""Obwohl es heute Verluste zu verzeichnen gibt, sieht die Technik unverändert gut aus. Denn wichtige Tops sind unverändert in unmittelbarer Reichweite. Momentan müsste die Aktie rund sechs Prozent für neue 4-Wochen-Hochs steigen. Der Titel hatte diesen Höchstwert zuletzt bei 18,87 EUR gefunden. Die Spannung ist also buchstäblich mit den Händen greifbar.
Anleger, die für Powercell bullish eingestellt sind, könnten den Rücksetzer zum Kauf nutzen. Schließlich gibt es die Aktie heute vielleicht ein letztes Mal so günstig. Pessimisten freuen sich vermutlich über den Kursrutsch und sehen sich bestätigt.""
aus:
https://www.anlegerverlag.de/panik-bei-powercell-322.10.2021
--------------------------------------------------
E-MOBILITÄT IST EINE SCHWERE SACHE
1. Rohstoffe für Batterien sind begrenzt z.B. Cobalt fällt der Kongo aus, wegen Unruhen ist das gegessen.
2. Mit jeder Ladung verringert sich der Wert eines PKW s / o.a.
3. Batterien können brennen, siehe Busbahnhofbrand Stuttgart / Mio.-Schaden
4. Wartezeiten
5. Infrastruktur noch Mangelware
6. Wo soll der Strom herkommen ?
7. AKW möchte die Politik nicht. 2022 ist Ende / Kohle soll schon 2030 Ende sein / Gas aus Russland ? Grüne wollen die Pipeline II nicht.
8. Winter, auch bei Klimaerwärmung wird es kalte Winter geben. Frieren im Auto ? Ansonsten ist nach 100km Ende, wenn überhaupt.
9. Wiederverkaufswert kein Vergleich zu Verbrenner
10. Anschaffung, wer hat so viel Geld gespart ?
Fazit: Das dicke Ende kommt noch.
Brennstoffzelle ? Der Massenmarkt macht sie bezahlbar, vorhandene Infrastruktur kann genutzt werden, schnelles auftanken, Reichweite wie
beim Verbrenner oder auch mehr, je nach Tankgröße. H2 Gewinnung in Nordafrika, Politik ? grrr
Wer wird sich durchsetzen ?