wird durch die höhere Abzinssung für die Pensionsrückstellungen gestärkt. Heideldruck muss weniger Rückstellungen bilden.
Das ist ein bilanzieller Ertrag, welcher nicht aus den hergestellten Produkten kommt. Das sollte man, so erfreulich es ist beachten.
Am 09.11. kommen die Zahlen für das 2.Quartel 2022/23. Bisher hab ich noch keine Info, dass die gesteckten Ziel gestreckt werden müssen.
Betrachtet man neutral die geopolitische Lage, muss man damit rechnen.
Heideldruck wurde mal wieder Opfer von Shortstellern. Hedgefonds sind nun mal gesetzlich nicht verboten.
Deren Geschäft ist nur möglich, wenn Fonds oder Personen ihre Aktien gegen Gebühr verleihen.
Auch dagegen wird man in einem freien Land kein Gesetz machen können. Schon gar nicht in der EU.
Fordern sollte man von Brüssel, die Erträge aus Verleihgeschäften so hoch zu besteuern, dass es sich nicht mehr rechnet.
Noch ne Anmerkung: Heideldruck ist beim aktuellen Kurs für einen Investor so billig wie noch nie zu haben.
350 Mio Marktwert aktuell. Bin mir sicher dass das beobachtet wird. Der aktuelle CO kommt von Zeiss. Ein Unternehmen das weltweit 35.000 Mitarbeiter beschäftigt. Weltmarktführendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. Heideldruck immer noch die Nr 1 im Druckmaschinenbau. Markennamen mit weltweit anerkannter Qualität.
Heideldruck unter dem Dach von Zeiss? Ich bin ein Träumer
|