Allerdings bestimmen auf lange Sicht nicht nur die Inflationsdifferenzen die Entwicklung der Wechselkurse, sondern als zweiter wichtiger Faktor kommt die Entwicklung der Terms of Trade, also die Veränderungen der Wertsdchätzung von ausgetauschen Gütern, hinzu.
Und hier sehe ich die USA gegenüber Japan eindeutig im Vorteil, insbesondere durch das Vordringen der Plattformökonomie im Vergleich zu den realen schon "älteren" Produkten Japans. Ob das allerdings die Entwicklung der unterschiedlichen Inflationsdifferenzen ausgeglichen hat, halte ich für fraglich - und daher den Dollar auf längere Sicht für überbewertet. |