LION E-Mobility AG - Ein Investment wert?

Seite 1 von 59
neuester Beitrag: 24.03.23 17:28
eröffnet am: 02.04.19 11:29 von: MaLa80 Anzahl Beiträge: 1468
neuester Beitrag: 24.03.23 17:28 von: kontingent Leser gesamt: 555676
davon Heute: 748
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
57 | 58 | 59 | 59   

02.04.19 11:29
6

23 Postings, 1476 Tage MaLa80LION E-Mobility AG - Ein Investment wert?

Wozu einen neuen Thread, wenn es bereits den viel gelesenen Thread "LION E-Mobility AG - eine Perle mit großer Zukunft" gibt? Ausschließlich, um eine ausgewogene, konstruktive und neutrale Diskussion zur LION E-Mobility AG zu gewährleisten.

Folgendes hat sich im Nachbar-Thread "LION E-Mobility AG - eine Perle mit großer Zukunft" zugetragen:

Am 26.03. um 11:31 habe ich dort folgenden Post abgesetzt:

Seit 2,5 Jahren bin ich stiller Mitleser dieses Forums und WAR fast genauso lange bei Lion investiert. Vor zwei Woche habe ich die Reißleine gezogen.

Gründe für mein Investment:
- Ausschließliche Spekulation auf den Erfolg von E-Mobility in der Zukunft.
- Im Gegensatz zu anderen Unternehmen bei denen ich investiert bin, hatte Lion-Smart kein skalierbares oder massentaugliches Produkt im Vertrieb. Generell gab es neben dem Batterytesting keine nennenswerten laufenden Geschäftsaktivitäten.
- Meine Erwartung war ein Markterfolg vom BMS i.V. mit dem hervorrangend beworbenen Mavero und ein Erfolg der Lion-Smart Batterie.

Gründe für mein Divestment:
- Kein aktueller Erfolg bei dem Vertrieb vom BMS - betriebswirtschaftliche Nullnummer.
- Keine zu erwartenden Umsätze bei dem Vertrieb vom BMS in naher Zukunft - Verträge für den Vertrieb sind mit Kreisel geschlossen. Kreisel hat sich entschlossen, Mavero nicht selbst zu produzieren, sondern Mavero in Lizenz fertigen zu lassen. Lizenzfertiger sind aktuell nicht kommuniziert. Vertragliche Situation der Lizenzfertigung ist unbekannt. Es gibt KEINE Hinweise darauf, dass das BMS von Lion bei einer Lizenzfertigung genutzt werden muss. Ganz im Gegenteil - bei einer Lizenzfertigung hat der Produzent immer einen gewissen Entscheidungsspielraum, was die Bauteile der Produkte angeht.
- Keine aktuellen Umsätze mit der Smart-Batterie
- Keine zu erwartenden Umsätze mit der Smart-Batterie in naher Zukunft. Der Bau einer Fertigungsstraße mit Hörmann bedeutet nicht automatisch die Generierung von Umsätzen. Zunächst muss es Käufer für die Produkte geben. Projektz-Zeithorizont absolut unklar.
- Die von allen erwartete Zusammenarbeit mit einem "großen deutschen Automobilhersteller" (aufgrund der örtlichen Nähe haben die Investoren vermutlich BMW erwartet) hat sich auch als betriebswirtschaftliche Nullnummer herausgestellt. In den letzten 2,5 Jahren ist kein Hersteller aus der Deckung gekommen, der sich als Partner von Lion zu erkennen gegeben hat - meine Erwartung: Es gibt schlicht und ergreifend aktuell keinen großen und etablierten Partner in der Automobilindustrie.
- Investments in Inboard Technology Inc., Park-Here und der Eliso-GmbH mögen vielversprechend sein - aber skalierbare Geschäftsmodelle haben die alle drei nicht. Zudem agieren alle drei Unternehmen in sehr hart umkämpften Märkten mit ziemlich (finanz-)starker Konkurrenz.
- Der angekündigten Zusammenarbeit mit Fox Automotive und der Fertigung des MIA fehlt es an überzeugender Öffentlichkeitsarbeit und überzeugt mich keines Wegs: Fox Automotive hat keine Internetadresse, keine Impressum, keine bekanntgegebenen Geschäftsführer und auch sonst findet man keinerlei Information zu dem Unternehmen online. Wenn es noch nicht einmal eine Projektwebsite für MIA gibt, dann wird es jedenfalls noch sehr lange daueren, bis hier das erste Auto vom Band läuft. Vom Erfolg eines solchen Autos mal ganz zu schweigen.
- Der strategische Investor, der kürzlich 2,5 Mio. Dollar für eine Wandeldarlehnsvertrag bereitgestellt hat, überzeugt mich nicht: Die Firma Battery and Mobility Materials Inc. hat erst seit wenigen Wochen einen Internetauftritt, der sehr amateurhaft wirkt und nach "Mal-eben-in-5-Minuten-hingeklascht" aussieht (https//:bamm.tech). - Ich kann jedem nur empfehlen, den "Contact Us" Link zu klicken: Dort findet man noch HTML-Code aus dem Template, dass bei Bau der Seite verwendet wurde. 2,5 Millionen für ein strategisches Investment zu Zahlen und dann an 1500 Dollar für eine vernünftige Website zu sparen, zeugt nicht wirklich von einem durchdachten Vorgehen.
- Der Geschäftsführer (Mike Luther) hat keinen stringenten Lebenslauf, nennt selbst zwar ein paar große Firmen für die er gearbeitet hat, aber relevante Meilensteine oder Geschäftserfolge suche ich vergeblich - ich kann jedem nur eine eigene Recherche auf LinkedIn oder Google Search empfehlen.

Zusammengefasst: Die Story von Lion E-Mobility überzeugt mich einfach überhaupt nicht (mehr). Auf Grundlage der veröffentlichten Fakten sind aus meiner Sicht keinerlei Umsätze des Unternehmens in naher Zukunft zu erwarten. Weder für das BMS noch für die Lion Smart Batterie bestehen aktuell Vertriebswege oder existieren Kunden. Projekte wurden zwar in Aussicht gestellt, werden zunächst aber viel Geld kosten. Und ob die Projekte dann erfolgreich am Markt verkauft werden können steht dann nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Ob und wie die anstehenden Investitionen und laufenden Kosten durch die aktuell bestehenden Umsätze gezahlt werden können muss sich zeigen. Für mich ist Lion akutell ein absoluter Verkaufskandidat.

------------------

Das war vor der Veröffentlichung der Geschäftsjahreszahlen. Mein Thread hat einige Zustimmung erhalten - dennoch wurde ich nach kurzer Zeit als Basher abgestempelt und weil ich die Anrede "Lieber Juche" genutzt habe, in letzter Konsequenz am 27.03. vom Nutzer Juche gesperrt. Als Begründung für den Ausschluss führt der Thread-Ersteller an, dass ich bereits zuvor in gleichem Thread unter einer Vielzahl von anderen Nutzernamen (maladez, mazaltov, ZuerchGnom) Posts verfasst hätte. Implizit wird mir vorgeworfen, ich würde Stimmung gegen die ?Lion E-Mobility AG? machen, das Unternehmen bashen und mit meinen Postings versuchen den Kurs negativ zu beeinflussen.

Ich distanziere mich in allen Punkten zu diesen Vorwürfen! Ich bin erst seit kurzem im OnVista-Forum angemeldet, bei Onvista selbst allerdings schon deutlich länger. Für meine Forumsregistration bin ich mit einer Klarnamen-Emailadresse angemeldet. Ich habe keinerlei Absichten, böswillige oder den Forumsregeln widersprechende Absichten zu verfolgen. Die Art und Weise meiner Postings sollten diese Aussage bekräftigen können.

Ich habe den gesamten Vorgang den Moderatoren des Forums gemeldet, mit der Bitte, meine Sperrung für oben genannten Thread aufzuheben. Die Moderatoren zeigten Verständnis, eine Sprerrung kann allerdings nur vom Thread-Ersteller aufgehoben werden.

Aus meiner Sicht ist eine konstruktiver und differenzierten Austausch zu dem Unternehmen im Thread "LION E-Mobility AG - eine Perle mit großer Zukunft" nicht mehr möglich. Erst kürzlich wurde ein weiterer Nutzer (niovs) von der Diskussion ausgeschlossen, der nachvollziehbare Zweifel am Geschäftsverhalten der Geschäftsführung geäußert hat. Es wird ein Verhaltensmuster erkennbar, in der ein Dreigespann aus den Nutzern "Juche", "Tiktak" und "halbgottt" nahezu ausschließlich positive Stimmung zur Lion AG verbreiten und keinerlei negative Meinungen zulassen.

Daher darf mein Post auch als Warnung an alle unbedarften Leser des Nachbar-Threads verstanden werden: Bitte informiert euch umfassend und hinterfragt positive Meldungen und Äußerungen mit eigenem und gesunden Menschenverstand.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Thread eine fundierte Basis für eine ausgeglichenere Diskussion legen kann. Wer zu dem ein Interesse zu den Vorgängen im Nachbar-Thread in komprimierter Form hat, der liest sich den mit "Löschung" benannten Thread, erstellt am 01.03.2019 durch. Dort hat der ebenfalls von der Diskussion ausgeschlossen Nutzer "maladez" relevante Threads über mehrere Jahre zusammengefasst.

Eine Meinung zu den gestern veröffentlichen Zahlen und der Ad-Hoc Meldung werde ich in kürze posten.

Und zuletzt noch ein Hinweis: Maladez und Niovs - solltet ihr noch aktiv sein, ich würde mich über konstruktive Beiträge von euch hier freuen.
 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
57 | 58 | 59 | 59   
1442 Postings ausgeblendet.

03.03.23 01:06

154 Postings, 599 Tage Boergi83Interesse

Nun da Lion offiziell ein Produzent von Batteriepacks ist, wuerde mich mal interessieren wo bei den Forumsteilnehmern eine faire Bewertung der Aktie liegt.
Peers wie Proterra (ja ist nicht ganz zu vergleichen) sind ja ungefaehr beim 3fachen des Umsatzes (bei gleichzeitigem Jahresverlust) bewertet.
Bei Lion wuerde das eine Bewertung in Richtung 12-15 Euro bedeuten, was ich definitiv als gerechtfertigt ansehe.
Irgendwelche Meinungen dazu? Ich weiss, ist spekulativ.  

03.03.23 08:40

691 Postings, 1965 Tage Tiktak@Boergi83

das würde ich auch so sehen, allerdings nur ohne die Light Batterie sollte der OME sich für diese Entscheiden sehen wir hier ganz andere Kurse.  

03.03.23 10:01

2793 Postings, 5144 Tage niovsIch sehe

8 als realistisch an, wenn das ganze abgelaufen und erfolgreich ist.

Das kgv ist ja nicht gerade niedrig.
Und es ist nun auch keine revolutionäre Technik am Werk, die eine Zukunftsaussicht in andere Bewertungen zulässt.

Klar, sollte irgendwas handfestes mit der light Batterie kommen, sind andere Bewertungen möglich, aber wie schon öfter gesagt, ist die light Batterie bei mir nicht in der Bewertung vorhanden und meiner Meinung nach wird der Markt auch erst bei handfesten News hierzu reagieren, da waren einfach zu viele Luftnummern in der Vergangenheit vermeldet worden.

Aber es läuft ja für den Moment alles ganz gut seit Buss das Ruder übernommen hat.
 

03.03.23 10:31

1253 Postings, 6004 Tage kontingentProterra Inc. vs. LION AG

... im Vergleich mit dem Unternehmen LION E-Mobility springt dem Beobachter unübersehbar ins Auge (und von dort ins Hirn als ?Gespinst?), dass: die LION AG das Jahr 2023 mit deutlichem Gewinn abschließen wird: alleine dieser Vergleich mit Proterra rechtfertigt technisch analytisch gesehen (Kurs/Umsatz-Verhältnis + KGV z.B.) Kurse im 2stelligen Bereich ... https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/PROTERRA-INC-115533526/

.... wird dies einer breiteren ?Börsenöffentlichkeit? bekannt: werden wir (?Alt(klein)Aktionäre?) solche Kurse sehen -und- was mich betrifft: ohne aber dann die Aktie gleich zu verkaufen, denn: die LION-LIGHT in der- Pure Performance Battery -  wird ihren Siegeszug (?Hirngespinst?) erst 2024/25 beginnen ...

... ein bisschen traden mit einem relativ kleinem Teil meiner Aktien werde ich (wie bisher schon) mir aber erlauben ...    
 

04.03.23 01:27

154 Postings, 599 Tage Boergi83B-On ehemaliger Streetscooter (DHL)

ob da immer noch die ehemalige BMW, jetzige Lion Smart Production Batterie verbaut wird?

https://www.firmenauto.de/...-streetscooter-lebt-weiter-11208048.html
https://www.b-on.com/latest/...-to-produce-b-on-vehicle-in-california

Die Leistungsdaten der Batterie sind zumindest noch die selben.  

04.03.23 11:25

1253 Postings, 6004 Tage kontingent'Nachfrage' und 'Auftrag' ist 1Zweierlei

Unter diesen Aufträgen befinden sich Nachfragen von Unternehmen wie Motiv Power Systems, Fenecon und Vicinity Motors ... https://lionsmart.com/...inen-sehr-erfolgreichen-start-ins-neue-jahr/

...  hier die Unternehmen:
Motiv Power Systems
? https://www-motivps-com.translate.goog/...x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

FENECON Home ... https://fenecon.de/fenecon-home/
FENECON erhält TOP 100-Auszeichnung 2023 als eines der innovationsstärksten Unternehmen
https://fenecon.de/pressemitteilungen/...t-top-100-auszeichnung-2023/

Vicinity Motors ... https://vicinitymotorcorp-com.translate.goog/...l=de&_x_tr_pto=sc


 

05.03.23 10:26

1253 Postings, 6004 Tage kontingentVicinity und LION Smart ...

23.06.2021  ->  LION Smart erhält Folgeauftrag und Erweiterung des Kundenstamms in Nordamerika ... Der Auftrag zwischen der Vicinity Motor Corp. und LION Smart umfasst die Lieferung und Integration weiterer 400V-BMW-Batteriepacks in weitere Demonstrator-Modelle eines Shuttle-/Transitbusses der Vicinity Motor Corp. ... https://lionsmart.com/...erweiterung-des-kundenstamms-in-nordamerika/

Meldung vom 23. Februar 2023  ->  Unterzeichnung eines Händlernetzwerk-Entwicklungsdienstleistungsvereinbarung mit Dealer Solutions Mergers and Acquisitions ("DSMA") zur Verbesserung der nordamerikanischen Marktdurchdringung für seine branchenführenden vollelektrischen Lastkraftwagen der Klasse 3 VMC 1200. ... https://dsma-com.translate.goog/...e&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Farid Ahmad, Gründer und CEO von DSMA, fügte hinzu: ?Wir glauben, dass es eine enorme Marktnachfrage nach einem vollelektrischen kommerziellen Elektrofahrzeug der Klasse 3 wie dem VMC 1200 gibt, und freuen uns darauf, unser Know-how zu nutzen, um den Markteintritt dieses Flaggschiffs zu beschleunigen Märkte in ganz Nordamerika."
https://vicinitymotorcorp.com/images/pdf/...00SpecificationsFlyer.pdf
 

06.03.23 05:28

154 Postings, 599 Tage Boergi83@ niovs, Tiktak

Na dann schauen wir mal, auch die 8 von niovs sind immer noch mehr als 50% vom jetzigen level. Bin gespannt ob/wann andere das mal sehen.
Da ist wohl immer noch einiges an Misstrauen von frueheren Jahren. Habe ja selber auch diesen Reflex. Aber sieht schon gut aus unter Herrn Buss.  

10.03.23 21:44
1

154 Postings, 599 Tage Boergi83B-On

Interessantes Foto, B-On supplier event. Am rechten Rand, Herr Tobias Mayer in der blauen Jacke.
B-On's Legal Counsel nennt es die first ever "Tier 1 supplier conference".
https://www.linkedin.com/company/...utomotive-ltd/posts/?feedView=all
Was Herr Mayer wohl da macht?

Dazu ein interessanter Artikel, Herr Hofmann COO B-On rechnet noch in diesem Jahr mit mehr als 13000 Neuzulassungen.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/...1606a76bddccce873a8029b1ab7e8504/

Waere schoen oder :-)  

11.03.23 06:59

691 Postings, 1965 Tage Tiktak@Boergi83

Danke, was du immer alles ausgräbst.  

11.03.23 10:44

1253 Postings, 6004 Tage kontingentimmer wieder BMW ...

... vor der Gründung von LION Smart warTobias Mayer bei BMW im Projekt- und Qualitätsmanagement tätig ...

E-Fahrzeug-Konsortium B-ON  - am 03.11.2022 -  
Man habe 89.000 Bestellungen für das Modell Work eingesammelt. ?Damit sind wir für drei Jahre in der Produktion ausgelastet?, sagte CEO Stefan Krause bei einer Veranstaltung der Automobilwoche. Der ehemalige Vorstand von BMW und Finanzchef der Deutschen Bank will StreetScooter zur globalen Marke machen. Dazu sind zusätzlich zur bestehenden Produktion in Düren mit einer Kapazität von 30.000 Einheiten im Jahr neue Werke in den USA und China geplant.
https://ecomento.de/2022/11/03/...unternehmen-gekommen-um-zu-bleiben/

 

16.03.23 01:38

154 Postings, 599 Tage Boergi83......

Heute wieder unter 4 Euro? Richtig entteuschend.  

16.03.23 09:46

2793 Postings, 5144 Tage niovs@Boergi83

Wieso so nervoes?
So lange es doch operativ nun laeuft und keine Luftschloesser mehr gebaut werden ist doch alles in Ordnung.
Momentan werden die Maerkte sowieso ein wenig durchgeschuettelt, da wird so ein kleiner Laden wie Lion nicht viele anziehen ohne das was bahnbrechendes vermeldet wird.
Und nach dem Anstieg ist ein bischen durchatmen auch voellig normal und in Ordnung.

Tatsaechlich kann ich mich an keine Zeit vorher erinnern, wo ich mit Lion so ruhig schlafen konnte.  

23.03.23 19:28

2793 Postings, 5144 Tage niovsbeim kurzen ueberfliegen ist mir folgendes

aufgefallen.

Die Gesellschaft (LSP) wird die SE09 Batterie 2023 in Lizenz produzieren

Se09 wird wohl die i3 Batterie sein, in Lizenz bedeutet, dass BMW hier also mitverdient, die Frage waere hier wieviel da an BMW geht.

Sonst finde ich die Zahlen ok und sogar mal recht transparent gegen sonst.
EK schmilzt halt stark, aber gut, man muss ja die Produktion aufbauen, von daher OK fuer mich.

Allerdings wuerde mich mal interessieren wie die Kapitaldecke der AG ist.
"Die Finanzierung der Gesellschaften erfolgt über die Muttergesellschaft."
und wieviel Kapital hat die Muttergesellschaft?
Schon verrueckt, das man als Lion AG die Zahlen meldet, aber immer nur die Zahlen der GmbH`s bekommt.
Naja, vielleicht bekommt man ja morgen ne Antwort drauf, auch wenn ich es wie ueblich nicht erwarte, denn meist liest man ja doch nur schnell die Folien runter, wenns nix spannendes gab.  

23.03.23 21:39

2793 Postings, 5144 Tage niovsda hier einer immer wieder BMW ins spiel bringt

https://www.golem.de/news/...hr-reichweite-als-tesla-2303-172843.html

so sieht das aus, wenn man sich wirklich mit BMW einig ist, man kann darueber reden.  

23.03.23 22:12

154 Postings, 599 Tage Boergi83....

Solide Zahlen.

Habe folgende Fragen an Lion geschickt mit der Bitte um Beantwortung beim Call.

         ?§Ist die Produktionsanlage in Hildburghausen zertifiziert und duerfen somit die Packs an Kunden verkauft werden?
         ?§Stand industrie BMS? Gibt es Entwicklungsprojekte? Auftraege welche in eine Serienproduktion muenden koennen?
         ?§Stand Light Battery?
         o§OEM Projekt
         o§Internes Entwicklungsprojekt (Modulare Plattform)? Serienreife? Wir reden mittlerweile ueber eine Entwicklungszeit von 5 Jahren ohne ein absehbares Ende
         o§Zusaetzliche Projekte mit potentiellen Kunden?
         ?§Status zu den vielen vielen Mitarbeiterabgaengen, alleine im Maerz haben mindestens 2 Entwickler die Firma verlassen
         ?§Geplante Massnahmen um den Aktienkurs zu stuetzen?
 

24.03.23 07:24

691 Postings, 1965 Tage Tiktak@Niovs

da geht es um Zellen und bei Lion um eine ganz neue Akkutechnik die sich natürlich allen möglichen Test unterziehen, und bestehen muss. Also das eine schließt das andere nicht aus.  

24.03.23 10:28

1253 Postings, 6004 Tage kontingent@niovs: Du schreibst hier u.a.:

Se09 wird wohl die i3 Batterie sein, in Lizenz bedeutet, dass BMW hier also mitverdient, die Frage waere hier wieviel da an BMW geht.

Im Geschäftsbericht heißt es dazu:
Vor dem Hintergrund haben die Gesellschaften eine Umsatz-Guidance von 70-80
Mio. EUR für das Jahr 2023 herausgegeben. Dies würde einem Umsatzwachstum
von 30-50 % gegenüber dem Jahr 2022 entsprechen. Die Gesellschaft (LSP) wird
die SE09 Batterie 2023 in Lizenz produzieren.


... in Lizenz von BMW die SE09 (ehemals i3) zu produzieren: ist für die LION Smart Produktionsgesellschaft (LSP) sicher mehr Gewinn bringend, als sie von BMW (wie zuvor) zu kaufen, zu modifizieren, und sie dann weiterzuverkaufen ...

... sehr wahrscheinlich übernimmt LSP (vertraglich mit BMW vereinbart) auch für die i3-Akku-Packs die Garantie für deren Funktionsfähigkeit - den BMW für einen gewissen Zeitraum den Käufern des rd. 250.000mal verkauften BMW i3 garantiert hat - dafür kann wiederum die LSP von BMW was verlangen ...  


 

24.03.23 13:04

2793 Postings, 5144 Tage niovsLangsam lernen sie dazu

Der Call war endlich mal recht "offen", Fragen wurden angenommen etc. Gut so, weiter so.

An sich ein ganz guter Call, allerdings zeigt sch fuer meine Wahrnehmung, die Eigenentwicklungen sind und bleiben wohl erstmal ziemliche Rohrkrepierer.

Wieder mal Light Batterie Auslieferung  Mai/Juni, Testphase Q3, dieses Jahr passiert da also zu 99% wieder nichts. Wieviele Jahre man mit dieser "tollen Technologie" schon keinen Absatz generieren kann ist irgendwie traurig.

BMS, gab es hier nicht mal eine Aussage seitens Tobias Mayer, auf einer Konferenz, dass da ein groesserer Auftrag ansteht?
Ausser fuer die Light Batterie scheint da aber immer noch niemand eine Verwendung fuer zu haben. Fuer die SE09 scheinbar ja auch nicht, wie es hier von gewissen Leuten immer wieder propagiert  wurde.

Aber wenigstens das Geschaeft mit der i3 Batterie scheint planmaessig zu verlaufen und man will mehr IR Arbeit leisten.  

24.03.23 14:16

1253 Postings, 6004 Tage kontingentso kann man es auch sehen:

imperatom schrieb am 24.03.23 bei WO ...

Stark - Lion e-Mobility hat es trotz des Werkaufbaus in Hildburghausen und damit verbundener Anlaufkosten geschafft, einen positiven JÜ in den konsolidierten GmbHs zu erwirtschaften:

Der Umsatz soll 2023 erneut um 50% wachsen. Weitere KEs sind nicht geplant, vielmehr möchte man die neue Profitabilität und damit Kreditwürdigkeit nutzen, um noch stärkeres Wachstum nun auch über Darlehen zu finanzieren, der Hauptaktionär hat bereits Bereitschaft für ein Aktionärsdarlehen signalisiert, Gespräche mit Banken laufen parallel. Die Produktion des neuen Werkes soll planmäßig noch im April starten, die offizielle Eröffnungsfeier mit Politikern und Co dann im Frühsommer stattfinden. Um den vielen internationalen Aktionären eine Teilnahme zu ermöglichen, soll die HV virtuell stattfinden. PR und IR sollen ausgebaut werden, so lädt man bspw. bereits einige Journalisten zur Werksbesichtigung ein. Im Herbst soll dann zusätzlich auch die brandneue Light Battery bei Kunden getestet werden.

Das Wachstum ist stark, man ist jetzt schon profitabel. Und Lion hält seine Zeitpläne sehr zuverlässig ein. Hier kann etwas echt großes entstehen! Nicht umsonst war Lion einer meiner Jahresfavoriten. Im Wikifolio ist es leider nicht handelbar, aber privat halte ich Aktien.

 

24.03.23 14:17

1253 Postings, 6004 Tage kontingentHier ein Video ...

... von der Produktionsanlage in Hildburghausen: sie läuft ... https://lionemobility.com/wp-content/uploads/2023/...uction_Video.mp4  

24.03.23 15:10

2793 Postings, 5144 Tage niovsImperatom scheint Lion noch nicht

Lange zu kennen

"Im Herbst soll dann zusätzlich­ auch die brandneue Light Battery bei Kunden getestet werden."

Von dem "Ding" lesen wir bald 10 jahre

"Und Lion hält seine Zeitpläne sehr zuverlässi­g ein"

Wie lange war hier nie geliefert worden? Nur leeres Gelaber?
Erst seit Buss hat sich das geändert  

24.03.23 17:13

1253 Postings, 6004 Tage kontingent?Das-Ding? LION Light kommt ...

imperatom ist - im Gegensatz zu Dir - auf ?der Höhe der Zeit?... während Du (als Aasfresser) immer noch in der Vergangenheit herumgeisterst ...

© LION SMART GmbH | 2022 | ID-473 Company Presentation Page 15
Customer prototype Project

Status Light Battery
1. Sub components will be delivered till end of Dec. 2022
2. Prototype Assembly at Lion Smart starts in January 2023
3. Lion Smart Testing will be done in Feb. 2023
4. Hand-over to OEM planned end of March 2023
5. Vehicle Test at OEM in Q2/2023

https://lionemobility.com/wp-content/uploads/2022/...2022_final31.pdf
 

24.03.23 17:28

1253 Postings, 6004 Tage kontingentaktuell: Earnings call, 24.03.2023

Update LIGHT Battery - Page 16 ? https://lionemobility.com/wp-content/uploads/2023/...2023_final12.pdf

1. OEM Project LIGHT Battery Phase 2 was re-scheduled due to lessons learned and
optimization of LIGHT Battery from Phase 1
? Improvements for Phase 2 LIGHT battery sample will be implemented in April
? Assembly of Phase 2 LIGHT battery is now scheduled for May
? Delivery of modules to customer is scheduled for May/ June 2023
? Customer testing is expected to be done in Q3/2023

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
57 | 58 | 59 | 59   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln