aber klar, Geis wäre sicherlich eine Bereicherung, auch weil er mal aus der Ferne abziehen kann. Zudem ist er sehr jung.
Für den Heilsbringer halte ich ihn aber auch nicht.
Ginter hatte auch ähnliches Talent und wurde dann nach den ersten schwachen Spielen der Mannschaft so verunsichert, dass er dann auf die Bank gesetzt wurde und außer 1-2 Spielen in der Rückrunde nicht mehr eingesetzt wurde. In den Spielen hat man dann übrigens gemerkt, dass er doch was drauf hat.
Ich will jedenfalls nur davor warnen, von manchen Spielern zu viel zu erwarten. Letztlich wachsen solche jungen Spieler nur im Team. Bei Mainz passt es für Geis. Bei Ginter hat es bisher beim BVB nicht gepasst, aber das hat auch viel mit der Mannschaftsleistung zu tun. Am Ende müssen die Räder perfekt ineinander greifen. Das ist das Wichtigste. Individuell sollte man zudem auch mehr mitbringen als nur Standards. Schwer zu sagen, zu was Geis bei einem Spitzenteam in der Lage ist. Ähnlich find ich Volland, den viele BVB Fans sehen wollen. Da frag ich mich auch wieder, wieso mit ihm ein Sprung kommen soll. Kann passen, muss aber nicht. Individuell jemand, der sich reinhängt, aber irgendwie macht er mit seinem linken Fuss immer das gleiche. Für meinen Geschmack zu sehr ausrechenbar, aber okay, ich wär auch nicht böse wenn er zu einem angemessenen Preis kommt. Aber dann will ich nicht wieder das Generve der Fans nach ein paar schwachen Spielen hören/lesen.
Letztlich muss Tuchel sowohl junge Spieler individuell besser machen als auch das Team sinnvoll zusammenstellen, wodurch dann wieder Spieler besser und selbstbewusster werden. Ein ewiger Kreislauf. Und alles braucht Zeit, wie man bei Gladbach sieht. Favre hat man drei Jahre Zeit gegeben, und man hat immer nur das Team um 1-2 Spieler ergänzt, bis jetzt alle Räder ineinander greifen. Der BVB sollte das erstens ein Jahr früher schaffen und alles auf höherem Niveau, einfach weil man die finanziell deutlich besseren Möglichkeiten hat. Deshalb geh ich davon aus, dass der BVB spätestens übernächste Saison wieder in den Top3 steht, zumal beispielsweise der VfL Wolfsburg zwar viel Geld hat, aber ich davon ausgehe, dass echte Topspieler trotzdem lieber Angebote von Bayern, MaNu etc. annehmen. Deshalb bin ich echt gespannt wie sich Kevon DeBryune entscheiden wird. In Interviews klingt ja zumindest schon durch, dass er über einen Wechsel nachdenkt. Und sorry VfL, aber dann ist man erheblich geschwächt. Kann das ganze Gefüge durcheinander bringen. |