05.03.2009
Vorläufige Zahlen: Conergy steigert Umsatz auf über 1 Milliarde Euro.
Ergebnis insbesondere wegen Sondereffekten deutlich unter Erwartungen
In einem Jahr grundlegender Restrukturierungsmaßnahmen hat das
Solarunternehmen Conergy seinen Umsatz 2008 nach vorläufigen Zahlen
um 40% auf 1.006 Mio. Euro (Vorjahr: 719 Mio. Euro) gesteigert.
Trotzdem konnte aufgrund hoher Belastungen im vierten Quartal das
Ergebnis (EBIT) nicht wie angestrebt verbessert werden. Es liegt mit
-158 Mio. Euro (Vorjahr: -213 Mio. Euro) deutlich unter den
Erwartungen. Darin enthalten sind Sondereffekte sowie sonstige
einmalige Aufwendungen in Höhe von 118 Mio. Euro unter anderem durch
Währungsverluste, den RampUp in Frankfurt (Oder) und die laufende
Restrukturierung. Von diesen Aufwendungen sind 81 Mio. Euro im 4.
Quartal angefallen, wovon ein großer Teil durch die Finanzkrise
bedingt ist. Dabei schlugen auch Abschreibungen in Höhe von 16 Mio.
Euro auf Lagerbestände, bedingt durch einen unerwartet raschen und
starken Modulpreisverfall, zu Buche.
Im fortzuführenden Geschäft schrieb das Unternehmen einen
Jahresverlust von -199 Mio. Euro (Vorjahr: -213 Mio. Euro). Inklusive
der aufgegebenen Geschäftsbereiche belief sich der Jahresfehlbetrag
auf -252 Mio. Euro (Vorjahr: -248 Mio. Euro). Das vorläufige Ergebnis
könnte auch vom Ausgang derzeit laufender Verhandlungen mit einem
wichtigen Lieferanten noch beeinflusst werden. Den endgültigen und
testierten Konzernabschluss legt Conergy am 27. März 2009 vor