Gesetzt der Fall, dass es doch so ist, dass der Kurs seit langer Zeit im Zaum gehalten wird, auch jetzt noch, nach den letzten Permits (man kann ja alles zu recht auch anders sehen)...
...dann sollte dies absolut nicht im Sinne des Managements sein, weil bei einer Kapitalerhöhung die Verwässerung zu groß wäre! Das Gegenteil ist jedoch der Fall! Informationsverweigerung ist eher die Regel, auch bislang zur letzten Permit auf der Homepage! Ein möglichst hoher Kurs sollte das Ziel bei einer KE sein! Dies scheint aber gar nicht angestrebt zu werden! Zumindest wird das "Bremsen" geduldet! -unter bremsen und deckeln verstehe ich, dass der BRIEFKURS nicht, wie ansonsten üblich, über den zuletzt gehandelten Kurs gelegt wird- Die mich/ manche schon immer bewegende Frage ist: warum die Bremse?
Wenn ich mir die interessante erste Seite der neuen Homepage mit der Karte, die harry hier eingestellt hat, ansehe, dazu die drei Namen Goldcorp (mit dem Geld im Säckel), Lake Shore (ebenfalls finanziell gut ausgestattet) mit der Mühle, und unserer Vedron, der billigen, dann kann ich mir schon vorstellen, was John Tait mit der Sanierung des Timmins-Gebietes gemeint haben wird!
(Nur nebenbei: West-Timmins-Mining und Lake Shore haben im Joint-Venture vor ein paar Wochen im Porphyr-Streifen (!!!) einen der größen Goldfunde im Timmins-Gebiet exploriert!)
Und dann beschleicht mich auch wieder eine gewisse Sorge, warum der Kurs nicht steigen darf...und ob das, was da alles geschieht, nicht am Ende hinter dem Rücken der Kleinaktionäre geschieht...und eine Übernahme (von VG als "zu jedem Zeitpunkt möglich" eingeräumt) irgendwann mit einem großzügigen Aufschlag von 30% zum Durchschnittskurs der letzten 3 Monate erfolgt! Aber: alles Spekulation! |