geopolitische Risiken bleiben bestehen, aber das hält die Börse nicht davon ab weiter zu steigen. Die letzten Wochen wurde die Griechenland-Kuh durch das Dorf gejagt, sodass sich die Großen ein bisschen eindecken konnten. Die haben aber weiterhin so enorme Cashbestände, die normalerweise in Krisenzeiten gehalten werden. Es gibt nicht mehr viele unterbewerte Aktien, aber HDD ist eine davon. Es bleibt dabei, dass aber dafür auch höhere Risiken eingegangen werden. DIe Blue-Chips steigen nicht so stark, wie zunächst angenommen, aber vielleicht kommt das ja noch.
HDD ist im Verhältnis stark untergewichtet, da werden noch einige Fonds zugreifen. Vorallem jetzt, wo die Turnaround-Story erst anfängt. Kombiniert mit der hohen Leerverkäuferpositionen ( ca. 7%) kann das hier sehr schnell gehen. Ich kann mir Kurse durchaus Kurse die 4,50 (dort ist ein Gap aus dem Jahre 2010 noch offen) vorstellen. Bei K&B ging es auch sehr schnell.
Sobald die Investoren erste Informationen zu dem nächsten Quartal erhalten und diese einen weiteren positiven Effekt versprechen, werden sie verstärkt einsteigen oder ihre Positionen ausbauen. Was mich gewundert hat, warum Universal Investment ihre Positionen so stark reduziert haben, obwohl die Zahlen so gut ausgefallen sind und auch der Auftragseingang stark anstieg. Aber auch Profis können mal falsch liegen. HDD ist aber weiterhin für Value-Anleger interessant. Zumindest ist so meine Einschätzung |