Heidelberger Druck will Gas geben..

Seite 660 von 1252
neuester Beitrag: 25.07.25 17:41
eröffnet am: 17.06.11 22:40 von: Schmodo Anzahl Beiträge: 31295
neuester Beitrag: 25.07.25 17:41 von: Kursrutsch Leser gesamt: 11074763
davon Heute: 6574
bewertet mit 37 Sternen

Seite: 1 | ... | 658 | 659 |
| 661 | 662 | ... | 1252   

12.03.21 11:00

4114 Postings, 3240 Tage 2much4ueine Frage

Eine Frage an euch: Hat jemand von euch eine Wallbox von HDM?

Was mich nämlich interessieren würde: Wenn die Wallbox im Carport montiert wird und ich nicht zu Hause bin, wie wird sichergestellt, dass sich nicht jemand mit seinem Elektroauto in meinen Carport stellt und über meinen Anschluss lädt? Gibt es da einen Fingerabdruck-Scanner oder eine PIN, damit der Strom fließt?  

12.03.21 11:16

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutschwallbox muß nicht öffentlich zugänglich

installiert sein

Was wird gefördert?

Gefördert werden der Erwerb und die Errichtung einer fabrikneuen,

nicht öffentlich zugänglichen Ladestation

inklusive des elektrischen Anschlusses (Netzanschluss) sowie damit verbundene notwendige Nebenarbeiten (Definition der Gesamtkosten siehe unter "Wie wird gefördert?") an Stellplätzen von bestehenden Wohngebäuden in Deutschland, wenn u.a.:
• die Ladestation über eine Normalladeleistung von 11 kW verfügt,
• der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien kommt,
• die Ladestation intelligent und steuerbar ist (mit Blick auf die Netzdienlichkeit)

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/...uss-fuer-wallbox-foerderung.html  

12.03.21 11:32

11346 Postings, 3971 Tage KursrutschKfw förderung

Was fördern wir?
Mit dem Zuschuss Lade­stationen für Elektro­autos – Wohn­gebäude fördern wir den Kauf und die Installation von Lade­stationen an Stell­plätzen und in Garagen, die zu Wohngebäuden  gehören

und

nur privat zu­gänglich sind.

Zu den geförderten Kosten gehören:

Der Kaufpreis einer neuen Lade­station (z. B. Wallbox) mit 11 kW Ladeleistung  und intelligenter Steuerung
Die Kosten für Einbau und An­schluss der Lade­station, inklusive aller Installations­arbeiten
Die Kosten eines Energie­management-Systems zur Steuerung der Lade­station

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/...autos-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/

 

12.03.21 11:56

1778 Postings, 1877 Tage Zerospiel 1Ich habe

keine BOX von HDM, noch nicht mal ein E-Auto (fahre nur Oldtimer).
Wo aber ist das Problem, bei der Installation einfach einen Huptschalter im Haus (Abgang für die Box) setzen lassen und bei nicht Nutzung abschalten.
VG  

12.03.21 11:59

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutsch2much4u

kannst ja einen abschließbaren Kasten um die Wallbox bauen und schon ist sie nicht mehr öffentlich

zugänglich!
Dein Schreiner hat dann auch gleich Arbeit!

he he



Ps

Game stop den Börsen-Schummlern !

Alle Minuszinssparschweine machen mit kleinem Einsatz mit,

dann schaffen wir das !



 

12.03.21 12:08

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutscheinfach unglaublich:

Bei der Bremer Greensill Bank haben viele deutsche Kommunen Geld verloren.
Kein Einzelfall:

In den vergangenen Jahren setzten Kämmerer immer wieder mit riskanten Investments Steuergeld aufs Spiel.

Wie kommt es dazu?

https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...lein-gelassen/26986178.html

Nur Artikelschreibermeinung, die ich mir nicht zu eigen mache !

„Wir Kommunen werden allein gelassen“
ha ha ha
na sowas aber auch,
meine Heidelberger wurden mit nem 9,25 %er allein gelassen !
pfui Deibl !
 

12.03.21 12:30

124 Postings, 2014 Tage WILLNIXDERZWEIT.Kursi.....

deine Antwort auf mein Geschreibsel.

*WLAN, App, Bluetooth.
bei ner Wallbox
ha ha
wer braucht so einen Mist?*

Und schon wäre das Problem -Carport- gelöst.

Da das viele können und genauso gefördert werden, ist diese Wallbox -Design gut- halt wie ein Auslauf Modell zu betrachten.

Und das was hängen bleibt, anders wie bei anderen Playern, welche in der 10. Generation fertigen, bleibt ein Tropfen auf……gedruckte Elektronik, ebenso ein Pffff…..
 

12.03.21 12:36

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutschmutiert HEIDELBERG zur Volksaktie ?

könnte sein, funzt aber nur wenn alle vollgefressenen Minuszinssparschweine die Game stop Schiene fahren, oder die Kämmerer zur Abwechslung hier mal paar Kröten parken !
nur meine Meinung und keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Werpapieren !  

12.03.21 13:49
1

146 Postings, 2383 Tage DruckProfiDie Chinesen zerstören die Preise

Die Geschäfte mit China sind und bleiben der Sargnagel der Druckmaschinenhersteller. Auch wenn dort nur die "einfacheren" Maschinen gefertigt werden, es wurde extrem viel Know-How nach China abgegeben. Viele Teile kommen schon aus China, mittlerweile haben die bis auf Europa/USA schon den ganzen Markt erobert. Warum 1,5 Mio. € für eine neue Druckmaschine ausgeben, wenn es die auch für 200.000 € aus China gibt?

Mit diesen Billigmaschinen kann dann oft sehr billig gedruckt werden, die Auflagen wandern mit diesen Maschinen.  

12.03.21 16:38

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutschfreut mich

12.03.21 19:24

124 Postings, 2014 Tage WILLNIXDERZWEIT.Kursi....

Freu dich…….
Diese Firma war früher mit viel Eigenkapital schon KRANK.
Und heute mit NIX weiterhin TOTAL krank.
Also gib’s -NULL Perspektive- warum man sich -Außer Short-, jemand seit ü15 Jahren zu einer Investition reinwagen sollte……..
NÄÄÄ, kein Sparschein schlachten!
Ganz einfach gestrickt. Fist, Second -LEVEL- der Leuchtturmwärter und Sippschaft vorne weg erst recht, lebt es bis ins Detail vor, wie man da -gugge- was noch geht, die Jahre -Money- bis zum Tellerwäscher verdienen kann. Basta!
Das ist heute Business…, was auch der kleine schon seit Jahren-Zehnten verstanden hat…..
Nicht wir und de DU schon gar nicht schaffen das…….hock weiter im Zimmerchen auf drei Quadratmeter und hau rein in die Tasten.
Pfui Deib, HD Ois nix Wert, da hattest recht!
Nicht böse nehmen, manchmal haste auch einen -netten- Lichtblick, aber der is ja echt sehr.......
 

13.03.21 12:01

9118 Postings, 3078 Tage gelberbaronich krieg a Rohr!

13.03.21 20:40

7238 Postings, 2777 Tage Manro123Masterwork sollte seine Anteile

weiter bei HdD erhöhen. Mit den Wallboxen geht es bald richtig los. 2030 ist dann Schluß mit verbrenner. Dann werden nur noch E-Autos Rollen. Also ran an den Speck HdD bald Goldgrube. Hundi die Bänder müssen glühen!!!  

13.03.21 20:43

7238 Postings, 2777 Tage Manro123So ein Quatsch das Geld

verdient man nicht mehr an den Maschinen. Das Geld wird durch Software und Wartung verdient. Daher auch die Verträge. Jam jam jetzt aber ran  

15.03.21 11:36

10764 Postings, 3339 Tage Reecco#16485

Bitte stellen se Quellen zu ihrem Post/Gedanke rein.
Quelle: http://mobile.dgap.de/dgap/News/dgap_media/...duktion/?newsID=1427191
Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg steigert Maschinenexporte aus chinesischer Produktion

Soviel Zeit sollten sie dann dich noch aufwenden. Danke. Reecco  

15.03.21 14:59

864 Postings, 4217 Tage WesHardin@Reecco

Die Meldung stammt vom 10.3. und wurde hie schon zwei mal verlinkt. Das reicht völlig aus! Man sollte so viel Zeit aufwenden und einmal am Tag mitlesen, bzw. ein paar Tage zurück blättern, bevor man hier seinen Senf dazu gibt.  

15.03.21 17:41

10764 Postings, 3339 Tage Reecco@WesHardin

Die Nachricht war an DruckProfi und ich konnte sein Wimmern ohne Betreff nicht zuordnen. Also bitte huschhusch zurück und nur Antworten wenn ich Sie nach irgendwas Frage.  

15.03.21 19:36
1

864 Postings, 4217 Tage WesHardin@reecco

Dass du das "Wimmern" angeblich nicht zuordnen konntest, hast du ja dadurch widerlegt, indem du die Quelle selbst angegeben hast. Warst du vorher nur zu faul dazu? Es gibt ja viele User, die erwarten, dass man ihnen alles vorkaut (Nach dem Motto "Weiss jemand wann die HV stattfindet"). Oder wolltest du einfach mal nur den Oberlehrer raushängen?

Kleiner Tipp unter Oberlehrern: Wenn du dich in einem Forum äusserst, musst du damit rechnen, dass es der eine oder andere User liest und womöglich sogar reagiert. Für private Mitteilungen an einen bestimmten User hat Ariva eine Boardmailfunktion eingerichtet.



.  

15.03.21 21:15

10764 Postings, 3339 Tage ReeccoWeder noch

der Post ist eine populäre Meinung mit Vorurteilen und hat mit der Meldung (fast) nichts gemeinsam.
Wieso "Die Chinesen..." Das ist doch ein Werk von HDD,  die Maschinen nach Japan liefern. So what ? Thema verfehlt. Also lass Gut sein, und mich in Ruhe.  

15.03.21 22:11
1

10764 Postings, 3339 Tage ReeccoFokus Asien

Gute Geschäftsbedingungen mit Asien ( und Indien) werden HDD das Überleben auf Jahrzehnte sichern und das geht nur mit dem Wohlwollen der stärksten (Wirtschaft) in der Region. Also HDD Magmt. bitte mehr davon.  

16.03.21 11:47

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutschgrüezi mitenada

der Kursrutsch ist scon wieder da:
GELD
1,169

4.500 Stk.

BRIEF
1,17

1.275 Stk.

etwas mehr Einsatz täte den vollgefressenen Minuszinssparschweinen bestimmt gut?

3 x 1,70 € = 1 Tasse Kaffee im Cafehaus weniger
he he

 

16.03.21 12:04

11346 Postings, 3971 Tage Kursrutsch500 Millionen € haben sich anscheinend in Luft

aufgelöst, damit hätte man sich die jesamten Heidelberger schnappen können !
Aber hallo,
investieren in Hightech ? Das geht gar nicht !


https://www.handelsblatt.com/finanzen/...168-NdMX5QyvIKqM73AQpzPu-ap2
ha ha ha ha ha
das gönn ich ihnen!
Nur Artikelschreibermeinung, die ich mir nicht zu eigen mache !



 

16.03.21 14:14

4114 Postings, 3240 Tage 2much4u...

Kursrutsch, bitte versuch wenigstens einigermaßen beim Thema zu bleiben. Hier geht es um Heidelberger Druckmaschinen und nicht um diese komische Greensill-Bank, von der ich noch nie etwas gehört habe.  

16.03.21 14:22
1

146 Postings, 2383 Tage DruckProfiChina

Was ist den so falsch, an meiner Meinung, dass die Produktion kurzfristig hilft, aber mittelfristig ein Teil des Problems ist:

https://www.neue-verpackung.de/66064/...-9-999-produzierte-druckwerk/

https://www.pressebox.de/inaktiv/...China-am-staerksten/boxid/1035976

In dem wachsenden Markt China wird Geld verdient, weil vor Ort die passendenden Maschinen gebaut werden. Ist also doch eine gute Nachricht.
Mit dem Nachteil, jedes Druckwerk wird nur einmal benötigt. Die Fläche am Standort in Deutschland wird immer kleiner, von großen Investitionen in die Fertigung war in den letzten Jahren nichts zu hören. Die Niederlassung in China boomt gleichzeitig mit den günstigeren Maschinen die dort produziert wurden. Diese Maschinen erobern den asiatischen Raum, wobei zu dem auch Russland, Afrika und Südamerika gehört. Die dortigen Druckereien können dann mit den günstigeren Maschinen die USA/Europa unterbieten. Den Marktanteil der auf der einen Seite gewonnen wird, geht auf der anderen Seite verloren. Wie in China üblich, wird schnell kopiert, die Liste der chinesischen Anbieter in den Bereichen wird länger und länger, mit einer wachsenden Qualität.
Habe ich mehrere Jahre in einem technischen Bereich gearbeitet, kann ich auch vieles ohne die Firma herstellen.

Warum soll in Südafrika jemand 2.5 Mio. € für eine Druckmaschine ausgeben, wenn er eine ähnliche für ca. 500.000 aus China bekommt? Aus Angst Marktanteile zu verlieren, haben die Druckereien und Hersteller ein Preisdumping angefangen. Ich sehe nicht, wie gleichzeitig der Standort in China und dauerhaft in Wiesloch wachsen können. Dann ist sinnvoller, fast die ganze Produktion nach China zu legen und den Standort hier klein zu machen.

https://www.rnz.de/wirtschaft/...en-werden-fabriken-_arid,334908.html

2018 wurden inklusive China 4500 Druckwerke verkauft, vor dem Umsatzeinbruch 2019/20.

Knapp jedes zweite neu verkaufte Druckwerk geht mittlerweile nach/über China.  

16.03.21 23:21

501 Postings, 5408 Tage furkelBörsianer oder besser Zocker

freuen sich immer wenn ein Unternehmen Stellen abbaut. Diese dann nach China verlagert. Das verspricht doch erstmal steigende Aktienkurse.
Die Situation der betroffenen interessiert nicht im geringsten. Die Verursacher sind schnell ausgemacht. Der deutsche Facharbeiter ist zu teuer.
Hat zu viel Urlaub. Und hinter jedem steht ein Betriebsrat.
Ich behaupte dass dieses Unternehmen von Versagern wie Mehdorn und Schreier an die Wand gefahren wurde.
Der ehemalige Aufsichtsrat untätig war.
 

Seite: 1 | ... | 658 | 659 |
| 661 | 662 | ... | 1252   
   Antwort einfügen - nach oben