und mindestens einer hat ihn ja verstanden.
Davon ab, war die SPD wohl letztes mal auf dem falschen Fuß erwischt worden als man die Regierungsbildung an der Backe hatte. Man glaubte nach Jahren des vordergründigen Friedens (und die Besetzung der Krim und des Donbas ignorierend) sogar, daß man mit einem Null-Device als Verteidigungsministerin auskäme (die CDU Amtsvorgänger waren aber auch allesamt Flitzpiepen, eigentlich alle Amtsinhaber nach Georg Leber, Hans Apel war OK als Finanzminister, aber nicht der richtige Mann für Verteidigung). Guttenberg (der lackierte Mr. ctrl-c ctrl-v) war dann der Totengräber der Bundeswehr. Über Pistoris reden wir später mal, der hat ein schweres Erbe angetreten, die blöde Lamprecht hat vor ihrem unrühmlichen Abgang noch schnell von seinem Geld sehr teures Spielzeug (F-35) gekauft.
Als Gesundheitsminister hat vox populi dann genau die Pfeife auserkoren, die in der Pandemie am schnellsten und am lautesteten die Horrormeldungen ge-re-tweetet hat "AHHH WIR WERDEN ALLE STÄ-HÄR-BEN!!!" und man hat "irgendwie übersehen", daß der in der Bertelsmannstiftung schon mit am Plan geschmiedet hat, wie man unser Krankenhauswesen (aus Patientensicht) am besten zugrunde richtet.
An seinem Amtsvorgänger gab es aber auch genug auszusetzen und der und seine Parteifreunde sollten mal ihre Konten und Bargeldbestände (und Krypto-Wallets und ...) offenlegen. Masken und Grundstücke, evtl. auch Impfstoffe. Spahn steht da in einer Reihe mit Röhm, Wowereit, von Beust, Westerwelle, Weidel und anderen charakterlich nicht für ein politisches Amt geeigneten Personen. |