Daimler REKORD Jahre 2011-20XX

Seite 306 von 314
neuester Beitrag: 06.09.16 11:25
eröffnet am: 07.02.11 14:10 von: kaufen1232k. Anzahl Beiträge: 7838
neuester Beitrag: 06.09.16 11:25 von: youmake222 Leser gesamt: 1243334
davon Heute: 226
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 314   

12.08.15 20:43
2

7917 Postings, 4313 Tage Envisionnächster Halt Januar Tief ...

also 67 Euro, da kann man dann mal ein paar Stück einsammeln.  

13.08.15 06:25
1

1 Posting, 3223 Tage xmic1207ich bin mit 14 % im minus....ätzend....

13.08.15 09:32
1

857 Postings, 7580 Tage Mickymirandawunderbar

der DAX an der 200 Tageslinie nach oben abgeprallt und Daimler 50er Retracement Herbsttief-Märzhoch gehalten und ebenfalls gedreht. Ich bin sehr positiv gestimmt.  

13.08.15 12:01
1

189 Postings, 4669 Tage LiveAsiawow unter 80

Das macht Spass. Daimler fuer 77,x....
Und wieder 100 Stueck eingesammelt... genial  

13.08.15 14:42
1

3581 Postings, 3536 Tage seemasterMal sehen ob die Bullen

es schaffen in den nächsten Tagen den Kurs wieder über 80 zu bringen. Erst dann sehe ich eine Entspannung alles darunter ist nun mal angeschlagen.  

14.08.15 08:51
1

148 Postings, 4670 Tage kurssucheWeltpremiere: Neues Mercedes C-Klasse Coupé

14.08.15 15:51
1

3581 Postings, 3536 Tage seemasterJa hoffentlich

gefällt das neue Modell den Chinesen;-)

Dann geht es hier auch bergauf...  

17.08.15 07:53
2

1395 Postings, 4325 Tage Armer Student86Guten Morgen,

ich habe ein wenig gebastelt.

Sofern ich die Linien richig eingezogen habe, hätten wir laut CT aktuell Platz bis ca. 70 €, wo wir auf eine doppelte Unterstützung (grün) treffen würden.

Im Wochenchart wären die Indikatoren auch nicht zu sehr im überverkauften Bereich, also wäre daher auch noch Platz.

Vorausgesetzt, das alte Hoch aus 2008, also die aktuellen 77,x € würden nicht halten.

Wie seht ihr das?

Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Studi  
Angehängte Grafik:
chart_free_daimler.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_free_daimler.png

17.08.15 13:59

148 Postings, 4670 Tage kurssucheHöhere Dividendenrendite erwartet - Berenberg Bank

Höhere Dividendenrendite erwartet - Berenberg Bank rät zum Kauf

Quelle:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._zum_Kauf_Aktienanalyse-6658817


Nur gute Einschätzungen, und trotzdem dümpeln wir um 77€ rum.  

17.08.15 14:53
1

2021 Postings, 5416 Tage fernseherDividendenrendite

Selbst wenn die Dividende nicht steigt, steigt die Dividendenrendite, siehe Kurs ;-)
 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_daimler.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_intraday_daimler.png

17.08.15 15:00

148 Postings, 4670 Tage kurssucheUnd wir haben noch den Rest von August,

und den ganzen September vor uns. Ich bin erst einmal raus. Es scheint, als ob wir noch günstigere Kurse sehen werden.  

17.08.15 15:06
1

4152 Postings, 5699 Tage AkermannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.15 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte auf eine angemessenere Wortwahl achten und Kritik bitte sachlich formulieren.

 

 

17.08.15 15:18

4918 Postings, 6249 Tage herrmannbAch Aki,

doch nicht immer dasselbe, wir wissen jetzt, dass Du nicht auf Daimler stehst.  

17.08.15 15:22

4152 Postings, 5699 Tage AkermannWer steht schon auf diesen Sauladen

Der seit x Jahren nicht von der Stelle kommt es ist eine erbärmliche Klitsche die nicht von der Stelle kommt.........  

17.08.15 15:22
2

1615 Postings, 5524 Tage Stuttgart_0711Ja, geschweißt wird ....

in dieser Firma auch :-) ( Vorredner )

Weiß gar nicht was alle haben. Das Ding ist jahrelang nur gestiegen mit Kapitalsintfluten und 0 % Zinsen. Begründet war das sicher nicht. Wenn die Chinesen jetzt stagnieren oder halb Asien den Rückwärtsgang einlegt wird es eben schwierig und wenn dann auch noch nach einem Volkswirtschaftlichen Trend nach oben aus den letzten 6 Jahren die Spitze erreicht ist und die Zinsen wieder steigen, dann fällt es eben auf breiter Front. Für eine S 500 Lang nach China muss Mercedes 6 A-B-C Klassen verkaufen was den Überschuss angeht und deshalb ist eben auch nicht egal wenn China 8 % weniger Autos bei Mercedes kaufen, denn das sind eben fast alles nur 8 Zylinder. Ewig bergauf gehts eben nirgendwo und wenn das Risiko aus linear steigenden Zinsen steigt, dann wird eben Kapital genauso wieder abgezogen wie es eingelaufen ist. Autos sind halt der Klassiker wenn das Konjunkturpendel ausschlägt.

Im März 2009 gabs die Aktie mal für 17,20, seither verfünfacht. Warum also nicht mal drei Stufen zurück auf 70 oder 60 ? Und selbst das wäre noch ein ordentlicher Wert. Also zum heulen ist ja wohl noch gar kein Grund und wer bei 85 Euro eingestiegen ist, und ich meine mit richtig Stücken, der war ja wohl super optimistisch. Wo wart ihr dann bei 30, 40 oder 50 Euro ?

Der neue GLC läuft wie blöd, Lieferzeit jetzt schon 3te Dekade März 16. Allerdings kauft eben jetzt auch keine Sau mehr einen C 220 CDI Kombi, denn der GLC kann viel mehr zum selben Preis.  

17.08.15 15:51

28046 Postings, 3838 Tage Galearistrotzdem kauf I kein GLC + wenn dann zum 1/2 Preis

da musst Extras nur so zahlen mit Tausendern und weiteren zig-Tausendern .
Quelle: autobild.de
Link: http://www.autobild.de/artikel/...c-iaa-2015-fahrbericht-5813893.html
 

17.08.15 15:54

28046 Postings, 3838 Tage Galearisdann kannst aber im Gelände rumrockern und

anschl. in die Waschanlage fahren. Weil das so viele machen wollen.....  

17.08.15 15:55

28046 Postings, 3838 Tage Galearisdann müssert ja der C220 Kombi ordentlich Rabatt

17.08.15 15:58

28046 Postings, 3838 Tage Galearisstell mer vor, ich fahr mit GLC über mein Acker

und schau von hoch oben zu  wie die arbeitslosen ehemaligen Anzugträger drauf schuften müssen. Dann treibe ich sie hoch oben sitzend an .  

17.08.15 20:30

1876 Postings, 4636 Tage punkt12Daimler-Aktie

Diese Aktie würde ich bei 20 Euro anfangen erstmalig zu kaufen. Hier ist nichts negatives eingepreist. Vor allem nicht die verpasste E-Mobilität.  

17.08.15 20:43

2021 Postings, 5416 Tage fernseherIm Gegensatz zu den Daimler Aktien

werden die Daimler Fahrzeuge niemals billiger. Die Preise steigen seit Jahrzehnten.  

17.08.15 20:45

1876 Postings, 4636 Tage punkt12@fernseher

Solch ein Auto würde ich mir auch nicht kaufen. Höchstens eines von 1990 gebraucht.
Vielleicht ein 190 E mit 50.000 km. Wäre schön.  

17.08.15 21:53

166 Postings, 4894 Tage jokeshE-Mobilität

ich hab vor einiger Zeit mal mein Ziel beim KGV und damit beim Kurs von Daimler gepostet. Der wesentliche Kursfaktor war der aktuelle Zinssatz sowie der frische und innovative Modellzyklus.

Ich denke spätestens ab ab 2017 beziehungsweise 2018 wird es in Bezug auf die E-Mobilität und autonomes Fahre richtig spannend. Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen wie weit Daimler seine Hausaufgaben gemacht hat beziehungsweise von diesen Trend profitieren wird.  Die Vergangenheit hat leider immer wieder gezeigt, dass Globalplayer durch destruktive und digital geprägte Technologien vom Markt verschwinden. Siehe z.B. Musikbranche, Fotobranche oder den aktuellen Überlebenskampf bei den Versorgern und beginnend auch bei den Kohle- und Ölfirmen.

Jetzt werden einige sicherlich sagen, dass das autonome Fahren sicherlich etwas mit Digitalisierung zu tun hat. Aber was soll E-Mobilität mit Digitalisierung am Hut haben?  Nun, sehr viel. Die digitale Technik, allen voran das Internet der Dinge, Big Data und die zunehmend aufkommende KI, sind Basistechnologien, die langsam erwachsen werden und dafür sorgen, dass andere Technologien und Branchen wie die erneuerbaren Energien in Bezug auf bessere  Forschung, Produktion und vor allen Dingen in Bezug auf Vernetzung einen massiven Schub bekommen. Eine weitere Branche ist die Autoindustrie. Wer Augen hat muss gucken und wird sehen. Zum Beispiel Tesla: Musk hat genau das erkannt und baut diese neue Technologie in Kooperation mit Solarfirmen aus. Ein anderes Beispiel ist der Ölsektor. Glaubt nicht, dass der Ölpreis nur deshalb zurückgeht, weil  die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben wurden oder weil in den USA gefrackt wird.  Nein, nicht nur das, es wird, und das ist  fundamental am wichtigsten, auch die zunehmende Unabhängigkeit von diesem Energieträger eingepreist. Nicht umsonst ziehen im Hintergrund große Staatsfonds oder auch private Organisationen, wie die Rockefeller Stiftung, massiv Gelder aus Öl-Firmen ab und investieren in erneuerbare Energien.

Ich denke, dass auch bei Daimler langsam die Zeit beginnt, in der diese neue Zukunft eingepreist wird. Und der Markt ist zur Zeit noch sehr unsicher, ob Daimler in dieser Zukunft noch die gleiche Rolle spielen wird wie heute.  

18.08.15 14:40
2

28046 Postings, 3838 Tage Galearis190ger und W124er sind die anerkannt besten

und ich meine sogar die rost-resistentesten Modelle gewesen, oder was sagt Vertriebsleiter "Stuagartle "dazu ? Welche Modelle empfiehlt er ?
Alte C Klassen sehe ich oft verrostet an den Tür-Schwellern und Kofferraum rumfahren.
Eine Schande !  

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 314   
   Antwort einfügen - nach oben