Bleibe dabei, dass es hier mit hoher Wahrscheinlichkeit noch deutlich weiter runter gehen wird, weil die Fundamentalaussichten erschreckend sind. 1. Extrem hoher US Zoll auf Nike- Produktionsstandorte. Habe gelesen, dass Nike allein in Vietnam verteilt auf 180 Firmen über 450-Tausend Mitarbeiter (unfassbare Zahl) beschäftigt. Ich weiß nicht ob da vorher überhaupt einen Zoll gab, aber der neue Zoll liegt nun bei 46%!!!. Das kannst man ja wohl kaum 1:1 an den Endverbraucher weitergeben. D.h., die Gewinnmarge wird spürbar sinken oder der Absatz wird aufgrund des höheren Preises einbrechen. 2. Die Reaktionen der anderen Länder (Gegenzölle etc.) könnte auch nochmal negativ wirken, sofern Nike die fertigen Produkte aus den USA heraus in andere Länder verkauft 3. Drohender Boykott von US-Produkten (Kanada und Dänemark sind vermutlich nur der Anfang). Ich glaube, dass dieses Risiko kaum kalkulierbar ist und in seinem Ausmaß noch völlig unterschätzt wird. US-Sportklamotten sind nichts was man wirklich braucht.
Bei einigen dieser Risiken kann man natürlich gegensteuern (und z.B. in anderen Ländern produzieren lassen) aber diese Umbauten der Lieferketten kosten viel Geld, fressen Ressourcen und bergen Risiken (Produktionsausfälle, Qualitätsprobleme etc.). Das sind keine guten Perspektiven. Die größte Hoffnung für Nike besteht aus meiner Sicht darin, dass die hart betroffenen Länder (wie Vietnam) möglichst schnell einknicken und auf Knien zu Trump kriechen um einen besseren Deal zu bekommen (indem sie anbieten die eigenen Zölle auf US-Produkte massiv zu reduzieren oder ganz abzuschaffen, US-Öl/Gas zu kaufen etc.. |