800 Tage TomBookerHerr S ...

... ich gebe auf, Ihre Inkompetenz ist nicht mehr zu überbieten.

Wenn Sie sich nun selbst schon über Focus Money stellen, dann weiß wohl jeder hier endgültig, wie Sie sich selbst sehen und wie sehr Sie nach Anerkennung suchen. Schlimm, Schlimm.

Ich wiederhole mich gerne: Arizona Lithium muss nach Focus Money um mindestens 1.600 % steigen, von heute ab!

Ach, E3 ist übrigens um 200 % gestiegen nach der Focus Money Empfehlung. Daher hat Arizona Lithium eben enormes Aufholpotenzial.

Ja, ich weiß, alles sind Idioten. Vor allem natürlich ich, dann natürlich alle bei AL, alle LeserInnen hier nicht zu vergessen (die sie alle als dumm bezeichnet haben), und nun auch noch alle von Focus Money. Erkennen Sie das Muster ...  

31.07.25 13:14

3347 Postings, 5692 Tage studibuTomBooker

Ich hab doch oben schon geschrieben, dass ich zu E3 keine Meinung habe.

Aber was sind denn nun die neuesten Entwicklungen bei der Kooperation Rio Tinto mit Supreme. Bitte erhelle uns. Nicht mal in der Focus Money stand was über diese vielversprechende Kooperation.
https://www.ariva.de/forum/...eressant-sein-575891?page=37#jumppos927  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
12 | 13 | 14 | 14   
   Antwort einfügen - nach oben