RI ist kein Venture Capital Unternhemen im klassischen Sinn. Denn die unerstützen Gründer bei der Verwirklichung ihres Traum, ihrer Idee, ihrer Leidenschaft mit der man Erfolg haben kann oder eben nicht. Rocket überspringt dieses Schritt und steigt gleich selbst in die Gründungsphase ein, weil sie wie sie selbst behaupten das einfach super können ;-). Was gründen sie? Unternehmen nach dem "Schema F". Es muss online gehen, also ein Onlineshop + Website und ein bissle Logistik hinten dran. Welchen Wert hat das? Keinen, denn es sind keine Assets im Spiel. Es gibt keine Markteintrittbarrieren und es gibt ebenfalls keinen Schutz vor ungewünschter Konkurrenz. Das ist der Nährboden für einen "red ocean". Wenn also andere Player die Märkte ebenfalls entdecken wird es ein Blutbad geben. Wenn also in 3 Jahren ein neuer Lieferheld auftaucht und den bereits aquirierten Restaurants den Vertrieb ihrer Gerichte zum halben Preis anbietet, dann ist Lieferheld eben nur noch ein Vertriebskanal unter vielen. Und der Sch.... soll aktuell 2Mrd Euro wert sein bei ca. 150Mio Umsatz. Und der Rest? Westwing, Home24? Beides Möbelportale. Der eine billig, der andere billig mit Luxusanstricht. Und was können Sie? Möbel über Internet verkaufen. Was braucht man dazu? Bekanntheit, Webshop und ein bissle Lager. Sind das Alleinstellungsmerkmale oder Assets? Nein, das ist 0815 und kann jeder haben bzw. ausziehen. Das einzige was RI vielleicht ein bissle unterscheidet ist die Aggressive Expansionsstrategie. Was aber wenn IKEA die Schnauze voll und massiv in den Onlinehandel einsteigt. IKEA die weltweit operieren, eine starke Marke besietzen, einen Arsch voll Kohle und den Bauch voll Wut auf die Samwer Brüder, die nichts machen als kopieren und Sprüche klopfen. Was wenn IK so richtig viel Geld auf den Tisch legt und erst macht? Dann wird das Onlinegeschäft mit Möbeln zu einen red ocean und das nächste Blutbad folgt. Und was macht ist mit dem Rest von RI? hmmmm die machen ja eigentlich nur onlineshops und onlinehandel. Wenn also die Vertzung voranschreitet, wenn Social Media das Feld des Handels entdekct, wenn Empfehlungen von Freunden wichtiger werden um im Dschungel des Netzes den Überblick zu behalten wenn die Menschen ihr Verhalten beim Einkauf ändern und plötzlich wieder in einen Laden gehen wollen, weil es dort einen Kaffee gibt und nette Leute oder weil man Tips bekommt und weil man Dinge sehen kann und anfassen und real wahrnehmen. Wenn das passiert kann RI einpacken weil sie auf lediglich ein Pferd gesetzt haben, den Onlinehandel. Was passiert eigentlich wenn bei Zalando der Umsatz einmal nicht mehr steigt oder vielleicht sogar sinkt, weil der Sommer einfach zu geil ist und alle am Wasser sind dann können die stark ausgeweiteten FIXkosten kaum mehr gedeckt werden. Was wenn Amazon plötzlich auch Klamotten verkaufen will. Jede Einzelne Beteiligung von RI ist in ihrem Markt lediglich ein Vertriebskanal für bereits existente Dinge die auch aktuell schon verkauft werden. Es ist nicht neues, nicht bahnbrechendes, keine Technologie, die unsere Welt verändert keine Neuerung. Es ist nichts es ist viel Luft und darüber hinaus ist RI eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften die über dem Buchwert bewertet ist und dass vor dem Hintergrund das schon die Buchwerten bereits deutlich überbewertet sind. Denn wenn man den Buchwert einer einzelnen Beteiligung nehmen würde und mit dem Anteil den RI besitzt multiplizieren würde käme man auf vielleicht 500Mio Tendenz eher weniger. Aber richtig, stimmt ja wir haben ja einen andere Zeit, eine anderen Bewertung, es zählen ja keine Werte, es zählt ja nur noch Fantasie. Dann hoffe ich für alle hier das euch die nicht abhanden kommt. |