"Diese erreichen Sie etwa über das Feld "Schnellzugriff" rechts auf der Startseite des Bundesanzeigers. Hier müssen Investoren, die short in börsennotierten Wertpapieren gehen, Farbe bekennen und seit dem 1. November 2012 ihre Leerverkäufe offenlegen."
Die Short-Definition ist über einen Link erreichbar:
"Short-Position
Bezeichnung für eine offene Position, die durch einen Leerverkauf von Aktien, Anleihen, etc. entstanden ist. Äußerst riskant. Gegenteil: Long-Position."
Was ist daran nicht zu verstehen?
Und was soll am Leihen von Aktien "äußerst riskant" sein?
Eine Short Position ist deshalb riskant, weil man nur max. 100% Gewinn macht .... aber im Gegenzug theoretisch unendlich viel Verlust machen kann, weil es für einen Aktienkurs keine Obergrenze gibt.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "keysersoze" |
Wertpapier:
S&T
|