sollte mal eine aussagekräftige HP machen. Der Punkt " Investors Presentation" taucht nirgends auf. Wer ist investiert, Instis und Insider und mit wieviel.
Petroleum Coke wird auch angepriesen. "MGX Minerals and Engineering Partner Highbury Energy Announce R&D for Petroleum Coke to Synthetic Crude Oil Gasification with Vanadium, Nickel, Cobalt Extraction "
Welchen Anteil hat MGX daran, welche Technologie von MGX kommt zum Einsatz und wo soll der Gewinn für MGX entstehen?
Was ist mit dem Paradox Basin, mit den sagenhaften Ölvorkommen. Will MGX da selbst Öl fördern, richtig konkretes hab ich nicht gefunden. Bei der Menge von Öl müßte es ein Leichtes sein, Geld zu beschaffen, oder einen potenten Partner zu finden. Einen Bohrturm zu errichten und Öl zu fördern ist ein Klaks, gegenüber der Errichtung einer Mine.
Was ist mit den Stromspeichern, die ja angeblich so preiswert sind? Bei Rockstone standen mal Zahlen drinn, nach denen die ungefähr doppelt so teuer waren, wie die Power-Wall von Tesla. Da würden die billigeren Rohstoffe zur Produktion sinnlos werden. Ich hab Rockstone angeschrieben und die Zahlen waren verschwunden. Konkrete Zahlen, Fehlanzeige. Bei der Größe der abgebildeten 5 KW Anlage wird es wohl kaum Interessenten mit EFH geben, es sei denn, der Preis wäre nur die Hälfte. Von den technischen Daten her wäre das Teil perfekt.
Jetzt hat man wieder ordentlich Geld eingesammelt, aber dafür werden wieder irgendwelche Beteiligungen gekauft, die auch nur eine Hoffnung sind. ( 2 Li Explorer). Man sollte sich mal auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Li Sole Extraktion, die, wenn sie richtig funktioniert, die Firma von alleine durchfüttert.
Established Mining District: Resides in Driftwood mining district 164 kilometers north of Cranbrook, B.C. Production Profile: PEA outlines 19-year mine life, 3.5 year payback and C$529.8 million pre-tax NPV Das sollte wohl an zweiter Stelle kommen, da gibt es aber auch nur wolkige Nachrichten. Wenn das Projekt so toll ist, sollten die JV Partner ( man könnte es auch gegen eine Beteiligung ganz abgeben, um die Kasse zu schonen) eigentlich Schlange stehen.
Was ist mit den " high-grade silicon projects in British Columbia". Welche Ziele hat man da, JV, selbst produzieren oder verkaufen?
Fazit: Durch die schlechte Infopolitik ( zu viel Nebelkerzen) provoziert MGX regelrecht den Leerverkauf und die Zockerei. In diesem Monat sollten ja spätestens die Ergebnisse der beiden installierten Anlagen bekannt gegeben werden. Man hat ja auf eine Vormachbarkeitsstudie verzichtet ( zu teuer) und bevor nicht erst Ergebnisse da sind, darf man auch keine Zahlen nennen ( Wirtschaftlichkeit und Namen der Großkunden), so hieß es zumindest. Wenn da nicht in spätestens 2 Monaten positive Zahlen auftauchen, wird sich so ein Kurs auch nochmal halbieren. Irgendwelche Bohrergebnisse interessieren wirklich niemanden, solange kein Cashflow da ist. Viel kleinere Sole- Li-Projekte ließen sich mit der Technik ausbeuten, die normalerweise nicht rentabel wären, weil entweder die Verdunstungsbecken zu teuer wären, weil es aus umwelttechnischen Gründen nicht genehmigt würde ( Wasserrechte), oder weil es schlicht zu viel Niederschläge gibt. |