"Markus Silbe sprach bei erfolgreicher CL -Quali die ja geglückt ist von 1,2 Milliarden" das hatte ich hier im Thread gelesen, aber nirgends in irgendeiner Analyse oder in einem Interview gelesen. Wo genau steht das, dazu brauche ich eine Quelle?
Mal ganz abgesehen davon, daß Marcus Silbe NIE Kursziel und faire Bewertung gleichgesetzt hatte, das würde er auch heute nicht tun. Hattest Du überhaupt jemals eine Analyse von ihm gelesen? Er hatte 5 Seiten lang u.a. mit der Peergroup begründet, aber auch mit anderen Dingen. Wenn man 1:1 mit der Peergroup Man.Utd. vergleichen würde, käme man auf seine faire Bewertung, auf diese faire Bewertung müsse man aber JEDES MAL einen Bewertungsabschlag vornehmen, falls man die CL verpasst läge dieser Bewertungsabschlag bei 40% falls nicht natürlich geringer, aber natürlich nie bei 0%
Zudem äußerte sich Silbe völlig berechtigt kritisch zum neuen Geschäftsgebahren bzgl. Transfers. Wenn nachhaltig die Rendite im Verhältnis zum Umsatz geschmälert werden würde, hätte man ein anderes Bewertungsabschlag
Er schätze für das abgelaufene Geschäftsjahr 97 Mio Nettogewinn, das wurde herbe verfehlt und Du behauptest jetzt, sein Kursziel läge jetzt bei 13 Euro? Gehts noch?
Fakt ist, es gibt z.Z. keine einzige Analyse mit fairer Bewertung 1,2 Mrd, es sei denn du bringst hier mal eine Quelle
Wenn Du sagst, Watzke sprach von konservativ 1,0 Mrd dann wird daraus doch nicht etwa 1,4 Mrd? Du sprichst von 1,4 Mrd. WIE KOMMST DU DARAUF?
Watzke gab 2013/14 die faire Bewertung bei 600 Mio an. Wie hoch war 13/14 der Gewinn, wie hoch der Umsatz? Bis 2025 soll der Umsatz bei 500 Mio liegen, das wäre also eine Verdopplung im Jahr 2025 immerhin in 7 Jahren Wieso soll die faire Bewertung 7 Jahre vorher plötzlich total explodieren, auf 1,4 Mrd obwohl Watzke nie ansatzweise so etwas gesagt hat?
Wie kommst Du auf Forbes anno dazumal? Oder KPMG oder was auch immer? Der Abstand in Prozent ist nicht gemeint, aha, das habe ich verstanden. Vor ganz kurzem war der Abstand in EURO ca. 400 Mio, das war nicht anno dazumal, sondern 2018
Früher waren alle Bewertungsangaben sehr weit entfernt, heute ist es anscheinend nur eine einzige, ISPO
Du unterstellst, ich würde mich auf die niedrigste Bewertungsangabe beziehen, weil es mir in den Kram passen würde? Ich bezog mich jahrelang ständig auf den Konsens, ich selber unterschied ständig zw. Kursziel und fairer Bewertung, ich hatte nie etwas anderes gemacht. Du hingegen kommst hier mit 1,4 Mrd faire Bewertung, redest von KPMG, obwohl deren faire Bewertung bei 1 Mrd liegt, wirklich jetzt, ich würde sagen, solche Aussagen sind arg pushig, oder etwa nicht?
Ganz abgesehen davon, daß ich ständig schreibe, daß der Aktienkurs dennoch steigen könne, ich aber das Potential aber als begrenzt ansehe. |