mich interessiert das gar nicht so im Detail. Ich achte ein wenig auf die wichtigen Signale, also wenn Durchschnittslinien übersprungen werden oder sich kreuzen.
Trotzdem kenne ich mich ein wenig mit Technik aus und mag es nicht wenn die Dinge durcheinander geschmissen werden. Jeder soll hier verstehen über was gesprochen wird.
Wenn ich so Recht überlege, habe ich meine Investitionen nie von Markttechnik abhängig gemacht. Auch bei meinen MDAX Perlen nicht. Da hätte zu meinem Kaufzeitpunkt jeder abgeraten. (never catch a falling knife)
Ich bin bei HDM (aka watchlistwatcher/ing) mit einer sehr großen Position im Schnitt mit 1,34 rein und habe trotz des Holterdiepolters nie verkauft. (Wenn ich den Bestand auf den Markt schmeißen würde, dann würde man das definitiv merken....)
Aber das werde ich nicht tun. Ich denke die Gefahr etwas zu verpassen ist aktuell größer als die Angst vor Verlusten.
Von daher freue ich mich auch über plus 0,01€/Tag. Das ist viel Geld.
HDM hat fast 20 Jahre lang nur Geld verbrannt. Sämtliche Stakeholder wurden immer wieder mit vollmundigen Ankündigungen verarscht. Es wurde alles immer nur noch schlechter. Die Generation von Marktschreiern an der Spitze des Unternehmens ist zum Glück vorbei.
Insofern ist die Stabilisierung des Geschäfts (auch durch neue Geschäftsmodelle wie Subskription weniger volatil) und das zurück gewinnen von Vertrauen immens wichtig.
(By the way: der Nachteil bei hohen Beschaffungspreisen wird aktuell zu Vorteil)
Allein das kann einem so ausgebombten Wert auf die Sprünge helfen.
Vergessen wir nicht, dass die Aktie auch bei 2€ sehr günstig bewertet ist. Ein KGV bei 6-7 und ein kuv von 0,25.
Warum sollte das auf Dauer so bleiben, wenn HDM einigermaßen planbar abliefert?
|