Die Meldung von heute früh ist (auch bei mir) fast komplett untergegangen, aber ab dem Mittag ca. ist sie doch angekommen :)
https://www.ceconomy.de/media/...y_investor_news_s_p_rating_q2_de.pdf- Ceconomy hat in seinem Q2 (01.01.-31.03.) den Umsatz zum Vorjahr um 6 % gesteigert
- wir erinnern uns an die Meldung vom 05.04. zum allgemeinen Onlineumsatz; dieser ist in dem besagten Zeitraum um 15 % gefallen
- Ceconomy wächst deutlich stärker als der Markt
- am 05.04. ging der Kurs wegen dieser Allgemeinmeldung um ca. 20 % runter (natürlich total übertrieben)
Die heutige Meldung dürfte daher extremen Auftrieb geben, der Umsatz in Q2 ist der höchste seit mindestens 6 Jahren, wohlgemerkt, er war im letzen Quartal trotz aller bekannten Probleme höher als noch VOR Corona
Wenn Ceconomy es jetzt (endlich) schafft, nachhaltig profitabel zu sein und die EBIT Marge auf zumindest 2-3 % pro Jahr zu steigern, dann wird der Kurs deutlich über 5 EUR kommen. Dann liegt die Marktkapitalisierung bei ca. 2,5 MRD. Bei einem Jahresumsatz von 20 MRD und einem Jahresebit von "nur" 400 MIO schon wäre das keine zu sportliche Bewertung.
Und genau deswegen war die verwirrende Allgemeinmeldung vom 05.04. über das Onlinegeschäft und das Konsumverhalten wenig sinnvoll in Bezug auf Ceconomy.
Mitte Mai gibt es dann die ausführlichen Q2 Zahlen. Nacher der heutigen Meldung bin ich jedoch sehr optimistisch. Ceconomy liefert (endlich) und wenn auch noch das ALLGEMEINE Einzelhandelumfeld sich aufhellt, dann sind hier schnell Kurse über 6 EURO möglich, weil dann die HEDGIS schnell verkaufen müssen.
Schaut mal auf Ende 20, da ging es in wenigen Tagen von 3,8 EUR auf 5,95 EUR.
Und eine negative Prognoseanpassung, wie von Crunch vor kurzem in den Raum gestellt, sehe ich nach dieser Meldung nicht unbedingt :)