"Guten Gewissens" ist im Hause Pieech überhaupt nix zu machen.
Siehe die Porsche-Story... von langer Hand geplant, eiskalt kalkuliert,
erstklassig ausgespielt und haushoch gewonnen.
Ich selbst habe mit MAN eine Zeit lang gutes Geld verdient,
aber Momentan ist mir das alles zu Grau. Aufstellung und
Auslastung hängt, zumindest ittelfristig (bis mitte 2011)
stark von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Das Lateinamerikgeschäft
stützt zwar, verwässert aber auch extrem die Zahlen.
Interessant ist die Dreifachbeziehung
MAN - Scania - VW. Das Bild verzehrt ungemein!
So haben die schlechten Zahlen des Konkurrenten (Scania) MAN
nicht gestärkt, sondern geschwächt, weil die Beteiligungen mit
Verlusten in die Bilanz und Kassen gelaufen sind!
Es ist schwer zu sagen und auch für den DurchschnittsBWLer nicht unbedingt
so einfach nachzuvollziehen, wer, wen, warum, schlucken könnte, sollte,
und was es, wen, und wann wieviel kostet.
Ich bin vorsichtig geworden!
Langfristig ( ab mitte 2011) ist MAN aber sicher mit 70€ zu taxiereren..
-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.