für Trump?
Die Schlagzeilen verkünden einen „Waffenstillstand“ im Handelskrieg zwischen den USA und China, aber das Kleingedruckte erzählt eine andere Geschichte. Trumps Regierung verhängte einen schwindelerregenden Zoll von 145 % auf chinesische Importe, um ihn dann auf 30 % zu senken, nachdem China mit einem 125 %igen Zoll auf US-Waren geantwortet hatte, der jetzt auf 10 % gesenkt wurde. Das Ergebnis? Beide Seiten haben sich von der Klippe zurückgezogen, aber China gibt nichts in Bezug auf Strukturreformen, Währung oder geistiges Eigentum auf. Wenn diese Zölle nur eine Verhandlungsmasse waren, hat China dann Trumps Bluff durchschaut und gewonnen?
Was haben die USA im Gegenzug erhalten? Trotz der Selbstbeweihräucherung des Weißen Hauses gibt es keine Beweise dafür, dass China neue Verpflichtungen in den Bereichen Produktion, Fentanyl oder Technologietransfer eingegangen ist. Die Zölle von 30 % sind nach wie vor eine massive Belastung für amerikanische Verbraucher und Unternehmen - das Dreifache des Satzes vor dem Handelskrieg. Warum sollte man dies als Sieg bezeichnen, wenn der Schmerz für amerikanische Importeure und Familien anhält?
Wird diese 90-tägige Pause Stabilität oder nur mehr Chaos bringen? Der vorübergehende Waffenstillstand hat dem Aktienmarkt einen Adrenalinschub verpasst, aber die Wirtschaftsführer bleiben in der Schwebe. Da die Zollerleichterungen nur drei Monate gelten, drängen die Unternehmen darauf, ihre Waren zu versenden, bevor das Fenster wieder geschlossen wird. Könnte dieser Ansturm eine neue Krise in der Lieferkette auslösen?
Die Frachtraten werden bald explodieren. Unmittelbar nach der Ankündigung der Zollbefreiung begannen die Importeure, ihre Rückstände abzubauen und ihre Lagerbestände aufzustocken, was zu einem sprunghaften Anstieg der Seefracht- und Lkw-Tarife führte. Es gibt einfach nicht genug Kapazitäten, um diese plötzliche Nachfrage zu befriedigen. Stehen wir kurz vor dem zweiten Akt einer vermeidbaren Katastrophe, die die Preise in die Höhe treibt und die Regale in den Geschäften leert, gerade wenn die Weihnachtszeit naht?
In der Zwischenzeit sind die Anzeichen von Korruption nicht zu übersehen. Warum veranstaltet der Präsident ein privates Abendessen für die Top-Käufer seines eigenen Memecoins und verkauft damit effektiv den Zugang zum Weißen Haus für Krypto-Investitionen? Warum hat er die Einfahrt zum Weißen Haus in einen Tesla-Showroom verwandelt, um für Elon Musks Unternehmen zu werben, während Musk einer staatlichen Untersuchung ausgesetzt ist und nachdem Musk fast 300 Millionen Dollar zur Unterstützung von Trumps Wahlkampf ausgegeben hat? Ethikexperten bezeichnen dies als „beispiellos“ und einen klaren Verstoß gegen die Regierungsvorschriften: „Die Nutzung eines öffentlichen Amtes für private Zwecke ist für jeden in der Exekutive verboten“, sagt Prof. Richard Painter. Ist dies die neue Normalität - sind Staatsbesuche und politische Entscheidungen mit den persönlichen Geschäftsinteressen des Präsidenten verwoben?
Da die Regierung den Sieg für sich beansprucht, sollte man sich fragen: Wer hat wirklich gewonnen? Die amerikanischen Arbeitnehmer und Verbraucher oder eine Handvoll Insider und Geldgeber? Und während die 90-Tage-Uhr tickt, wird der nächste „Deal“ echte Ergebnisse liefern - oder nur mehr Schlagzeilen und Chaos?
Übersetzung aus:
https://substack.com/home/post/p-163415712 von "the silver Academy"