Prophecy Resource Corp

Seite 15 von 26
neuester Beitrag: 25.05.12 01:40
eröffnet am: 29.04.10 23:19 von: Base Anzahl Beiträge: 649
neuester Beitrag: 25.05.12 01:40 von: madold Leser gesamt: 193996
davon Heute: 8
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 26   

03.01.11 19:43
7

180 Postings, 5234 Tage sonnenstern2709Weiterhin Regenfälle in Queensland

Auch Wirtschaft massiv betroffen

Auch die Wirtschaft ist massiv betroffen. Einer der wichtigsten Häfen für den Export von Zucker musste ebenso geschlossen werden wie zahlreiche Kohleminen. Kohleproduzenten warnten ihre Kunden in Japan, Südkorea und China bereits, dass ihre versprochenen Lieferungen nicht fristgerecht ankommen werden. Die Exporte aus Queensland decken ungefähr die Hälfte des weltweiten Koksverbrauchs. Fachleute erwarten deshalb, dass der Lieferengpass nach den Unwettern den Weltmarktpreis für Koks binnen drei Monaten um 20 Prozent nach oben treiben wird. Unternehmen wie Anglo American und Rio Tinto mussten ihren Betrieb verlangsamen oder ganz einstellen.

Quelle: ntv-news

Schwierig zu beurteilen, ob sich das auf den Kohlepreis von Prophecy auswirkt  

04.01.11 13:47
4

1622 Postings, 5253 Tage heller-goisernsehr informative Seiten

05.01.11 15:07
4

1420 Postings, 5273 Tage madoldProphecy Announces Accelerated Expiry of Warrants

Kursabhängiger, vorgezogener Verfall von Optionen ... klingt gut. PCY geht von entsprechenden Kursanstiegen aus. http://prophecyresources.com/news_2011_jan04.php  

05.01.11 15:12
7

1841 Postings, 5874 Tage BioLogic#354

Und nicht nur das, hier kommt gleich noch ne Meldung, dass sie einen Kohleabnehmer haben hinterher:

lg

Bio

 

-----------
Posts sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
Alle Posts stellen nur meine eigene Meinung dar.

05.01.11 15:51
3

225 Postings, 5171 Tage Sprittiehb@madold

Bedeutet dass nicht eher ein Absacken des Kurses auf Grund von Verwässerung? Die Optionen sind doch irgendwie mit 0,4 bzw 0,5$ gewertet, oder versteh ich das grad falsch?  

05.01.11 20:09
6

943 Postings, 5809 Tage Alfgolf2@356

ja, aber schau mal das Jahr bitte an !

in den Jahren sind das doch Peanuts....das interessiert doch keinen mehr...

ist halt so, das Management bekommt die Lorbeeren, nachdem sie die Kleinaktionäre zu "fast" Millionären gemacht haben !!

mir egal dann:))

-----------
Nur wer an sich glaubt, kann anderen helfen, an sich zu glauben.

06.01.11 17:00
1

225 Postings, 5171 Tage SprittiehbHerrlisch...

.... So sieht da doch gut aus. :)  

07.01.11 17:22
3

1420 Postings, 5273 Tage madoldDie Flut hebt die Preise ...

Vorweg: @Sprittiehb - Ich denke, Alfgolf2 hat es in seiner Art treffend auf den Punkt gebracht. Die Optionen sind nicht neu, die Verwässerung kommt möglicherweise früher, ich denke aber, sie wird problemlos von den Kursen aufgefangen. Wenn man weiterdenkt: Lee spielt mit dem Gedanken, einen Spinnoff der kanadischen Assets durchzuführen. Prophecy würde damit zu einem reinen Kohleunternehmen (Produzenten), was eindeutig positive Auswirkungen auf den Kurs hätte, denn dann wären wir wieder bei "Kohle durch Kohle" (nachzulesen in: http://prophecyresources.com/news_2010_dec24b.php). Also darum mache ich mir persönlich keine Sorgen. Gruß, M.

Kohle und Weizen: Die Flut hebt die Preise
...
Vor allem die Rohstoffindustrie Queenslands ist regelrecht abgesoffen. Drei Viertel aller Kohleminen mussten geschlossen werden. Zudem können aufgrund der Wassermassen einige australische Häfen nur bedingt oder überhaupt nicht angelaufen werden. Mit gravierenden Folgen für die Weltwirtschaft. Denn Queensland ist der weltgrößte Exporteur von Kokskohle. In den von den Fluten betroffenen Minen wird über ein Drittel der gesamten Kohleexporte des Landes produziert. Und die Wiederaufnahme der Produktion könnte sich laut Bergbauexperten noch mehrere Wochen hinziehen. Dementsprechend fiel die Reaktion auf den Finanzmärkten aus. Terminkontrakte auf Kohle aus Australien kletterten am Montag vergangener Woche auf 136 Dollar pro Tonne. Die Notierungen sind damit innerhalb eines Monats um rund 20 Prozent gestiegen. Schon warnen Experten vor einer Verteuerung von Stahl. Denn Kokskohle ist neben Eisenerz der wichtigste Rohstoff für die Stahl industrie. Ein Sprecher des Stahlkonzerns ThyssenKrupp erklärte, im zweiten Quartal sei mit höheren Beschaffungskosten zu rechnen.
...

http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...ebt-die-Preise-1001863  

08.01.11 11:49
4

7554 Postings, 6097 Tage sebaldomadold

Die Notierungen sind damit innerhalb eines Monats um rund 20 Prozent gestiegen. Schon warnen Experten vor einer Verteuerung von Stahl. Denn Kokskohle ist neben Eisenerz der wichtigste Rohstoff für die Stahl industrie.

Vorsicht. PCY hat keine Kokskohle. Mir ist bisher nicht davon bekannt, dass die Regenfälle in Queensland auch Auswirkungen auf die Thermalkohlpreise haben könnten. Aber die steigen ohnehin seit Monaten.

Einen möglichen spinoff der kanadischen Assets beurteile ich genauso positiv wie du. Nickel, Palladium u.ä.  in Can und große Kohlepläne in der Mongolei, das passt irgendiwe nicht so recht zusammen. John Lee hat den spinoff in seiner Jahresendnachricht aber auch schon angesprochen.
-----------
Wer schützt uns vor den Aktionärsschützern????

10.01.11 10:16
5

1420 Postings, 5273 Tage madoldsebaldo: Marktpsychologie

Das Hochwasser ist eher marktpsychologischer Natur für die Thermalkohle von Prophecy. Du hast Recht mit Deiner Anmerkung in #360, dennoch signalisiert diese Katastrophe in Bezug auf den Rohstoff Kohle allgemein eine zu erwartende Verteuerung aufgrund von "Lieferengpässen". Das mag sich durchaus auch auf Werte wie Prophecy niederschlagen.

Im Übrigen: Den Jahresendbericht (Link in #359) von John Lee sehe ich als hervorragende "Blaupause" für das, was wir auch an Newsflow in 2011 erwarten dürfen. Wir dürfen gespannt sein.  

12.01.11 14:27
2

7554 Postings, 6097 Tage sebaldomadold

Na ja, australisches Hochwasser und PCY, da sehe ich (noch) nicht unbedingt einen Zusammenhang. Ok, kann ja sein, dass du Recht hast mit deiner Annahme. Wer sich für die Entwicklung der Thermalkohlepreise  interessiert, dem empfehle ich folgende Seite:

http://www.globalcoal.com/

Für den asatischen Raum sollte folgender Index die besten Vergleichswerte bieten:

NEWC Index (FOB Newscastle, Newcastle New South Wales )

PCY strebt ja ebenfalls den Verkauf in den ostasatischen Raum an, und zwar über einen russischen Seehafen. Für die PCY-Kohle ab russischem Hafen müsste man einen Abschlag von ca 30% berechnen.

Zitat:

„...um die Kohle von Ulaan Ovoo sobald wie möglich per Bahn zu Russlands östlichen Seehäfen zu transportieren, wo Kohle der Qualität, wie sie in Ulaan Ovoo vorkommt, mit dem höchsten Preis seit zwei Jahren von US$84/Tonne gehandelt wird...“

http://www.prophecyresource.com/news_2011_jan05_de.php

Aber das ist letztlich Zukunftsmusik. Nach meiner Einschätzung müssen für den Transport durch Russland und die Verladung noch einige  Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

Anmerkung: FOB heißt sinngemäß Frei Hafen. Also Transport zum Hafen plus Hafen- und Verladekosten zu Lasten des Verkäufers.
-----------
Wer schützt uns vor den Aktionärsschützern????

12.01.11 16:42
1

1622 Postings, 5253 Tage heller-goisernZur Info vom 12/1

Ausfallkosten im Kohlebergbau sind enorm.schaut euch mal  das video im link an.Betrift die gegend um Queensland. Da müsste doch unsere Prophecy provitieren können da wir bis jetzt noch nicht betroffen sind vom Hochwasser?
-----------------------
am 12. Januar 20110 Kommentare Überschwemmungen in Queensland hat Kosten des Steinkohlenbergbaus 2000000000 $ in der Produktion verloren.

Die Rating-Agentur Moody's sagen hat der Staat möglicherweise zwischen acht und 15 Tonnen der Produktion verloren offenen Gruben mit Wasser und Bahnlinien sind abgeschnitten zu füllen.

Analysten erwarten, dass es könnte bis zu drei Monaten für den Steinkohlenbergbau, um wieder auf Kurs.

Neue Hoffnung gestern angekündigt, dass sie gezwungen war, dem Betrieb auf dem New Acland Kohlebergwerk nach Hochwasser einzustellen.

Cockatoo Kohle sah auch großflächigen Überschwemmungen in seiner Barabala Tagebau.

http://www.miningaustralia.com.au/news/...rs-inundate-qld-mine--video

Die Regenfälle haben gezwungen Käufer an anderer Stelle für Ersatz Kohle, mit vielen Augen wandte sich der Hunter Valley auf den Markt Fehlbetrag zu füllen.

Kommentar hinzufügen  

12.01.11 16:52
1

7554 Postings, 6097 Tage sebaldo#363

Du sagst es: Steinkohle. Wo exploriert oder fördert PCY Steinkohle? Der Hochwasser-Geist ist irgendwie nicht kleinzukriegen.

;)

-----------
Wer schützt uns vor den Aktionärsschützern????

12.01.11 21:56
4

1420 Postings, 5273 Tage madoldDie Mongolei hat Winter ...

@ heller-goisern
Da gibt es kein Hochwasser zu dieser Jahreszeit sondern eher Ausfälle durch festgewordenen Diesel eingeschränkten Transportmöglichkeiten wegen Schneedrift und starken Winden. Ohne Heizung im Führerhäuschen geht nichts. Die Luft ist so trocken, dass die Jungs sicherlich vom "Wasser" träumen.

Aktuell: Die Temperatur betrug -26 °C (-15 °F) bei einem Taupunkt von -29 °C (-20 °F). Die gefühlte Temperatur lag bei -33 °C (-31 °F).

http://www.ipicture.de/daten/wetter_mongolei.html

@ all
Möchte damit sagen: Sorry, wenn hier ein falscher Pfad gelegt wurde und die News völlig losgelöst vom PCY-Kohletypus (Thermalkohle) reingestellt werden. Und in der Tat: Queensland ist viele tausend Kilometer entfernt. Dennoch befinden wir uns in einem globalen Markt und so wie hier die Dinge durcheinandergeworfen werden nimmt auch die Spekulation ihren Lauf. Sicherlich oft auf Basis falscher Tatsachen.

Gruß, M.  

12.01.11 22:37
2

7554 Postings, 6097 Tage sebaldomadold

deine Schilderung des mongolischen Winters ist sehr anschaulich, und auch absolut zutreffend.

Konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.

;)
-----------
Wer schützt uns vor den Aktionärsschützern????

12.01.11 22:53
5

208 Postings, 5092 Tage silverbackDer Kohleausfall in Australien...

hat überhaupt keinen Einfluss auf Prophecy. Thermalkohle kann Kokskohle nicht ersetzen. Prophecy verfügt aber nur über Thermalkohle.
Was den Kurs bestimmt (die derzeitige Stagnation), ist die ungeklärte Transportsituation. Bisher gibt es nur ein "memorandum of understanding". Solange der Vertrag und damit konkrete Zahlen fehlen, passiert hier nichts. Ähnliche Situation, wie beim Warten auf die Abbaugenehmigung.
Die Transportkosten könnten ein Problem darstellen, da die Russen enorme Aufschläge für nicht russische Unternehmen verlangen. Deshalb wohl der Schulterschluss mit dem mongolischen Unternehmen, die bei den Russen deutlich günstigere Konditionen bekommen.
Kommt der Vertrag, sieht es gut aus. Die Kasse ist gut gefüllt durch die neuen Aktien und Chandgana mit Kraftwerksbau sorgt dann für Phantasie. Auch möglich, dass die Projekte in Kanada forciert werden.  

12.01.11 23:19
4

7554 Postings, 6097 Tage sebaldosilverback

Du hast es auf den Punkt gebracht. Genauso schätze ich die aktuelle Situation auch ein. Man beachte auch die Zusammenarbeit zwischen JUST und Eurosibenergo, einem potentiellen Partner von PCY für Chandgana (Link liefere ich noch nach).

Das kann auch ein russisches Spiel werden mit allen Chancen, aber auch Risiken. Dabei sehe ich die seit einiger Zeit  zu beobachtende Annäherung zwischen Russland und Mongolei durchaus als Pluspunkt für PCY.
-----------
Wer schützt uns vor den Aktionärsschützern????

13.01.11 10:50
2

7554 Postings, 6097 Tage sebaldoHier ist der Link

15.01.11 12:45
2

641 Postings, 5121 Tage ich-binzPCY on Youtube

15.01.11 17:58

3754 Postings, 5372 Tage tolksvarsiverback

vollkommen recht alle die jetzt aussteigen werden später jammern.
glaube bessere konsulidierung kann man sich nicht wünschen  

15.01.11 18:05
1

3754 Postings, 5372 Tage tolksvardranbleiben

nach den news und vor allem den verträgen glaube ich nicht, dass es noch  weiter runter geht, lest meine posting  z. b über "enwave" und ihr werdet mir recht geben ,,,,,nicht verkaufen  

17.01.11 20:58
3

7554 Postings, 6097 Tage sebaldoTrading Halt

bei PCY und Pacific Coast (Lee ist Chairman bei Pacific Coast).

http://micro.newswire.ca/70886-0.html

Spricht einiges dafür, dass es um den von Lee Ende des Jahres angekündigten spin off der kanadischen Assets geht.
-----------
Wer schützt uns vor den Aktionärsschützern????

18.01.11 13:14
1

1622 Postings, 5253 Tage heller-goisernNews vom 18/12/2011 9:20h

Prophecy Resource Corp
Full Prophecy Resource Corp Profil hier

Prophecy Resource Corp ist ein international diversifiziertes Unternehmen in der Entwicklung, Energie-, Nickel-und Elementen der Platingruppe Projekte durchführen. Das Unternehmen steuert über 1 Milliarde Tonnen Open-pittable thermische Kohle in der Mongolei. In Kanada besitzt Prophecy Lynn Lake Nickel-Projekt, eine 10% ige Beteiligung an der Victory Nickel und stimmte mit Northern Platinum (TSX-V: NTH) verschmelzen auf 15. Juni 2010.
Prophecy Ressourcen: Building Asien's Next Energy Company
Dienstag 18. Januar, 2011 Prophecy Resources (TSX-V: PCY), ist ein schnell wachsendes und international diversifiziertes Unternehmen, das derzeit Rampe ist Kohleförderung in der Mongolei, aber auch in den Entwicklungsländern mongolischen Stromerzeugung beschäftigt, und, Nickel und Metallen der Platingruppe Projekte einschließlich der PGM-Projekt in Yukon, und Lynn Lake Nickel-Sulfid-Projekt in Manitoba.

Prophecy hat eine NI 43-101 konforme Pre-Feasibility Studie für die erste Stufe der Entwicklung der Ulaan Ovoo Kraftwerkskohle Hinterlegung im Norden der Mongolei abgeschlossen. Die Kohle hat einen niedrigen Aschegehalt von 11,3%, Heizwert von 5.040 kcal / kg und Feuchtigkeitsgehalt von 21,7%. Der Mineral Reserve Estimate beträgt 20,7 Millionen Tonnen Kohle für einen Tagebau Leben von 10,7 Jahren bei 2 Millionen Tonnen pro Jahr. Die Produktion wurde bereits mit Verkauf an die lokale Kraftwerke begonnen, Gebäude zu einer Rate von 1,1 Millionen Tonnen in 2011 und 2 Millionen Tonnen jährlich danach Erreichen einer Produktionskapazität von 4 bis 5.000.000 Tonnen pro Jahr, mit potentiellen Reserven und steigern Leistung hinzuzufügen.


Die Betriebskosten pro Tonne Kohle gefördert, werden bei $ US10.23 auf eine Lebensdauer der Mine Basis, die Bergbau 9,40 $ umfasst geschätzt, vor Ort Umgang mit $ 0,35, Verwaltung und Overhead von 0,48 USD. Die Investitionskosten, einschließlich der Risiken, wurden von US $ 69.700.000 geschätzt, und bedeckt mobilen Geräten Flotte, deren Infrastruktur, indirekte Projektkosten, Eigentümer Kosten-, Straßen-, Aufarbeitung, Working Capital, mit der Erhaltung des Kapitals Zugabe $ 18.500.000.

Die finanzielle Bewertung wurde auf 40 US $ pro Tonne Kraftwerkskohle an der Russland / Mongolei Grenze Hafen von Naushki, die eine 25,5% Internal Rate of Return erzeugt, Net Present Value von US $ 71,0 Mio. verkauften, und ein 4,5 Jahre Amortisationszeit von US $ 85,9 Mio. auf die Kapitalkosten. Prophecy hat die Durchführung eines "Memorandum of Understanding mit JUST Gruppe der Mongolei bekannt gegeben, die Sicherung der Verkauf von mindestens 1,2 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr auf 3% Provisionsbasis. Diese Kohle wird in Russland Buratya Provinz, gelegen 10 Kilometer von Ulaan Ovoo verkauft werden.

Der Mindestpreis von Kohle ist bei 35 US $ pro Tonne auf Naushki und steigt bis US $ 84 pro Tonne an der östlichen Hafenstädte Russlands. Russische Kraftwerke und Seehafen Kunden haben Interesse am Kauf von Kohle aus der neu gegründeten Venture ausgedrückt.


Nachdem festgestellt wurde, die Mine zu planen und sicherte den Schienenverkehr, abgeschlossen Prophecy einen LKW Leasing-Vertrag bis zum Schleppen von Kohle aus Mine zu Sukhbaatar anbieten und damit Aufrundung die gesamte Transportlogistik zu den russischen Märkten.

Im Anschluss an diese Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht durch den Empfang der Mine aus dem mongolischen Ministerium für Mineralressourcen und Energie zu ermöglichen, was dem Unternehmen grünes Licht für die Produktion beginnen. Das Unternehmen startete seinen Betrieb mit der Lagerung kleiner Mengen von Kohle ROM im Jahr 2010 und verkaufsfähige Kohle Produktion soll 2011 beginnen und plant, 1,5 Millionen Tonnen im Jahr 2011 produzieren, Rampen bis zu 4 bis 5.000.000 Tonnen in der Zukunft.

In den letzten Monaten hat sich das Unternehmen aktiv verhandelt ausziehen Vereinbarungen und signiert auf ausziehen Vereinbarung mit mongolischen JUST Gruppe. Die Vereinbarung sieht Prophecy Resource verkaufen mindestens 1,2 Millionen Tonnen Kraftwerkskohle pro Jahr, und JUST Gruppe 3 Prozent Provision für seine Vermittlung zu erhalten.


Eine Machbarkeitsstudie wird die Kohle Vermarktungsmöglichkeiten in Russland zu erkunden über Russisch und Mongolisch Bahnverbindungen 120 Kilometer von der Lagerstätte liegen. Neue Verträge ermöglichen eine Erhöhung der Durchsatzraten und eine Senkung der Stückkosten. Die zweite Ausbaustufe wird Extrakt Kraftwerkskohle aus einer gemessenen und angezeigten Ressourcen von 209 Millionen Tonnen, und eine abgeleitete Ressource von 36 Millionen Tonnen von hoher Qualität, hohe flüchtigen bituminösen Kraftwerkskohle mit einem 2:1 Abraumverhältnis. Das Kohleflöz hat eine Dicke von 53 Metern und erfordert keine Waschen mit einem geschätzten Produktionskosten von $ 10 - $ 15/ton.


Eine zweite thermische Kohle Ressource ist Chandgana Tal und Chandgana Khavtgai gehalten, befindet sich im Osten der Mongolei, rund 300 Kilometer östlich von Ulaanbaatar, und 160 Kilometer vom nächsten Bahnstrecke. Die Chandgana Khavtgai Kaution enthält eine NI43-101 konform gemessene und angezeigte Ressource von 1.211 Mio. Tonnen, die überwiegend innerhalb einer Naht durchschnittlich 37,7 Meter auf 45,4 Meter in der Dicke enthalten ist, mit einer offenen Grube Abraumverhältnis von 1,9: 1, niedrige Niveau der Asche 12,49% und mit niedrigem Schwefelgehalt von 0,68%. Der viel kleinere Chandgana Tal Kaution enthält eine JORC definierte Ressource Kraftwerkskohle gemessen "in situ" von 141,3 Millionen Tonnen.


Die mongolische Regierung hat kürzlich eine detaillierte Umweltverträglichkeitsprüfung vorgelegt von Prophecy für den Bau eines 600 MW Kohlekraftwerk. Die Zulassung ermöglicht es dem Unternehmen zum Bau und Betrieb der Anlage innerhalb von 20 Monaten und zur Stromerzeugung in den mittel-und osteuropäischen Elektrizität zu versorgen.


Die Mongolei hat eine Bevölkerung von 2,7 Millionen und betreibt alternde Infrastruktur mit einer Gesamtleistung von 650 MW, so dass eine Energie Defizit von über 120 MW, die bis vor teuren russischen Stromimporte ist. Das Defizit wird voraussichtlich auf 500 MW bis zum Jahr 2013 von der Mongolei das BIP-Wachstum und neue Mission-Critical-Mühle und Hütte Öffnungen angeheizt Ballon.

Chandgana ist ideal gelegen, um diese Nachfrage, gelegen 150 Kilometer von bestehenden Energie-Infrastruktur gerecht zu werden, und in der Lage den Ausbau zu einer 4.200 MW - 10.000 MW installierte Basis, die von überschüssigem Strom in China exportieren können über eine spezielle 800kV DC Linien.


Das Kraftwerk wird von 2 x 300 MW-Generatoren bestehen, die auf 2,4 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr durch Chandgana Tal geliefert, mit einem niedrigen Streifen-Verhältnis von 0,5: 1. Chandgana Khavtgai liefern können zukünftige Nachfrage, mit ermöglicht in 90 Tagen verfügbar sein. Derzeit werden Gespräche für den Bau der Anlage, Überlandleitungen, ausziehen Vereinbarungen und Investitionen.


Prophecy Management können Spin-off der kanadischen Vermögenswerte, die Wellgreen Nickel, Kupfer, Platin, Palladium und Rhodium-Projekt im Yukon Territory befinden sich ua. Das Potential an Wellgreen fällt in einen Bereich von 77 bis 254.000.000 Tonnen mit 0,26% - 0,38% Nickel, 0,26% - 0,36% Kupfer, 0,55 g / t - 0,85 g / t Platin und Palladium, auf eine Länge von 4000 basiert Bereich - 7000 m, Tiefe von 200 bis 250 Metern und einer Breite von 30 bis 35 Metern. Die Bohrungen werden in diesem Projekt bis Mitte 2011, wenn Scoping und Pre-Feasibility-Studien beginnen wird fortgesetzt.


Die Lynn Lake Nickel Mine ist die viertgrößte bekannte Nickel-Sulfid-Lagerstätte in Kanada, und enthält eine NI43-101 konform gemessene und angezeigte Ressource von 22,9 Millionen Tonnen bei 0,57% Nickel und 0,30% Kupfer, für £ 262.000.000 von Nickel und £ 138.000.000 von Kupfer. Im Jahr 2008 eine neue oberflächennahe Entdeckung wurde in der Disco Zone befindet sich 1,5 Kilometer von der Lynn Lake Mine gemacht. Diese neue Zone ist 80 x 20 x 270 Meter, mit Drill-Highlights von 18 Metern von 1,5% Nickel, 0,7% Kupfer, 0,04% Kobalt und 47,1 Meter mit 0,7% Nickel, 0,5% Kupfer und 0,02% Kobalt. Machbarkeitsstudien und Genehmigungen sind im Gange, mit Errichtung der Mine für 2012 geplant. Die Produktion soll im Jahr 2013 mit einer Rate von £ 10.000.000 Nickel pro Jahr zu beginnen.


Prophecy ist die Entwicklung der Titan Vanadium, Titan, Eisenerz-Projekt in Ontario mit eine abgeleitete Ressource von 49,0 Mio. Tonnen von 0,24% Vanadium / 0,43% Vanadiumpentoxid, 14,82% Titandioxid und 48,09% Eisenoxid entfernt. Die Bohrungen werden voraussichtlich Mitte 2011 in weiter, gefolgt von Scoping-und Pre-Feasibility-Studien. Das letzte Projekt im Berichtsjahr ist die Okeover Anwesen, in British Columbia gelegen, mit einem NI 43-101 konforme abgeleitete Mineralressource von 86,8 Mio. Tonnen mit 0,31% Kupfer von etwa 593.000.000 £, und 0,014% MoS2 für ca. £ 15.900.000 von Molybdändisulfid, für die North Lake Zone, die eine von 8 mineralisierten Zonen auf der Liegenschaft bekannt ist.


Prophecy ist von John Lee und Arnold Armstrong, der etwa ein Viertel der ausgegebenen Aktien eigene verwaltet und sind auf den Aufbau von Asien als nächstes Energieunternehmen fokussiert. Das Unternehmen behält Rob McEwen, dem Gründer der Goldcorp und Harald Batista, ein Mitglied der Familie, dass Vale Inco gegründet, als Berater und bestätigt die finanzielle Feuerkraft montiert werden, um das Unternehmen zu entwickeln.


Prophecy hat voll 236.000.000 Aktien, Optionen und Optionsscheinen für einen voll verwässerten Marktkapitalisierung von $ 248.000.000 verdünnt. Dies beinhaltet eine aktuelle Angebot von $ 49.475.000 Aktien zu 85 Cent, die $ 42.000.000 angehoben, um das Unternehmen mongolischen Kohle Vermögen entwickeln ausgestellt.


Die Mongolei ist sicherlich eine gute Adresse für Kohle Spieler insbesondere dank seiner Nähe zu China und seinen wahrhaften Appetit für Kohle haben. Prophecy Ressourcen Einreise in das Land zu sein scheint sehr gut gewählt, und mit Energie-Assets in Asien mit Basis-und Edelmetallen in Kanada kombiniert, hat das Unternehmen schnell ein ausgewogenes Portfolio von Interessen gebaut, um Risikostreuung. Aktuelle Stärke in allen Rohstoffen in Verbindung mit Stahl ein gutes Vorzeichen für das Unternehmen, unterstrichen durch die jüngsten Platzierung, die erheblich

Quelle proactiveinvestors  

18.01.11 13:27

1622 Postings, 5253 Tage heller-goisernNews 18/01/2011 12:15h

Aussetzung/suspension   Prophecy Resources
Quelle finanznachrichten.de  

18.01.11 14:54

371 Postings, 5667 Tage Leo4stockswarm Ausetzen?

was hat das zu bedeuten??

 

Seite: 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 26   
   Antwort einfügen - nach oben