Sie wissen nicht, was sich hinter dem "HJISSWO" Syndrom verbirgt ? Ich kläre Sie auf. "HJISSWO" steht für "Huch, jetzt ist sie schon wieder oben". Schauen Sie sich die Charts der deutschen Automobilaktien aus dem DAX an. Volkwagen Vz. und BMW notieren schon längst wieder im Bereich ihrer Allzeithochs bzw. haben bereits neue ausgebildet. So schnell kann es gehen. Woche für Woche bekommt der Anleger von Roubini & Friends Schreckensszenarien um die Ohren gehauen, gleichzeitig steigen Aktien in ungeahnte Höhen.
"HJISSWO", noch ist es die Gilead Sciences nicht. Der Chart dieser hochkapitalisierten Aktie aus dem US Biotechsektor hat die Metamorphose aus einem 3-monatigem Bodenmuster in ein 8-monatiges Bodenmuster vollzogen.
Was Juni bis September 2010 mit einem Doppelboden im Wochenchartintervall und einem Dreifachboden im Tageschartintervall begann, zeigt nun ein 8-monatiges riesiges symmetrisches Dreieck, in dessen Spitze sich der Kurs bewegt.
Steigt der Aktienkurs der Gilead Sciences über 39,90 $ auf Tagesschlußkursbasis an, generiert dies ein mittelfristiges Kaufsignal mit Minimal-Kursziel 46,00 $. Das Trend- und Zyklikmuster dieser Aktie ist etwas zermürbend für den aktiven Anleger. Die Aktie kommt nach einem Momentschub oft nicht weiter, verharrt etwas, verliert an Dynamik, um dann aber doch weiter anzusteigen. Ein Kursverfall unter 37,90 $ würde in dem Papier nochmals eine Korrekturausdehnung nach unten initiieren.
Im LIVE Trading & Research Blog habe ich zwischenzeitlich bereits 2 gehebelte Bullzertifikate eingekauft. Sollte die Aktie über 39,90 $ ansteigen können, würde ich eine dritte Position dazukaufen.
http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/