die zwei immer gleichzeitig am posten und pushen sich gegenseitig. interessant...
entweder sind es zwei gleiche oder es gibt zumindest einen einzigen menschen, der auch die meinung vertritt - sonst scheinen ja die meisten hier die andere meinung zu vertreten..
verstehe ja auch nicht, warum es jemanden geben soll, der so gegen den euro ist - aber im euro lebt und damit seine brötchen kaufen muss ?
ob das auswirkungen von depressionen sind ? erklärung gab es bis dato keine - hatte es im nachbarthread mal gefragt. nur komische antworten ohne sinn.
übrigens: die einzigen fakten die es derzeit gibt sind die devisenbestände, und die sprechen für sich:
Jahr Quartal Devisen in Mill EUR 2010 I 56446 2010 II 120577 2010 III 90912 2010 IV 89608
2011 I 92029 2011 II 89324 2011 III 127501 2011 IV 120485 |