Drug-Stocks im Aufwind

Seite 110 von 160
neuester Beitrag: 03.03.24 15:26
eröffnet am: 10.02.13 14:42 von: SherlockHolm. Anzahl Beiträge: 3988
neuester Beitrag: 03.03.24 15:26 von: rolliv Leser gesamt: 420717
davon Heute: 118
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 160   

13.06.13 16:48

697 Postings, 4688 Tage meile75sie geht wieder auf 0,0034

13.06.13 16:49

367 Postings, 6970 Tage Maiks_2000Ich denke

Das ist heute noch lange nicht Ende der Fahnenstange. Da geht heute noch richtig was....schaut euch das Volumen an  

13.06.13 16:49

351 Postings, 6350 Tage tobs777Das Volumen ist der Hammer!

Schon über 110 Mio Shares gehandelt und wir sind noch nicht mal 1,5h im Handel!
Wahnsinn!!  

13.06.13 16:49

949 Postings, 4775 Tage eidiman0.0034 / 0.0035

13.06.13 16:50

351 Postings, 6350 Tage tobs777stehen kurz vor neuem TH!

13.06.13 16:51

1165 Postings, 4753 Tage fab24wird es dann aber wieder

nur eine kurze Auferstehung oder dieses Mal hoch und mal dauerhaft festsetzend bei 0,005 als Zwischenhalt?!  

13.06.13 16:51

351 Postings, 6350 Tage tobs777L2 wäre mal interessant.

Hat das jemand?  

13.06.13 16:52

351 Postings, 6350 Tage tobs777Yes, 0,0035!!

13.06.13 16:54

949 Postings, 4775 Tage eidiman0.0035 / 0.0036

13.06.13 16:55

351 Postings, 6350 Tage tobs7770,0036!!

13.06.13 16:56

351 Postings, 6350 Tage tobs777Hier scheint

ein großer Wiederstand zu liegen..war zumindest bisher so!  

13.06.13 17:22

697 Postings, 4688 Tage meile75Rauscht doch nicht wieder runter

13.06.13 17:33

11045 Postings, 4725 Tage wennichdaswuestewas sagt unser charttechniker berliner-nob....

eigentlich----bist du noch investiert? und überhaupt da?  

13.06.13 18:28

1446 Postings, 4850 Tage silverbirdHmmmm

Das Oberste Gericht der USA hat Patente auf menschliches Erbgut in einer Grundsatzentscheidung verboten. Die menschliche DNA sei ein "Produkt der Natur", das im Gegensatz zu künstlich nachgeahmtem Erbgut nicht patentiert werden könne, erklärte der Supreme Court am Donnerstag.

Damit entschieden die Richter gegen das Unternehmen Myriad Genetics, das bislang Patente auf zwei krebsauslösende Gene hielt und exklusiv mehrere tausend Dollar teure Tests für diese Mutationen anbot.

"Naturgesetze" und "Naturphänomene" könnten ebenso wenig Patentschutz erhalten wie "fundamentale Werkzeuge der wissenschaftlichen und technologischen Arbeit", entschieden die Richter. Ein Gen könne nicht einfach nur deswegen patentiert werden, "weil es isoliert wurde", erklärten sie.

Künstlich nachgeahmtes Erbgut könne aber sehr wohl patentiert werden, "da es nicht von der Natur hergestellt wird". Die neun Top-Juristen fällten ihre Entscheidung einstimmig.

In dem Verfahren ging es um das Pharmaunternehmen Myriad Genetics, das in den 90er-Jahren zwei krebsauslösende Gene isoliert und sich 1998 mehrere Patente auf dieses Erbgut gesichert hatte. Dies gab dem Unternehmen bislang die Möglichkeit, Tests für die Gene mit den Abkürzungen BRCA1 und BRCA2 exklusiv zu vermarkten. Die beiden Gene erhöhen das Risiko stark, an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken.

Myriad Genetics hatte in dem Verfahren argumentiert, es habe nur wegen der Aussicht auf gute Gewinne die hohen Kosten für die Decodierung der Gene und die Entwicklung der Tests tragen können. Ein Anwalt des Unternehmens bezeichnete Gene zudem als "menschliches Konstrukt".

Tests für viele Patientinnen unerschwinglich

Dagegen wandte sich ein Zusammenschluss von rund 150'000 Klägern, unter ihnen Wissenschaftler, Ärzte und Patientinnen. Sie warfen dem Unternehmen unter anderem vor, die mehrere tausend Dollar teuren Tests seien für viele Patientinnen unerschwinglich. Zudem blockiere die Patentierung der Gene deren Erforschung durch andere Unternehmen oder Institutionen.

"Heute hat das Gericht eine bedeutende Hürde für die Patientenbetreuung und medizinische Innovationen beiseite geräumt", freute sich eine Anwältin der Bürgerrechtsbewegung ACLU nach dem Urteil.

Das Urteil war mit Spannung erwartet worden, weil es Auswirkungen auch auf zahlreiche andere Bereiche der Gentechnik und der Medizin haben dürfte. Patente wurden unter anderem auch im Zusammenhang mit anderen Krebskrankheiten sowie Alzheimer angemeldet. Insgesamt sind fast 20 Prozent der bekannten menschlichen Gene patentiert.

Angelina Jolie brachte Thema an Öffentlichkeit

Zuletzt hatte Hollywoodstar Angelina Jolie die Diskussion über den Umgang mit Risiko-Genen weltweit in die Schlagzeilen gebracht. Die Schauspielerin berichtete Mitte Mai in einem Beitrag in der "New York Times", wie sie sich vorsorglich beide Brüste amputieren liess, weil bei ihr das Gen BRCA1 entdeckt worden war. Sie hatte daher ein deutlich erhöhtes Risiko für Brust- und Eierstockkrebs.

In dem Artikel bedauerte Jolie die hohen Kosten für die Tests von mehr als 3000 Dollar, die für viele besorgte Frauen ein Hindernis bei ihrer medizinischen Untersuchung darstellten. Etwa 0,2 Prozent der Frauen weltweit tragen eine BRCA-Genmutation in sich.

(sda)  

13.06.13 19:09

11045 Postings, 4725 Tage wennichdaswuestejepp geht weiter 33:34 und los über die 40

13.06.13 19:10

11045 Postings, 4725 Tage wennichdaswuestejetzt schnell 34 : 35

13.06.13 20:21

2981 Postings, 4571 Tage PackardbellHy

 Sehr hoches volumen

 

13.06.13 20:24

11045 Postings, 4725 Tage wennichdaswuestegestern schon hoch , heute noch höher=zunehmendes

Volumen ist eigentlich an der börse oft ein gutes zeichen - hoffentlich bei BMSN auch

allen weiterhin viel glück die nächsten Tage und Wochen  

13.06.13 21:25
1

351 Postings, 6350 Tage tobs777SVFC

Hat schon vorgemacht wie es laufen kann wenn das FDA approval kommt! Das möchte ich hier auch sehen  

13.06.13 21:29

11045 Postings, 4725 Tage wennichdaswuestenachtrag

13.06.13 22:18

697 Postings, 4688 Tage meile75SK 0,0034 = 36 % plus

Seite: 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 160   
   Antwort einfügen - nach oben