Ich sehe das ganze weniger negativ:
1.) Bei Lucky Friday ist die Firma ja dran, das Mining zu automatisieren (remote vein-miner) - dieses soll schon bald mit einem vollautomatischen Atlas Copco-Gerät funktionieren. Die Streikenden Arbeiter interessieren dann schnell niemanden mehr. (Es gibt viele Belege hierfür - vor einem halben Jahr hat Hecla Stellen für den Betrieb des besagten Geräts ausgeschrieben, hier der Beweis: https://www.linkedin.com/jobs/view/...y-at-mid-west-apply-1123218923) --> Sobald Lucky Friday mit diesem genialen Gerät wieder durchstartet, kann 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche auf Auto-Mining geschaltet werden, das gibt es im Sektor kaum und wird Furore verursachen :)
2.) Silber braucht ab dem jetztigen Kurs für einen verdammt starken Anstieg (charttechnisch historisch betrachtet) keine weitere Korrektur mehr - es kann schnell geben, siehe Volumen-Chart-Referenz (https://kingworldnews.com/wp-content/uploads/2019/...a-I-8212019.jpg)
3.) Hecla ist sehr stark überverkauft - sollten die Metalle ZEITNAH weiter steigen (diverse weltweite Währungs- und Wirtschaftsunsicherheiten inkl. Negative Bond-Yields weisen auf dieses Szenario hin), wird die grosse Leerverkaufsposition (bei Hecla immens) wohl zu einem grossen Squeeze führen.
4.) Diverse Insider haben gut nachgekauft die letzten Wochen.
5.) Das Hedging wird von vielen Minen durchgeführt und gehört daher zum Geschäft - dies ist nicht schlecht-zureden auf Grund der grossen Volatilität im Markt. Wäre Silber weiter gesunken, hätte wohl niemand sich aufgeregt... Die Firma hat selbst geschrieben: Locked in minimum average prices of $1,400 per gold ounce and $15.13 per silver ounce by acquiring put options through the first quarter of 2020, while allowing full participation in potentially higher prices.
|