So liebe Betroffenen und Investierte, ich habe mir gedacht ich mache mal einen neuen Thread auf, damit alle an der Diskussion um die Insolvenz von Greenvironment teil nehmen können. Hier wird keiner ausgeschlossen! Bitte dennoch um einen gepflegte Diskussion und Beachtung der Forumsregeln.
... noch so ein Insolvenzler der jetzt im Dunstkreis von Profi van Aubel (s. a. Alea AG/GmbH) wieder „auftaucht“ ...
Am 13. Dezember 2011 beantragte Solon die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Für die Tochtergesellschaften SOLON Photovoltaik GmbH, SOLON Nord GmbH und SOLON Investments GmbH wurde ebenfalls ein Insolvenzantrag gestellt.
danrich
: ich stelle den Zusammenhang eher so her...
...das in der el ave del sol anscheinend die Assets liegen (ca. 8 mio) die zum eigentlichen geschaftszweck der alea (solar investments) passen würden....
Firma: El Ave del Sol Haftungs GmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; c/o van Aubel & Partner, Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin ↕ El Ave del Sol GmbH & Co. KG Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin Homepage: www.solon.com ↕ ALEA Energy GmbH Kurfürstendamm 57 10707 Berlin Consulting ... www.alea-energy.com ... kommen dir da irgendwelche Leute bekannt vor ?! ... und ... die Adressen: stimmen alle überein: siehst Du das nicht ...
... die Verbindung zu den jeweiligen Insolvenzverfahren (SOLON u. GIV) und was bei beiden danach geschah, erkläre ich dir nicht: ist zu kompliziert für dich ...
... je von welcher Stufe (= Niveau) man/frau die Insolvenzverfahren beobachtet, ergibt sich ein anderes Bild derselben Sache ... siehe dazu einen Auszug aus meinem Beitrag ( #3231 ): “Quatsch mit Soße“ ... zu dem mich u. a. dein Beitrag #3230 gewissermaßen angeregt hat:
Die Schulden der Gesellschaften von GIV die sich noch im Insolvenzverfahren befinden, könnten so aus den Gewinnen der “Nachfolgegesellschaft“ beglichen werden bzw. worden sein, und die könnte dann die Geschäfte weiter führen: die Insolvenzverfahren der „alten“ Gesellschaften können dann abgeschlossen werden ...
... die Beobachtungen derselben Insolvenzverfahren von "deiner Stufe" aus gesehen: enden in der totalen Liquidation von allen Gesellschaften von Greenvironment: kein Geschäftsbetrieb läuft mehr !! Schluss! Aus! forever usw. ...
... von meiner Stufe aus gesehen, läuft der Geschäftsbetrieb in einer “Auffanggesellschaft / Nachfolgegesellschaft“ weiter usw. ... (s. mein Beitrag #3231)
Im Juni 2013 schrieb der Insolvenzverwalter in seinem Bericht folgendes:
"Auf meinem Verwaltersonderkonto [...] ist ein Bestand in Höhe von 57.480,27 ? vorhanden. Die Summe der angemeldeten Forderungen beträgt: 1.711.690,53 ?. Die Summe der festgestellten Forderungen beträgt: 1.241.517,66 ?. Das Verfahren ist masseunzulänglich und wird gem. § 211 eingestellt werden. Die weitere Verfahrensdauer veranschlage ich mit noch einem weiteren Jahr."
Vor kurzem erkundigte ich mich nach dem aktuellen Stand des Verfahrens und erhielt folgende Antwort:
"das Verfahren ist nahezu abschlussreif. An den Aussichten der Gläubiger haben und werden sich keine Veränderungen ergeben; es werden keine Zahlungen auf Ansprüche gemäß § 38 InsO erfolgen können."
Quellen: Verwalterbericht vom 19.06.2013; LEONHARDT
Vor kurzem erkundigte ich mich nach dem aktuellen Stand des Verfahrens und erhielt folgende Antwort: .........
... „vor kurzem“ war das am 19.06.2013 ? (Quellen: Verwalterbericht vom 19.06.2013; LEONHARDT)
Anmerkung: Gläubiger sind nicht die Aktionäre ! ... also weder wir Kleinaktionäre noch die sogen. Altaktionäre ... die sich „freiwillig“ im Juni 2012 einer Verlängerung der Lock-Up-Frist unterworfen hatten: bis Ende September 2012 - also: bis nach der Insolvenzmeldung am 31.08.12 (wohl in der Hoffnung den Kursverfall stoppen und damit die Insolvenz verhindern zu können: einen anderen Sinn kann ich darin nicht erkennen) ... um dann danach ihre Aktienbündel fürn Butterbrot und nen Ei auf den Markt zu werfen ?? das wäre „idiotisch“ gewesen !
... ich gehe weiter davon aus, dass eine Auffanggesellschaft mit Zustimmung des Gläubigers Capstone gegründet wurde: mit dem neuen Geldgeber/Investor van Aubel, der dann auch die Zahlung der Lizenzgebühren gegenüber Capstone „garantiert“ hat ... so konnte die Auffanggesellschaft mit der Lizenz weiter arbeiten, aber ohne Schulden, die blieben bei der insolventen GIV und wurden „privatisiert“ auf MM: so meine Vermutung ... weiter: siehe auch dazu mein Beitrag “Quatsch mit Soße“ ...
PS: Weißt du was Genaueres zu dem Termin „22. Juli. 2014“ ? hat der überhaupt stattgefunden ? und, wenn ja: mit welchem Ergebnis !
... zu den jüngsten Ereignissen um GIV der/eurer Gruppen(an)führerin, sollte den Gruppen(ange)hörigen von “Gemeinsam gegen GIV“ zu (nach)denken geben ... etwa in der Art und Weise sich jetzt umzubenennen in: “Gemeinsam für GIV“ vielleicht !? ... verbunden mit einem: Entschuldigung !! Matti Malkamäki
Kann mir gut vorstellen, dass ich im Rahmen eines Zivilprozesses, beispielsweise im Zuge einer Güteverhandlung, auch einige direkte Worte an Herrn Malkamäki richten würde. Das Wort "Entschuldigung" wird aber unter Garantie nicht darunter sein. Ich würde weder eine Entschuldigung aussprechen, noch eine Entschuldigung annehmen.
Mein "Schweigen" darfst du fortan gerne als mangelndes Interesse an der hiesigen Diskussion und als das Ignorieren deiner Person werten.
kontingent
: Größenfantastereien eines Dilettanten:
Kann mir gut vorstellen, dass ich im Rahmen eines Zivilprozesses, beispielsweise im Zuge einer Güteverhandlung, auch einige direkte Worte an Herrn Malkamäki richten würde.
Du scheinst tatsächlich zu glauben, dass es jemals dazu kommen würde: Güteverhandlung : gütiger Himmel: gib Elfe(a)riva ein Zeichen, dass dieses Szenario auf Erden nicht stattfinden wird, und: auch nicht im Himmel
Dilettant? Habe ich den Verlust von Mio Anlegergeldern auf dem Kerbholz oder andere? Achtung: Die Fragen sind rhetorischer Natur, da du glücklicherweise nicht mehr antworten kannst.
Kein Grund persönlich zu werden, auch wenn ich ganz offensichtlich ins Schwarze getroffen habe.
Du bist entweder verlogen oder unwissend; vielleicht auch beides. Spätestens in der Weihnachtszeit wird dir ein Lichtlein aufgehen - versprochen!
Das Insolvenzverfahren wird gemäß Chapter 7 durchgeführt.
Beim Chapter 7-Verfahren wird ein Insolvenzverwalter (trustee) bestellt, der das Vermögen der Schuldnerin verwertet.
Zitat: "Die Mehrheit der Insolvenzverfahren werden gemäß Chapter 7 durchgeführt. Sie dienen der vollständigen Auflösung der Insolvenzmasse zur bestmöglichen Befriedigung der Gläubiger. Es beinhaltet die Bestellung eines vom Gericht ausgewählten Insolvenzverwalters, der das nicht befreite Eigentum des Schuldners einzieht, es verkauft und den Erlös dann an die Gläubiger verteilt.
Ein solches Verfahren dauert vom Zeitpunkt des Insolvenzantrags an bis zum endgültigen Abschluss ungefähr drei Monate. Ist ein Insolvenzverfahren nach Chapter 7 beantragt, darf ein Gläubiger seine Forderungen nicht weiter beim Schuldner eintreiben. Werden Schulden dennoch eingetrieben, können wegen Missachtung des Gerichts Strafen verhängt werden und Schadensersatzpflichten entstehen." http://www.el-law.com/practicedeu-insolvenzrecht.html
Hier erfolgte von mir bislang kein Update, weil der Fall meines Wissen nach immer noch nicht abgeschlossen ist - weder die Klage gegen Malkamäki seitens Capstone (2:2012cv09274; 1,2 Mio USD) noch die Privatinsolvenz MMs in den USA (Bankruptcy Court case number 14-44118-WJL07).
Die Klage ruht mMn solange bis die Insolvenz (nach Chapter 7) abgeschlossen ist.
So wie ich das sehe, wurde der Antrag auf Privatinsolvenz am 09.10.14 in Kalifornien gestellt, wobei der Antrag zunächst abgelehnt wurde (Formfehler/fehlende Unterlagen). Der Fall wurde dann offensichtlich wiedereröffnet (am 03.11.14). Am 09.12.14 fand ein Treffen (341 meeting) zwischen der Schuldnerin und Gläubiger(n) statt. Die nächste Deadline ist offenbar nun der 09.02.15 (Deadline for objecting to discharge). Siehe dazu zB: http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/...e-bankruptcy-discharge.html