Das Ganze erinnert momentan an das Kursverhalten nach den starken Q.3 Zahlen am 20. Oktober 21. Damals hat man auch gehofft es wird den Kurs nachhaltig über 24 € schieben. Aber ähnlich wie jetzt geht es nach wenigen Tagen eher wieder fix rückwärts. Der Kurs ist halt im Zeitraum seit dem Tief im März 2020 bei unter 9€ extrem stark in den folgenden 15 Monaten angestiegen. Vor dem damaligen Corona-Ausbruch war man in der Spitze auch immer eher bei ca. 16€. Da ist man mit 24€ also noch 50% höher als damals. Bei diesem Anstieg ist natürlich auch durch die Bewertung vieles an starken Zahlen im Vorfeld schon eingepreist. Zudem ist offenbar weiterhin ein Mißtrauen vorhanden, daß die guten Zahlen eher auf einem temporärem Nachholeffekt bzw. einem Sondereffekt beruhen und diese Dynamik nicht durchgehalten wird die kommenden Jahre. Von daher wäre auch denkbar, daß man doch erstmal weiter noch im seitwärtigen Pendelbereich von grob 20-24€ stecken bleibt. Mal abwarten was man jetzt in Kürze noch nachreichen wird bezüglich Prognose für 2022. Sollte man da eher einen konservativen Ausblick geben, dann dürfte nachhaltig 24+x weiter auf Eis gelegt werden. Mal abwarten. |
Angehängte Grafik:
chart_free_villeroybochvz.png (verkleinert auf 34%)

