nach den eher enttäuschenden Interimsdaten werden die Daten nach Abschluss kaum besser sein können. (Nach dem ersten readout und der Wirktheorie waren die Hoffnungen nach Ergebnissen, die sich deutlicher von der reinen checkpoint inhibitor Therapie abheben aber durchaus berechtigt, wie ich finde.) Was die meißten glaube ich zudem nicht wissen ist, daß heat mit seinem Ansatz als Monotherapie bereits zuvor in einer Studie gescheitert ist, von daher war die Kombinationsstudie auch ein bischen ein Akt der Verzweiflung. Obwohl die T-Zellaktivierung ja funktioniert, konnte man damit nicht wirklich signifikannt die Krankheit bekämpfen. Falls für HS-110 der Nachweis doch noch erbracht werden kann wird auf jeden Fall noch viel Zeit und Geld benötigt. Und die anderen Kandidaten sind ja noch ganz am Anfang. Auf eine Übernahme braucht man nach den Daten wohl auch nicht spekulieren, zumal der CEO von seiner Pipeline ja so überzeugt ist, daß er den Wert der Firma viel höher sieht und vorangegangene Angebote entsprechend bereits abgelehnt hat. Er ist ja auch noch nicht so alt und läßt sich extrem üppig vergüten, so daß er das Pferd sicher gerne noch eine Weile weiterreiten möchte. Von daher wird wohl noch viel Zeit und Geld verbrannt, wie ich es sehe, auch wenn die Phantasie aus medizinischer Sicht noch lange nicht raus ist.
|