Heidelberger Druck will Gas geben..

Seite 880 von 1167
neuester Beitrag: 09.02.25 00:55
eröffnet am: 17.06.11 22:40 von: Schmodo Anzahl Beiträge: 29163
neuester Beitrag: 09.02.25 00:55 von: furkel Leser gesamt: 9211422
davon Heute: 6461
bewertet mit 36 Sternen

Seite: 1 | ... | 878 | 879 |
| 881 | 882 | ... | 1167   

01.11.22 21:05

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingKommt der squeeze?

Die Aktie krabbelt in kleinen Schritten mit hauchdünnen Umsätzen weiter nach oben und die Frösche schauen weiter zu.

Die Shortseller hoffen und bangen zugleich den Zahlen entgegen.

 

01.11.22 21:18

10678 Postings, 3802 Tage KursrutschWatchi die

900 € gibts auch für Einzelgewerbetreibender/ Kleingewerbe

aber nur noch bis Dezember 2022
solange der Topf noch nicht leer ist

 

01.11.22 23:50

444 Postings, 5239 Tage furkelZentrale Lackiererei

soll verkauft oder ausgelagert werden. Für mich ein folgerichtiger Schritt in Richtung Profit
Ziele zu erreichen. Die ZLACK wurde in Betrieb genommen und erweitert mit einem Umsatzhorizont von 4 Milliarden für HDM.

Der liegt aktell bei 2,4. Davon geht noch der Umsatz in China ab. Die ZLACK ist nicht ausgelastet ohne

externe Aufträge. Wenn sich ein Investor findet kann ich da nur zustimmen.

Zu meiner Zeit haben die Führungskräfte dort eh die Nase zu hoch getragen.

Schmodo schrieb mal von Grafen und Fürsten in der AG.

Die waren ganz vorne dabei. Das ging sogar so weit dass man in die eigene Taschen lackiert hat.

Ältere Heidelberger werden noch wissen was ich meine.

Sehe das positiv wenn die ZLACK versielbert wird.


 

02.11.22 09:31

10678 Postings, 3802 Tage KursrutschV / FV und AR

WO BLEIBT DER AKTIENRÜCKKAUF ?

zu diesen Schleuderpreisen ein MUSS !

keine 34 € / Papier

nein 

lausige 1,4xxx € sind aufgerufen

unglaublich

 

02.11.22 13:07

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingWow, heute doch schon 60tsd. Aktien auf

Xetra gehandelt. Der Sumpf der Leerverkäufer trocknet weiter aus.....  

02.11.22 14:02
1

10678 Postings, 3802 Tage Kursrutschwarum der norwegische Staatsfonds

den Teichstopsel nicht rauszieht,  bleibt ein Rätsel!
 

02.11.22 14:12

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingWeil es ein gutes Geschäft ist

die Leihgebühr liegt bei wahrscheinlich 5% pro Jahr und die Aktien gehören weiter dem Fonds, d.h. an Kurssteigerungen partizipiert er ebenfalls. Besser geht es fast nicht.

Es ist also kein Angebots, sondern ein Nachtfragethema. Das Geschäft muss für Shorties erst unattraktiv werden und dann findet auch keine Nachfrage nach Aktienleihe mehr statt.

Dies gelingt nur durch steigende, aber auch schon bei seitwärts laufenden Kursen. Keiner zählt gerne Gebühren für nichts.  

02.11.22 14:28

10678 Postings, 3802 Tage Kursrutschin meinen Augen

Beihilfe zu Schummeleien
um Kleinaktionäre abzuzocken  

02.11.22 14:31

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingNeuer CFO

Tania von der Goltz. Kommt vom FMC. Verantwortlich war sie dort für Wertsteigerungsprogramme und die M&A Aktivitäten.  

02.11.22 14:33

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingUnd siehe da, sie kommt aus dem Dunstkreis

Von Dr. Monz. Sie war bei Carl Zeiss M. Vorsitzende des Aufsichtsrates.

Dr. Monz baut sich sein Team....  

02.11.22 15:17

10678 Postings, 3802 Tage Kursrutschdann drück ich mal die Daumen

daß die Heidelberger von .... übernommen werden
nur meine Meinung
 

02.11.22 18:04

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingHeute knapp 400tsd. Aktien auf Xetra

Kann nicht nicht erinnern, dass wir Mal ein so kleines Handelsvolumen hatten. Ich trau mich gar nicht mehr zu kaufen. Sonst bekomme ich noch wegen Kursmanipulation Ärger  

03.11.22 09:21

25 Postings, 4597 Tage NeuBörserTalsohle durchschritten

Es gibt viele Probleme beim Unternehmen, aber wenn dem nicht so wäre, dann wäre der Kurs niemals im einstelligen Bereich. Mir geht es bei der Bewertung auch viel um die Aussicht im Kernmarkt. Die Druckbranche ist und bleibt ein schwieriger Markt im Vergleich zu anderen Branchen. Aber der hohe Bestand an alten Maschinen läuft aus. In den 90er Jahren wurden die "besten" Maschinen gebaut in einer sehr hohen Stückzahl. Viele Druckereien hielten sich mit diesen längst abgeschrieben Maschinen am Markt, welche einfach und günstig zu warten waren. Durch die sinkende Anzahl an Druckereien drückten immer Unmengen an günstigen und guten gebrauchten Maschinen in den Markt.
Seit Anfang der 2000er Jahre kam der Einbruch, wenn ich die "bereinigten" Umsätze aller Hersteller am Markt sehe, kann ich die tatsächlichen Verkaufszahlen ablesen. Also ohne Inflation, gestiegenem Anteil an Service/Wartung, usw. Bricht bei einem Maschinenhersteller der Umsatz um die Hälfte weg, dann ergibt sich daraus ein Neuverkauf von fast Null.
Wer sich in Druckereien umschaut wird erschrocken sein, wieviele Maschinen aus den 90er Jahren noch den Hauptbestandteil des Maschinenparks ausmachen, auch bei den großen und bekannten Druckereien. Doch alles hat irgendwann ein Ende, auch diese Maschinen. Es gibt keine Ersatzteile und Techniker mehr, weil diese in Rente sind und die Lager leer sind. Die alten Hasen welche noch aus der Zeit übrig sind, ob jetzt als Servicetechniker oder in den Druckereien, sind längst im Rentenalter. Die jungen können nicht mit den alten Maschinen und es lohnt sich auch nicht die aufwendig in etwas einzulernen, was kurz vor dem Verkauf steht.
Daher müssen jetzt alle Druckereien in neue Maschinen investieren, oder den Laden zu machen. Schlicht weil die Hersteller kein Geld mehr haben, können seit wenigen Jahren auch keine Kampfpreise mehr aufgerufen werden.
 

03.11.22 09:56

10678 Postings, 3802 Tage KursrutschHauptsache Leuchtturmwärter

und Hole in one Möchtegern baden weiterhin in der Aktionärskohle
 

03.11.22 14:35

3491 Postings, 3030 Tage Chaecka@Neubörser

Gute Marktanalyse, so sehe ich das auch.
Allerdings retten sich viele mit ihrem alten Equipment in die Rente, einen Nachfolger gibt es nicht und daher schliesst dann die Druckerei.
Heute erledigt eine Druckmaschine die Arbeit von drei alten. Bei weiter zurückgehenden Druckaufträgen, insbesondere im Premiumbereich. Und Pizzaverpackungen kann auch eine Maschine von Ryobi oder Man Roland bedrucken (Ja, die gibt es immer noch). Die Konsolidierung der Branche hält an.  

04.11.22 09:52

2 Postings, 1466 Tage Rumo0815... Pizzaverpackungen auf Ryobi oder Man Roland

Gerade Pizzaverpackungen laufen hauptsächlich auf KBA-Großformatmaschinen. Und BTW: manroland sheetfed GmbH Österreich hat in der vergangenen Woche Insolvenz angemeldet. Österreich wird nunmehr von Deutschland aus betreut. HD muss noch vieles verbessern, bevor sie eine richtige Größe im Verpackungsdruck im Bogenoffsetbereich werden.  

04.11.22 10:43

146 Postings, 2214 Tage DruckProfiDer Markt bleibt schwierig

Es stimmt, viele Druckereien retten sich mit den alten Maschinen in die Rente, bzw. es gibt keine andere Wahl und die Hoffnung ist eher mit überhaupt noch etwas in die Rente zu gehen in dem Fall. Doch genau diese Maschinen haben ihren Zenit jetzt erreicht, der treue erfahrene Drucker geht in Rente und einen Ersatz gibt es nicht. Ähnlich auch bei den Ersatzteilen, sowie dem sonstigen Maschinenpark. Mittlerweile stehen bei den Druckereien wieder Maschinen still, weil das Personal fehlt, welches nicht kommen wird. Also heißt es untergehen oder investieren.
Ja, der Verpackungsbereich wird von KBA dominiert, hier gibt es auch weitere Bereiche als den Papierbereich. Besonders Komori war auf dem Vormarsch, schlicht weil Heidelberg im Verkauf in der Vergangenheit zu arrogant war und KBA noch schlimmer wurde. Ryobi und Roland bauen ebenfalls vernünftige Druckmaschinen, aber erreichen nicht in Europa die enormen Stückzahlen. Roland hat 2022 eine Meldung rausgegeben, dass 2.000 Druckwerke ihrer R700 verkauft wurden seit 2014, sprich etwas mehr als eine Maschine pro Monat.
Grundsätzlich müssen drei verschiedene Märkte betrachtet werden. In China wird Umsatz erzeugt, aber kaum Gewinn und man holt sich die eigene Konkurrenz ins Haus. Im Euroraum werden es weiter weniger Druckereien, aber der Gewinn wird hier erzeugt, auch durch die Margenvorteile in China. Der entscheidende Markt ist aber dank der Schwäche des Euros der "restliche Markt", gerade die Ölstaaten fangen an ihre starken Währungen zur Erneuerung zu nutzen, genauso wie die USA.
Ursprünglich hielt ich die Mitarbeiterzahl im Unternehmen für den Umsatz zu hoch. Doch den Mangel an Fachkräften zahlt sich dieses aus, weil somit überhaupt noch geliefert werden kann. Es gibt kaum noch eine echte "Serienmaschine", genauso kann sich keiner mehr groß leisten viel auf "Halde" zu bauen, entsprechend sind die Lieferzeiten am Markt. Daher bin ich bei HDM mittlerweile wieder optimistisch, ausgehend bei dem jetzigen Niveau.  

04.11.22 14:59

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingShort-squeeze bei Adidas

kleiner Vorgeschmack auf das was bei HDM noch kommt.  

04.11.22 15:01

137 Postings, 857 Tage WatchlistwatchingEine Nachricht war der Auslöser

04.11.22 15:15

1273 Postings, 1399 Tage Gonzo 52Ing Groep auch

überraschender Aktienrückkauf: Kurs springt von9,85 auf10,70€
Shortseller kalt erwischt.
Hallo, kann nicht mal einer unsere Schnarchnasen im V... wecken?  

04.11.22 17:10

10678 Postings, 3802 Tage KursrutschAha

Heute Warnstreik bei Heidelberger Druck für 8 Prozent mehr Lohn und mit Ansage zu weiteren Warnstreiks
Aus der Stadt
Erstellt: 03.11.2022 / 20:00 Uhr von rb  

04.11.22 18:44

10678 Postings, 3802 Tage Kursrutschkostenloser Tipp für die Streiker

KAUFT EUCH HEIDELBERGER WERTPAPIERE

1 000 Stück zu lausigen 1 400 €


dann macht die Arbeit gleich richtig Spaß


da sind mehr als 8 % am Horizont

wenn ihr richtig Gas gebt

Zusammen schaffen wir das garantiert!







 

04.11.22 19:29

3056 Postings, 4345 Tage Leerverkauf@Watch ich glaube an keine

Short-squeeze  bei HDM, kann ich mir nicht vorstellen.  

@Gonzo: ......unsere Schnarchnasen im V... wecken?

Der war gut, das Wort zum Freitag ;.)  

04.11.22 21:33

10678 Postings, 3802 Tage Kursrutschvon Nüscht kommt Nüscht Allet klar

Seite: 1 | ... | 878 | 879 |
| 881 | 882 | ... | 1167   
   Antwort einfügen - nach oben