besonders der Nettogewinn, der um 88,7 % im Vergelich zum Vorjahresquartal auf 300 Mio $ steigt.
Der Umsatzanstieg koennte mit 11,6 % aus meiner Sicht etwas hoeher sein.
http://www.channel-e.de/nachrichten/article/...rtal-2015-bei-nxp.htmlAllerdings habe ich beim Gewinn auch die Zahl von 8,6 % lediglich beim um Sondereffekte bereinigten Gewinn gelesen. Dabei durfte es sich aber eher um den Gewinn vor Steuern handeln, der mit 418 Mio $ angegeben wird.
Allerdings ist der Ausblick eher als verhalten einzustufen. Ein Anstieg im eher starken Quartal um nur 1-5 % ist doch eher enttaeuschend einzuschaetzen.
http://www.finanznachrichten.de/...p-enttaeuscht-mit-ausblick-016.htmKann man das tatsaechlich nur auf schwache Autozahlen zurueckfuehren. Sicherlich sehen die Automaerkte aufgrund von schwaecheren Absaetzen in China momantan nicht so gut aus. Haette aber gedacht, dass die anderen Geschaeftsfelder von NXP dies weitaus mehr wettmachen, zumal im dritten Quartal ein neues IPhone rauskommen sollte, dass eher fuer weiter steigende Absaetze sorgen sollte.
Trotzdem haelt sich der Kurs im Vergleich zu Dialog Semiconductor noch recht gut mit einem momentanen Rueckgang von 1,74%. Dialog Semiconductor, die heute ebenfalls aus meiner Sicht gute Zahlen lieferten und deren Ausblick aehnlich verhalten klingt, fielen heute zeitweise um ueber 10% und liegen moomentan bei -7,7 %.
Solche Werte werden aus mir nicht erklaerbaren Gruenden an Tagen, wo Zahlen geliefert werden, im Vergleich zu anderen Aktien besonders volatil gehandelt. Da geht es schnell mal um 10 % nach oben und unten an einem Tag. Das sollte man nicht zu ernst nehmen. Der Trend wird in den naechsten Tagen gemacht.