waren erfreulich. Habe die so positiv nicht erwartet. Wer jetzt noch auf den Zug aufspringen möchte, sollte die geopolitische Lage im Auge behalten.
Die Inflationsrate, getrieben von den hohen Energiepreisen führt geradeaus in eine Rezessionsgefahr. Der Markt ist letztendlich vom Verbraucher abhängig.
Und der hält sich spürbar zurück. Man muss da gar keine Statistiken von irgendwelchen Marktforschern lesen. Das ist sichtbar wenn man bei den Aldis oder Lidls
einkaufen geht. Mehr wie eine Kasse müssen die derzeit nicht aufmachen. 2000 Liter Heizöl kosten aktuell 3.500 . Vor einem Jahr waren das 1000 weniger.
Die Nebenkostenabrechnungen für 2022 werden für viele Haushalte das kleinwenig ersparte auffressen. Das führt schon jetzt zu einer hohen Kaufzurückhaltung.
Meine Erfahrung ist, dass solche Entwicklungen Heideldruck schon sehr früh zu spüren bekommt. Die Drucker auf dem Globus bekommen weniger zu tun. Ebent weil deren Kunden zuerst an der Werbung sparen. Weniger Umsatz der Druckereien führt zwangsläufig zu einer geringerer Investionsbereitschaft der Kunden von Heideldruck. Wenn der Kurs nächste Woche in Richtung 1,80 läuft, was ich erwarte, Gewinne mitnehmen oder Verluste begrenzen. Heideldruck ist ein hochvolatieler Wert. Häufige Kurssprünge + - 10% keine Seltenheit. Wer noch eine statistische Lebenserwartung von > 10 Jahren hat, dem emphele ich bei größeren Rücksetzern aufzurüsten.
|