Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 183 von 183
neuester Beitrag: 06.04.25 16:48
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4573
neuester Beitrag: 06.04.25 16:48 von: Libuda Leser gesamt: 482627
davon Heute: 5
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 179 | 180 | 181 | 182 |
 

19.01.25 16:10

63926 Postings, 7413 Tage LibudaRausschmiss des hölzernen Amipferds Gabriel

19.01.25 16:15

63926 Postings, 7413 Tage Libudazu 4551

Baerbock, Merz und Pisto(l)ius sind eh' schon drei zuviel.  

24.01.25 21:29

63926 Postings, 7413 Tage LibudaZustimmung für Rogoff


auch wenn ich früher nicht immer ein Fan von ihm war, weil er öfter Nachfragekrisen mit
angebotsorientieren Konzepten bekämpfen wollte.

„Aus Sicht eines Ökonomen wie Kenneth Rogoff ist das ein Albtraum. „Die Unabhängigkeit der Notenbank war die größte wirtschaftspolitische Errungenschaft der vergangenen 50 Jahre“, sagte der ehemalige Chef-Ökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF) dem Handelsblatt. Diese anzutasten, hätte „verheerende“ wirtschaftliche Folgen – weit über die USA hinaus, warnte Rogoff, der in Trump aber nicht nur Risiken sieht.“

https://www.handelsblatt.com/politik/...orhaben-grossrisiko-fuer-die-  

03.02.25 20:04

63926 Postings, 7413 Tage LibudaAnything can happen

So how crazy is the current situation?

In my view, psychology is optimistic, but not insane. I don’t hear anybody saying things like «this rocket ship is going to the moon» or «you have to get in, or you’ll miss it and you’ll kill yourself». People don’t say «there’s no price too high». So prices are lofty, but they’re not crazy. And when prices are merely high, that doesn’t mean the market is going to go down.

How should prudent investors navigate this tricky environment?

Let’s do a simple exercise. I would say that, at current levels, stocks are overvalued by 20-30%. Accordingly, maybe chances are that the market is going to be lower in a year from now. I would say the probability is 60-65%. But that also means there’s a 35-40% chance that the market will be higher. Meaning, there’s a tendency for stocks to go down, but it’s essential to recognize that this is far from certain. It’s not a 100%, 90%, or even 75% probability – nothing you can rely on. You have to understand that unless the market is insane in terms of valuations, anything can happen.

https://themarket.ch/english/...mp;mktcval=219&kid=nl219&ga=1
 

26.02.25 22:39

63926 Postings, 7413 Tage LibudaWas soll man zur Zollankündigung von 25%

durch Trump sagen?

Eine vernünftige Lösung ist das nicht. Aber dass die Unterbewertung des US-Dollar US-Unternehmen das Leben schwer macht, ist auch Fakt.  

26.02.25 22:46

63926 Postings, 7413 Tage LibudaVielleicht wäre so etwas Ähnliches die bessere

Lösung:

"Das Plaza-Abkommen ist ein Übereinkommen zwischen den Vertretern der G5-Staaten (Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Japan, USA und Großbritannien), das am 22. September 1985 im Plaza Hotel in New York beschlossen wurde. Die Teilnehmer einigten sich in diesem Abkommen darauf, durch kontrollierte Einflussnahme auf die internationalen Währungsmärkte eine Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Yen und der Deutschen Mark zu erreichen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Plaza-Abkommen

Es hätte ähnliche Wirkungen wie Zölle. Aber ob sich das mit dem Ego von Trump vertragen würde, ist m.E. die Frage.
 

27.02.25 15:40

63926 Postings, 7413 Tage LibudaInteressant und zum Nachdenken

Höcke und Co. lieben Japan – sitzen aber einem Trugschluss auf

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...k?ocid=BingNewsSerp
 

27.02.25 15:52

63926 Postings, 7413 Tage LibudaUnd nicht weniger interessant

Die Grünen tun, was sie der AfD vorwerfen (Prof. Dr. Rieck)

26.02.2025  

Jeder kennt sie: Menschen, die ihre Partei verteidigen – egal, was passiert. Ob AfD oder Grüne, ob links oder rechts. Doch warum handeln wir so? Was führt dazu, dass Menschen an politischen Überzeugungen festhalten, selbst wenn sie den eigenen Interessen widersprechen?

Mein heutiger Gast, Prof. Dr. Christian Rieck, ist Experte für Spieltheorie. Er untersucht, warum Menschen so handeln, wie sie handeln – und welche Dynamiken unsere Gesellschaft antreiben. Ich wollte von ihm wissen: Warum ist die Welt so verrückt, wie sie gerade ist? Und: Was können wir tun, um bessere Entscheidungen zu treffen?

https://www.youtube.com/watch?v=9QHA2yMmIH8&t=1959s
 

27.02.25 19:09

63926 Postings, 7413 Tage Libudazu 4557

Bei den in US-Dollar angeführten BIP-Zahlen muss man allerdings berücksichtigen, dass hier Wechselkurseffekte das Bild sehr stark verzerren können.  

27.02.25 22:40

63926 Postings, 7413 Tage LibudaRede von J.D. Vance

Psychiater analysiert die Hysterie um die Rede von J.D. Vance (Raphael Bonelli)

February 17, 2025

Der Psychiater DDr. Raphael Bonelli analysiert die Hysterie um die Rede von J.D. Vance, die dieser auf der Münchner Sicherheitskonferenz gehalten hat. Warum sind die Reaktionen so emotional? Welchen wunden Punkt hat J.D. Vance getroffen?

https://www.youtube.com/watch?v=_UK2WxQW2mY

 

28.02.25 22:20

63926 Postings, 7413 Tage Libudazu 4559: Zieht man die Inflationsdifferenzen

zwischen Wechsekkursräumen zur Erklärung der  Entwicklung von Wechselkursen heran, dann ist die nachstehende Entwicklung ein schlechter Witz und zeigt eine extreme Unterbewertung des Yen auf:

https://www.google.com/finance/quote/...8QmY0JegQIChAn&window=MAX

 

28.02.25 22:36
1

63926 Postings, 7413 Tage Libudazu 4560: Es ist eigentlich absurd, dass uns der

Ami Vance erklären muss, dass Polizei vor der Haustür und Hausdurchsuchungen, weil jemand Annalena als Kriegstreiberin bezeichnet, an die faschistoide Beschreibungen im Roman "1984" erinnert.

Und gut fand ich auch seine Bemerkung, dass man ihm nicht zustimmen müsse, sondern auch das Gegenteil sagen dürfe.  

01.03.25 06:57

63926 Postings, 7413 Tage Libudazu 4561

Allerdings bestimmen auf lange Sicht nicht nur die Inflationsdifferenzen die Entwicklung der Wechselkurse, sondern als zweiter wichtiger Faktor kommt die Entwicklung der Terms of Trade, also die Veränderungen der Wertsdchätzung von ausgetauschen Gütern, hinzu.

Und hier sehe ich die USA gegenüber Japan eindeutig im Vorteil, insbesondere durch das Vordringen der Plattformökonomie im Vergleich zu den realen schon "älteren" Produkten Japans. Ob das allerdings die Entwicklung der unterschiedlichen Inflationsdifferenzen ausgeglichen hat, halte ich für fraglich - und daher den Dollar auf längere Sicht für überbewertet.  

03.03.25 08:44
1

63926 Postings, 7413 Tage Libudazu 4564

Da kommt m.E. noch viel Arbeit auf den Beichtvater von Biden zu.  

03.03.25 08:54

4719 Postings, 6554 Tage ShenandoahKrass

09.03.25 11:56

63926 Postings, 7413 Tage LibudaZahlen statt Hysterie

Zahlen statt Hysterie: Was Russland wirklich kann – und was nicht

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...as-nicht/ar-AA1AwURS
 

09.03.25 23:01

63926 Postings, 7413 Tage LibudaRand hat den Globalisten das Rezept verschrieben

23.03.25 17:34

63926 Postings, 7413 Tage LibudaNicht alle Amis hatben so viel Schaum vorm Mund

wie Biden und seine von der Weltbeherrschung besessenen Globalisten.

https://www.ariva.de/news/...ill-nicht-ganz-europa-einnehmen-11577205
 

03.04.25 21:34

63926 Postings, 7413 Tage LibudaHier muss sich ganz schnell etwas ändern,


um die Amis abgreifen zu können.

"Es gibt keine Zollschranken im Internet"

Zollexperte Achim Rogmann erklärt, warum elektronisch übertragene Leistungen ein begünstigter Sonderfall im Welthandel sind - und warum sich an der Rechtslage bis auf Weiteres wenig ändern dürfte.

27.11.2024

Von Karl Martin Fischer

https://www.gtai.de/de/trade/zoll/...llschranken-im-internet--1840088
 

06.04.25 16:48

63926 Postings, 7413 Tage LibudaZustimmung zu den folgenden Ausführungen

Seite: 1 | ... | 179 | 180 | 181 | 182 |
 
   Antwort einfügen - nach oben