Langsam wird der Investmentcase wieder rund. Die heutige EZB Zinssenkung und das in der PK von Fr. Lagarde gegebene Signal, der Erwartung einer im Jahresverlauf auf 2% sinkenden Inflationsrate sollte nicht unterschätzt werden. Mit den heutigen Aussagen der EZB sind die für das erste Halbjahr prognostizierten Leitzinssenkungen um insgesamt 100 Basispunkte realistischer geworden. Größere PV Projekte werden regelmäßig zu etwa 70% fremdfinanziert. Die Rentabilität der Investition hängt unmittelbar am Zinssatz. Erstmals seit 2 Jahren liegt der Hauptrefinanzierungszinssatz der EZB mit 2,9% wieder unterhalb der psychologisch wichtigen 3% Marke.
Egal was die US Regierung auch veranstaltet, der weitaus größere EU Markt ist mit dem heutigen Tag wieder deutlich attraktiver für fremdfinanzierte Großprojekte geworden.
Hinzu kommt mit dem Signal erstmals seit 2 Jahren nicht mehr fallender PV Preise eine echte Chance auf Beendigung des fatalen Attentismus, der mit hoher Preisdeflation zwangsläufig einhergeht. Wer nicht unbedingt bauen musste hat Modulbestellung / Baubeginn längstmöglich aufgeschoben aus Angst, letztlich der Dumme zu sein, weil die Preise im nächsten Monat wieder 10% fallen...
Sofern sich die im Januar in Europa gesehene Modulpreisentwicklung verstetigt und nicht lediglich als Eintagsfliege erweist, dürfte die Investitionszurückhaltung und mithin auch die Rezession in Deutschland und Euroland im Laufe des ersten Halbjahrs schwinden und Jinko und Co. wieder signifikantes Umsatz- und Gewinnwachstum bescheren.
Dass Alibaba und Baidu während der chinese new year Feiertage an der US Börse voll durchstarten und urplötzlich als ernsthafte KI Player gespielt werden, kann für Jinko und Co neues Momentum auslösen, denn auch chinesische KI Rechenzentren sind auf jede Menge erneuerbaren Strom angewiesen...
Wenn Siemens Energy wegen riesiger Strombedarfe immer weiter gehypt wird, dann sollte es nur mehr eine Frage der Zeit sein, wann der Weltmarktführer für PV Module, PV Speicher und PV Großprojekte wieder in den Fokus renditegeiler Zocker gelangt und wir den nächsten 50% Shortsqueeze sehen...
Sobald Jinko dann auch erstmals wieder mit einem optimistischen Quartalsausblick fundamental überzeugen kann, ist die elende Shortzockerei hier vorbei und die Aktie hat nach zwei Jahren Dauerbeschuss wieder eine Chance auf einen längerfristigen Aufwärtstrend.
Für mich besteht die Frage nur darin, wann und auf welchem Kursniveau die Trendwende startet. Dass wir irgendwann in 2025 einen neuen längerfristigen Aufwärtstrend sehen, erscheint mir vor dem Hintergrund signifikant gesunkener Finanzierungskosten hochwahrscheinlich.
Wenn die 20 USD Marke halten sollte, könnte der erste Squeeze zeitnah vor der Tür stehen. Ich gönne jedem einzelnen kleinen und großen Shortzocker sein persönliches Waterloo! |