Datagroup IT Services Holding AG

Seite 1 von 30
neuester Beitrag: 15.04.25 20:12
eröffnet am: 05.09.06 14:30 von: Fibonacci. Anzahl Beiträge: 736
neuester Beitrag: 15.04.25 20:12 von: gandalf012 Leser gesamt: 399020
davon Heute: 60
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 | 30   

05.09.06 14:30
15

5036 Postings, 6992 Tage Fibonacci.Datagroup IT Services Holding AG

Start der IPO-Zeichnungsfrist



Daten und Fakten zum IPO im Überblick:

Marktsegment: Open Market (Entry Standard)
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
Börsenkürzel: B6H
Emissionsvolumen: 1.000.000 Stückaktien
Umplatzierung: 400.000 Stückaktien
Emissionspreis: 3,20 Euro (Festpreis)
Zeichnungsfrist: 5. bis 8. September 2006
Geplante Erstnotiz: 14. September 2006
Emissionsbank: Süddeutsche Aktienbank AG  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 | 30   
710 Postings ausgeblendet.

19.11.24 06:11

635 Postings, 6818 Tage lerchengrundMontagshandel bei L&S bereits bei 43,50 €

weiter so!  

19.11.24 10:32

29844 Postings, 1351 Tage Highländer49Datagroup

Die Aktie von Datagroup befindet sich seit zwei Jahren in einem Abwärtstrend. Um diesen unbefriedigenden Zustand zu verbessern, wurde seitens des Unternehmens am 16. November eine Stakeholder-Value-Verbesserung mitgeteilt. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...group-aktie-interessant  

21.11.24 07:41

6641 Postings, 5579 Tage JulietteChapeau! Das obere Ende der Guidance wird erreicht

- Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2023/2024 plus 6,0 % auf 527,6 Mio. EUR

- Anhaltend starke Entwicklung im CORBOX-Kerngeschäft

-  Weiterhin anziehende Umsätze auf Quartalssicht: Umsatz im vierten Quartal 2023/2024 14,8 % über Vorjahr, organisch plus rd. 8,0 %

- EBIT im Geschäftsjahr 2023/2024 mit 45,8 Mio. EUR ebenfalls am oberen Ende der Prognose

- EBIT-Marge planmäßig geprägt von Investitionen in Zukunftstechnologien bei 8,7 % - Umfangreiches Paket zur Steigerung des Shareholder Value beschlossen


https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...de-der-guidance/2171297
 

21.11.24 07:56

6641 Postings, 5579 Tage JulietteViele haben ja mit einer Absenkung

der Prognose gerechnet. Das dürfte dem Kurs weiter Auftrieb geben, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Aktienrückkaufangebot von 42,13 Euro seitens Datagroup damit demnächst entweder angehoben werden wird oder man kauft die Aktien einfach zu den jeweils aktuellen Preisen (ohne explizites Angebot) über die Börse zurück.
In der heutigen Meldung ist von den 42,13 Euro auch schon keine Rede mehr  

21.11.24 09:20

1098 Postings, 2224 Tage Pleitegeier 99Sehr starkes Q4

so ne positive Überraschung gabs hier schon länger nicht mehr, die Run-Rate fürs nächste Jahr schaut gut aus!  

21.11.24 09:22

635 Postings, 6818 Tage lerchengrundWOW was für ein Zahlenwerk!

und der Ausblick ist großartig  

21.11.24 12:33

1098 Postings, 2224 Tage Pleitegeier 99welcher Ausblick?

04.12.24 17:15

635 Postings, 6818 Tage lerchengrundder Ausblick auf höhere Kurse

seit meinem letzten Post liegen wir fast schon 10 EUR höher.  

13.12.24 07:44

6641 Postings, 5579 Tage JulietteÜbernahme

DATAGROUP übernimmt den wachstumsstarken IT-Dienstleister und Cyber Security  Spezialisten TARADOR (derzeitiger Jahresumsatz: 8 Millionen Euro), der ca. 400 Kunden (überwiegend Kunden aus den kritischen Infrastrukturen) betreut.

Details:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...ment-weiter-aus/2184829  

29.01.25 08:23

6641 Postings, 5579 Tage JulietteRückkehr zum Altbewärten

Von dem groß angekündigten Paket zur Stärkung des Sharholder Value ist, außer des Mini-Aktienrückkaufs, nichs geblieben. Viel Schall und Rauch um so gut wie nichts also, und nun die Rückkehr zum Altbewährten, indem Datagroup ca. 40 % des Jahresüberschusses ausschüttet. Macht 1 Euro Dividende. Ich finde es enttäuschend und stelle fest, dass bei der Unternehmenskommunikation, inbesondere bei der IR noch reichlich Luft nach oben ist  

29.01.25 08:38

6641 Postings, 5579 Tage JulietteSorry: ..."Altbewährten"...:-) natürlich

Heute kam nochfolgende Meldung:
DATAGROUP eröffnet Security Operations Leitstand in Hamburg zur Stärkung der Cyber-Sicherheit mittelständischer Unternehmen :
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...her-unternehmen/2210059  

31.01.25 21:07

1098 Postings, 2224 Tage Pleitegeier 99Ja die Ankündigung

mit dem Spin-Off und Aktienrückkauf hätte man sich sparen können. Ich finde ohnehin dass der Verschuldungsgrad erstmal zurückgefahren werden sollte ehe man hier weitere Übernahmen tätigt. Die 2,3% Dividendenrendite sind auch nicht der Bringer  

11.03.25 13:06
1

3237 Postings, 5055 Tage PurdieSpannend

Pliezhausen, 11. März 2025 - DATAGROUP erweitert die Defense Cloud um die semantische Datenplattform Bardioc der Tochtergesellschaft Almato. Als erster Anbieter mit BSI-Zertifikat für eine Managed Private VS-NfD Defense Cloud ermöglicht DATAGROUP mit der Integration die sichere Nutzung semantischer Technologien, KI-gestützter Datenanalyse und maschinellen Lernens in sicherheitskritischen IT-Umgebungen. Die Plattform ermöglicht eine signifikante Effizienzsteigerung in militärischen und nachrichtendienstlichen Anwendungen und leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen digitalen Souveränität.

Die Integration von Bardioc in die Defense Cloud markiert einen entscheidenden Schritt für die sicherheitskritische IT-Infrastruktur in Europa. Die Plattform ermöglicht eine semantische Verknüpfung heterogener Datenquellen und deren kontextbasierte Verarbeitung. Dadurch werden komplexe Informationen präzise analysiert, Muster und Anomalien frühzeitig erkannt und strategische Entscheidungen fundierter getroffen. Insbesondere in sicherheitskritischen Szenarien, in denen schnelle Reaktionsfähigkeit essenziell ist, bietet Bardioc durch die Echtzeit-Analyse erhebliche Vorteile.

"Wir sind überzeugt, dass diese Integration ein echter Game Changer auf dem Weg zu einer europäischen Antwort in der Zeitenwende ist", betont Almato-Vorstand Christian Sauter. "Durch die Verbindung von Bardioc mit der Defense Cloud schaffen wir eine leistungsfähige und souveräne Plattform für die europäische Sicherheits- und Verteidigungslandschaft."

Maximale Sicherheit bei sofortiger Einsatzbereitschaft

Um Muster und Anomalien in Datenbeständen frühzeitig zu erkennen, nutzt Bardioc modernste semantische Technologien, KI-gestützte Datenanalyse und maschinelles Lernen. Dabei bietet die Plattform höchste Sicherheitsstandards und eine granular steuerbare Zugriffskontrolle. Die Integration in die DATAGROUP Defence Cloud stellt sicher, dass Daten unter Einhaltung strenger Compliance- und Governance-Richtlinien verarbeitet werden.

"Mit der Erweiterung unserer Defense Cloud um Bardioc setzen wir neue Maßstäbe in der sicherheitskritischen IT-Infrastruktur", sagt Hartmut Graf, Geschäftsführer bei DATAGROUP. "Die Kombination aus hochsicherem VS-NfD Cloud-Betrieb und der Möglichkeit modernster KI-gestützter Datenanalyse ermöglicht es unseren Kunden, Informationen schneller und präziser auszuwerten - und das auf einer Plattform, die höchste Compliance- und Sicherheitsanforderungen erfüllt."

Während neue IT-Systeme in sicherheitskritischen Bereichen oft lange Projektlaufzeiten erfordern, ist Bardioc sofort einsatzbereit. Als Software-as-a-Service (SaaS) in der Defense Cloud oder als Container-Lösung für On-Premise-Installationen kann die Plattform unmittelbar produktiv genutzt werden. Dies bietet Behörden und Organisationen eine schnelle, leistungsfähige Lösung zur Datenanalyse, ohne langwierige Entwicklungs- und Implementierungsphasen.

Mit dieser Innovation unterstreicht DATAGROUP die führende Rolle in der Entwicklung sicherheitskritischer IT-Infrastrukturen und stärkt die digitale Souveränität Europas in der Sicherheits- und Verteidigungsbranche.

Über die Defense Cloud

Der Informationsverbund Managed Private VS-NfD Defense Cloud wird von der DATAGROUP eigenverantwortlich betrieben und enthält alle für die Bereitstellung notwendigen infrastrukturellen, organisatorischen, personellen und technischen Komponenten. Dabei werden vom BSI freigegebene und sicherheitstechnisch überprüfte Produkte eingesetzt. Die Defense Cloud ist speziell dafür konzipiert, mandantenfähige vertraulichen Informationen und Verschlusssachen (VS-NfD) zu speichern und zu verwalten. Der Verbund erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich physisch separierter Schutzzonen für die virtualisierten Kunden-Infrastrukturen (VS-NfD) sowie dedizierte Management-Zonen.

Als Full-Service Provider bietet DATAGROUP flexible und hybride Liefermodelle für einen modular skalierbaren IT-Betrieb "as-a-Service". Diese Betriebsmodelle decken dabei sowohl VS-NfD-Umgebungen als auch Mischsysteme aus regulären Netzen und VS-NfD-Umgebungen ab. DATAGROUP hat jahrzehntelange Expertise als Rechenzentrumsbetreiber in den Bereichen Technologie, Housing, Hosting und Services.  

11.03.25 15:57
1

3237 Postings, 5055 Tage PurdieDefense Cloud

17.03.25 10:07

1979 Postings, 4822 Tage jensosTop Performer 2025

Datagroup könnte m.M. nach auch zu den Aktien gehören, die jetzt nochmal nen deutlichen Aufwärtstrend einlegen. Sehe ich ähnlich wie bei Secunet...da werden bei beiden Unternehmen Aufträge kommen und das Thema ist keine Eintagsfliege.
Der Kurs spiegelt das noch kaum wieder, wenn man sich den Verlauf ansieht, er zieht aber seit Tagen an...hoffen wir nun mal nachhaltig.
80€ sollten drin sein 2025.  

18.03.25 07:01

635 Postings, 6818 Tage lerchengrundHeute ist HV

mal schauen, was Aktuelles dazu berichtet wird  

27.03.25 07:49

6641 Postings, 5579 Tage JulietteNeuer Großkunde im Finanzsektor

DATAGROUP übernimmt den IT-Support der ALH-Gruppe (Alte Leipziger – Hallesche), einer führenden deutschen Versicherungsgruppe mit rund 3.000 Mitarbeitenden. Der Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren umfasst Service Desk sowie Onsite- und Field-Support für verschiedene IT-Bereiche und hat ein Gesamtvolumen im hohen einstelligen Millionenbereich.

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...a2-8bc9-36a69e31ec66_de  

02.04.25 17:07

6641 Postings, 5579 Tage JulietteJetzt, wo der Kurs wieder unter 40 gefallen

ist, sollte Datagroup ein neues Aktienrückkaufprogramm starten, da das alte ja durch den starren Angebotspreis von 42,13 mehr oder weniger in die Hose ging.
Es wäre sinnvoller (und eine wirkliche Stärkung des Sharholder Value, welche Datagroup ja etwas großspurig angekündigt hatte) eine bestimmte Prozentzahl und Gesamtsumme für das ARP zu benennen und die Aktien über den Markt zurückzukaufen ohne den Preis zu deckeln, so wie es GFT kürzlich verkündet hat.  

05.04.25 20:37
1

1098 Postings, 2224 Tage Pleitegeier 99@Juliette

mit welchem Geld? Die Nettoverschuldung ist dank der zahlreichen Übernahmen schon ungesund hoch, der Cashflow in Q1 negativ. Jetzt kam noch die Dividendenausschüttung dazu und die Refinanzierung wird nicht gerade günstiger wenn die Inflation mittelfristig wieder anzieht. Man muss hier aus meiner Sicht erstmal entschulden die nächsten Quartale, erste Prio dem Cashflow widmen  

07.04.25 13:37

1098 Postings, 2224 Tage Pleitegeier 99Heute morgen 33,10

das waren Zustände wie zu Corona-Crash Hochzeiten heute, echt heftig…  

15.04.25 18:33

635 Postings, 6818 Tage lerchengrundups - was ist denn da los +15%

seit 18 Uhr ct auf einen Schlag ein Hops  nach oben um satte 5,50 EUR !!!!  -  ich bin auf die Meldung gespannt!  

15.04.25 19:00
2

83 Postings, 4964 Tage ShortguyÜbernahmegerücht

[quote]Bloomberg berichtet, dass KKR & Co. kurz vor einer Übernahme der deutschen IT-Dienstleistungsfirma Datagroup SE steht. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen befindet sich KKR in fortgeschrittenen Gesprächen, um ein Angebot für das börsennotierte Unternehmen abzugeben. Eine offizielle Ankündigung könnte bereits im Laufe dieser Woche erfolgen.

Besonders bemerkenswert ist, dass Max Hans-Hermann Schaber, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Datagroup, der rund 54 % der Anteile hält, nach einer möglichen Transaktion einen Teil seiner Beteiligung behalten könnte. Die Informationen stammen aus nicht-öffentlichen Quellen, die anonym bleiben möchten[/quote]  

15.04.25 19:14

635 Postings, 6818 Tage lerchengrundist die News mit Ki generiert

oder real oder doch Fake?  

15.04.25 19:21
1

83 Postings, 4964 Tage ShortguyÜbernehmegerücht

Ist die Zusammenfassung eines Bloomberg Artikels hinter Bezahlschranke durch KI. Das Gerücht ist kein Fake.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...r-german-it-firm-datagroup  

15.04.25 20:12
1

624 Postings, 8560 Tage gandalf012KI Verdacht

die Frage ist, ob Lerchengrund nicht eine KI von TEMU ist  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 | 30   
   Antwort einfügen - nach oben