1) Produktionssteigerung von ca. 100,000 Unzen in 2012 auf 200,000 Unzen in 2014 2) Senkung der Porduktionkosten von 1300 USD auf 900 USD 3) Steiegrung des Goldpreises von 1650 USD auf 2000 USD in 2014 1) und 2) liegt in den Händen von Gran Columbia, auf 3) hat Gran Columbia keinen Einfluß Was bedeutet das in Zahlen für den Bruttogewinn: 1) 100,000 Unzen x 1650 USD - 100,000 x 1300 USD = 35 Mio USD Bruttogewinn in 2012 möglich 2) Werden die Caskosten gesenkt: 100,000 Unzen x 650 USD = 65 Mio USD Bruttogewinn (z.bso in 2013 möglich) fast eine Verdopplung!! 3) Steigt der Goldpreis: 100,000 Unzen x 2000 USD - 100,000 Unzen x 900 USD = 110 Mio USD Bruttogewinn 4) Verdoppelt sich die Produktion in 2014 und alle positiven Faktoren kommen zusammen ( Reduktion der Caskosten + Steigerung des Goldpreises) dann folgt für den Bruttogewinn: 220 Mio USD!! Man sieht , was für ein enormer Hebel in einer Goldmine steckt, in Abhängigkeit der Rahmenbedingungen! Was das für den Gran Columbia Aktienpreis bedeutet dürfte auch allen klar sein und mich wundert es auch nicht, dass der CEO immer nachkauft, denn der hat vermutlich auch die Rechnung gemacht und will diese kommunizierten Ziele auch schaffen! |