Frage zu den neue Aktien bei Hexagon Purus

Seite 82 von 82
neuester Beitrag: 27.03.25 22:07
eröffnet am: 05.01.21 12:12 von: dokusabine Anzahl Beiträge: 2034
neuester Beitrag: 27.03.25 22:07 von: zakdirosa Leser gesamt: 693670
davon Heute: 207
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 |
 

13.03.25 18:34

3565 Postings, 6151 Tage zakdirosaAlles schaut auf NEL, aber

HP war gestern schon in Norwegen im Plus und heute +9,34%
Schaun mer mal wie es weiter geht.  

17.03.25 17:52

3565 Postings, 6151 Tage zakdirosaMitteilung von HP zu H2 Speicher



Unsere Wasserstoffspeicher sind jetzt offiziell nach UN ECE R134 (Revision 2)  zertifiziert. Diese Zertifizierung, ausgestellt vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), bestätigt, dass unsere Zylinder die höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen!

Warum ist das wichtig?

Diese Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Zylinder strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen, einschließlich Druckfestigkeit, Haltbarkeit, Crashsicherheit und Brandschutz. Noch spannender: Sie können nun europaweit und in vielen anderen Ländern weltweit ohne zusätzliche Zulassung eingesetzt werden.  

21.03.25 09:23

3565 Postings, 6151 Tage zakdirosaVerkaufsempfehlung

Heute früh in  Norwegen-
An der Spitze der Verliererliste steht Hexagon Purus , das um 7,55 Prozent auf 1,64 NOK nachgab. SpareBank 1 Markets senkt sein Kursziel für die Aktie deutlich. Das neue Kursziel liegt nun bei 0,75 NOK (vorher 2,50 NOK) und das Brokerhaus behält seine Verkaufsempfehlung bei.
Quelle: Finansavisen  

21.03.25 18:44

3565 Postings, 6151 Tage zakdirosaBegründung

Hexagon Purus fällt nach Analyse weiter
Die erneuerte Hexagon Purus-Aktie ist um rund acht Prozent auf 1,62 NOK gefallen, nachdem Sparebank 1 Markets sein Kursziel auf 0,75 NOK pro Aktie gesenkt hat.

Als Hauptgründe für die negative Prognose nennt das Brokerhaus die Finanzstruktur und den künftigen Bargeldbedarf von Hexagon Purus. Sie gehen davon aus, dass das Unternehmen einem hohen Refinanzierungsrisiko ausgesetzt ist und dass der Eigenkapitalwert in mehreren Szenarien bei Null liegt, sofern die Kosten bis 2027 nicht um mindestens 500 Millionen NOK gesenkt werden.

Laut Sparebank 1 Markets muss das Unternehmen außerdem mehrere Milliarden Kronen aufbringen, um Wandelanleihen zurückzahlen zu können. Es wird außerdem betont, dass der Aktionär Hexagon Composites kein zusätzliches Kapital einbringen wird.

Die Aktien von Hexagon Purus sind in diesem Jahr um über 70 Prozent gefallen. Der Marktwert beträgt knapp über 700 Millionen Kronen.  

21.03.25 19:51

7031 Postings, 3180 Tage KautschukDie Kohle können wir wohl abschreiben

H2 hat mir schon mal kein Glück gebracht  

21.03.25 22:06

3565 Postings, 6151 Tage zakdirosaobwohl es nicht rosig aussieht

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die Mutter Hexagon Composites die Tochter, wenn es hart auf hart kommen sollte, fallen lässt.  

21.03.25 22:30

334 Postings, 7142 Tage luxi1Bei Cavendish

und Nel sieht es ähnlich aus. Ich habe das Gefühl man entsorgt so die nicht profitabel laufenden Geschäftsteile.  

27.03.25 16:30

1103 Postings, 1425 Tage KOR2021Mehrjähriger Vertrag mit Stadler

Oslo, Norwegen, 27. März 2025) Hexagon Purus, ein weltweit führender Hersteller emissionsfreier Mobilitäts- und Infrastrukturlösungen, hat mit Stadler, einem führenden Hersteller von Schienenfahrzeugen, einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Wasserstoffspeichersystemen für Wasserstoff-Schienenfahrzeuge in Kalifornien abgeschlossen.

Die Typ-4-Wasserstoffspeichersysteme werden im Werk von Hexagon Purus in Kassel, Deutschland, produziert.

„Bei Stadler setzen wir uns für die Reduzierung der Betriebsemissionen und die Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Schienenverkehrslösungen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie Hexagon Purus ein. Dank unseres umfangreichen Portfolios und unserer führenden Position im Bereich alternativer Antriebssysteme bieten wir unseren Kunden optimale, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen“, so Martin Ritter, CEO der Division Stadler Nordamerika.

„Wasserstoff ist eine attraktive Lösung zur Dekarbonisierung des Schienenverkehrs, insbesondere für Regionen wie Kalifornien, in denen eine vollständige Elektrifizierung nicht realisierbar ist“, sagt Michael Kleschinski, EVP Hydrogen Mobility & Infrastructure. „Wir freuen uns sehr, diese Vereinbarung mit Stadler als Fortsetzung unserer langfristigen Zusammenarbeit zu unterzeichnen und freuen uns darauf, ihre Bemühungen bei der Einführung von Wasserstoffzügen in den USA zu unterstützen.“

https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010904923-MERK  

27.03.25 22:07

3565 Postings, 6151 Tage zakdirosaJahresbericht

200 Seiten,  hübsch gemacht. Sieht wie eine Fleißaufgabe aus.  

Seite: 1 | ... | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 |
 
   Antwort einfügen - nach oben