Ist auch die relative Kurs stärke zum Zeitpunkt Januar bis Ende Februar.
Dort sind alle Aktien vom Gesamtmarkt eingebrochen. Evonik hat hier die 24er Region nicht gesehen. Der über starke Abverkauf wurde bestimmt durch eine SL Welle ausgelöst. Es folgt darauf hin immer eine Gegenbewegung.
Heute Abend kann ja auch noch günstig per L&S eingekauft werden. Ich bin auf die Reaktion am Montag auf das ARP gespannt.
Welche Aktien schaust Du dir gerade sonst noch an?
Morgen dürfte zudem das Aktienrückkaufprogramm bereits starten! Wenn keiner unter 24,x verkauft, wird der Kurs auch nicht drunter fallen.
Und seit dem IPO im Jahr 2013 sind die Kurse niemals unter 24 Euro gefallen, da ist es unwahrscheinlich, dass jemand bereit ist, großflächig mit Verlust zu verkaufen.
seit tagen in einer sehr engen Range. Von Dynamik (nach oben) oder wenigstens Erholung keine Spur. ich warne vor übertriebenen Erwartungen an ein ARP. "Der Rückkauf soll ausschließlich kursschonend über die Börse erfolgen. Der Gegenwert je zurück erworbener Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Börsenkurs der Aktie der Evonik Industries AG im Xetra-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse um nicht mehr als 5 % überschreiten und um nicht mehr als 5 % unterschreiten."
dass der Kurs seit dem IPO nie unter 24 gefallen ist (Wer will die Aktie mit Verlust verkaufen?), und der Streubesitz vergleichweise gering. Die Aktie wurde runtergeprügelt, m. E. unberechtigt.
Das ARP wird für eine Stabilisierung sorgen. die 5 % davon sind schon eine Menge, die der Kurs ausbrechen könnte, beim aktuellen Niveau, erst dann werden ARP Käufe ausgesetzt, daher wird es mindestens für eine Kursstabilisierung sorgen.
nochmal aus der Versenkung gekrochen und schließt leicht im Plus. Wäre schön, wenn sich die 25?-Marke, die ja tagelang unüberwindbar schien sich jetzt zu einem Widerstand nach unten formt.
Ich denke, dass bei einem positiven Gesamtmarkt problemlos die 25 er Region gefestigt werden kann. Danach dürfte es wieder mehr Dynamik geben bis 28 Euro...
Die Aktie notiert seit April 2013 an der Börse. Evonik wurde zum Preis von je 32,20 Euro bei institutionellen Investoren platziert. Erster Handelstag war der 25. April 2013.
D. h. auch die institutionellen Anleger haben die Aktienpakete initial zu deutlich höheren Kursen erworben.
Das ARP läuft nun langsam an, die Intensität richtet sich nach der Teilnehmerquote der Mitarbeiter. Ich vermute Kurssprünge sind nicht zu erwarten. Die Quote ist bisher ca. 1/4 des möglichen.
Die EZB hat den Rekordnullzins eingeführt / entschieden. Geld ohne Zinsen zu leihen für die Banken. Das berflügert die Kapitalmärkte nachhaltig, da die Erwartungen übertroffen wurden. Durch das ARP wird der Kurs ohnehin stabiler bleiben und weiter kontinuierlich steigen.
Ich gebe dir tendenziell recht, allerdings meine ich beim ARP etwas von höchstens 5% über dem Kurs bei der Bekanntgabe gelesen zu haben. Dann wäre bei etwas über 26 Euro damit vorerst SChluss. Ich weiß gerade nicht, wo der Kurs da genau stand und ob ich es richtig in Errinerung habe. Ich erhoffe mir morgen woanders bessere Einstiegschancen. :>