... aber hier nochmal für MW: Raptor hat eine MK von momentan unter einer Millionen Euro. Wer bei einem Aktienkurs von rund einem Cent die Bilanz- und Rechtsabteilung eines DAX-Konzerns erwartet, der sollte sich schleunigst untersuchen lassen. Raptor ist ein nahezu weltweit agierendes Unternehmen, aber sich kein "Weltkonzern". Selbst das Wort "Konzern" (ohne Welt) würde ich nicht durchgehen lassen. Raptor ist ein kleines Unternehmen, welches sich nach meiner Meinung in den vergangenen zwei Jahren verbessert hat, und bei dem die reelle Chace besteht, dass es im Jahr 2012 erstmals in der Unternehmensgeschichte einen Gewinn ausweisen kann. Nicht mehr - aber auch nicht weniger. Deswegen ist das Unternehmen noch keine 50 Millionen wert, aber etwas mehr als jetzt dürfte es, wenn meine (ganz persönlichen) Annahmen zutreffend sein sollten, schon werden. Wenn man jedoch an einer selektiven Wahrnehmungsstörung leidet, wird man dies, auch wenn es wiederholt geschrieben wird, nicht zu Kenntnis nehmen (können). Man wird vielmehr Klage darüber führen, dass hier alles mehrfach gepostet wird. Im Übrigen wird man (wie die Investierten auch) abwarten müssen, ob die Zanettischen Aussagen eintreffen oder nicht. Sollten sie nicht eintereffen, werden die Raptorianer die Köpfe zusammenstecken müssen und auf der HV (bei der ein entsprechend bevollmächtigter Aktionär auch vertretungsweise für andere Aktionäre teilnehmen kann) den Verantwortlichen gehörig die Schuhe aufblasen. Das Unternehmen gehört nämlich zu einem nicht unerheblichen Anteil uns. Die Chance, als "Kleinaktionär" auch nur ansatzweise etwas ausrichten zu können, hat man sicher nicht bei "Weltkonzernen", aber hier sehr wohl. Neben dem von - ich glaube trash wars - bereits genannten Apfelhändler möchte ich auch noch eine Softwarebude anführen, die - Gott erweise ich seiner Seele gnädig - irgendwann das "Amiga Basic" meines seinerzeit wahnsinnig leistungsfähigen Amiga 500 mutmaßlich in einer Garage progammiert hat. Heute macht die Firma Kleinweich ganz gute Umsätze. Merke (Weisheit des Tages): Nicht alles, was klein anfängt muss klein bleiben. Genauso richtig: Nicht alles, was klein anfängt, wird mal etwas ganz Großes. |