In unsicheren Zeiten Gold wert: PETROLEO BRAS.

Seite 33 von 33
neuester Beitrag: 31.05.24 17:16
eröffnet am: 16.09.02 17:55 von: n1608 Anzahl Beiträge: 808
neuester Beitrag: 31.05.24 17:16 von: Joschka_js Leser gesamt: 307884
davon Heute: 26
bewertet mit 5 Sternen

Seite: 1 | ... | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 |
 

17.05.24 06:30

310 Postings, 641 Tage horst10Kommunisten haben von Wirtschaft und sonst was

keine Ahnung. Und Investitionen auf Anordnung wovon man keine Ahnung hat sind immer defizitär. Petrobras soll plötzlich in Werften investieren und Schiffe bauen-wird nicht funktionieren. Petrobras soll Benzin und Diesel subventionieren, Dividenden kürzen. Keine gute Aussichten für zukünftige Gewinne bei Petrobras. Petrobras hätte ohne Einmischung der Regierung durchaus das Zeug die Marktkapitalisierung mindestens zu verdoppeln. Für Aktionäre gibt es hier die nächsten Jahre nichts mehr zu holen.    

17.05.24 08:52

56 Postings, 644 Tage PeterBrasKommunisten

haben in der Tat keine Ahnung von Wirtschaft.
Eine Arbeitskollegin ist geradezu "geflohen" vor Lula, aber abwarten, wie schlimm es tatsächlich wird und wie die Brasilianer es selbst sehen, wenn in 2 1/2 Jahren wieder Präsidentschaftswahlen sind.
Bolsonaro hat man bereits ausgeschlossen, er darf die nächsten Jahre nicht kandidieren.
Investitionen in fremde Gebiete können nie gewinnbringend sein, ohne Expertise ist dies versenktes Geld.
Von Werften und ähnlichem Unfug wusste ich nicht, danke für die Aufklärung.  

17.05.24 12:40

100 Postings, 2602 Tage A1AP9EWerften...

"Von Werften und ähnlichem Unfug wusste ich nicht, danke für die Aufklärung."

So geht es mir auch... Aber kann denn diese "Magda" jetzt einfach so festlegen, dass PetroBras seine Gewinne in eine Werft steckt und aufgrund von Unkenntnis über Schiffsbau dann großes Geld versenkt? Geht das an Aufsichtsräten, Geschäftsführern und großen Anteilseignern vorbei einfach so? Auch (oder eben erst recht) in Brasilien?  

17.05.24 13:25

310 Postings, 641 Tage horst10Der Staat ist Mehrheitsaktionär, der kann machen

was er will, kann den CEO entlassen, den Finanzvorstand .....egal. Brasilienspräsident und alle Kabinetsmitglieder sind links. Die wollen ein Wohlfahrtsstaat aufbauen, Arbeitsplätze schaffen, die Strom und Kraftstoffpreise sollen nicht teurer sein wie die Selbstkosten alles subvenbtioniert.
Finanzieren-subventiontionieren soll das Petrobras, da das Unternehmen bisher eine Gelddruckmaschine war  für die Aktionäre war. Zukünftig wird es bestenfalls durchschnittliche Dividenden geben auf steigende Kurse kann man so meine Meinung vergeblich warten.      

17.05.24 17:32
1

1986 Postings, 2765 Tage Nudossi73kann passieren

das wir jetzt stagnieren....bis geklärt wurde wohin die Reise geht.
Ein Auge sollte man werden auf die Schulden ...diese sollten weiterhin eher abgebaut werden. Sollten diese auf einmal wieder anfangen zu steigen....dann wäre es ein Verkauf.
das andere Auge sollte auf die Ausschüttung achten... 45 % des Gewinns sollten den Aktionären zustehen
falls das nicht der Fall sein sollte dann wäre es ebenso ein Verkauf.
Aktuell ist die Aktie eher ein Halten wegen den Eingriff der Regierung Lula. Dieses ist allerdings schon im Preis enthalten.
Der Aktienkurs ist jetzt rein Ölpreisabhängig. Zumindest ist das meine Meinung.
Ich habe einiges an Gewinn realisiert und bin aber noch investiert.
 

17.05.24 17:34

1986 Postings, 2765 Tage Nudossi73ein Auge sollte man werfen....grinse

17.05.24 17:57

550 Postings, 3404 Tage Sigi F.Auf Grund

der Entscheidung der brasilianischen Regierung zum Austausch des CEO habe ich auch erstmal vorsichtshalber meine Position halbiert. So habe ich noch ein Fuß drin, reduziere aber das Risiko.

Wenn es klar ist in welche Richtung es geht, werde ich vieleicht wieder ein aufbaustocken der Position überlegen.
Also wenn das Chance/Risiko Verhältnis für mich wieder passt.  

31.05.24 17:16

6 Postings, 1581 Tage Joschka_jsDividende Targobank

Heute wurde per ADR 0,516788 € (in 4 Tranchen) abgerechnet.  

Seite: 1 | ... | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 |
 
   Antwort einfügen - nach oben