Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen gestorben

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 05.07.07 13:28
eröffnet am: 04.07.07 12:38 von: denkidee Anzahl Beiträge: 2
neuester Beitrag: 05.07.07 13:28 von: denkidee Leser gesamt: 507
davon Heute: 0
bewertet mit 1 Stern

04.07.07 12:38
1

112127 Postings, 7907 Tage denkideeGottfried Graf von Bismarck-Schönhausen gestorben

Ein Londoner Dandy, wie er im Buche steht

Er war eine schillernde Figur der Londoner Gesellschaft: Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen, Ururenkel des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck. Schlagzeilen machte er wegen ausschweifender Partys und wegen eines Todesfalls. Jetzt ist er im Alter von 44 Jahren gestorben.

Gottfried Graf von Bismarck-Schönhausen studierte nach der Schulzeit in der Schweiz und Lernerfahrungen an der New Yorker Börse in Oxford Geschichte, probierte später in Deutschland Business, unter anderem bei den Treuhand-Privatisierungen, kehrte dann in diversen Geschäftsverkleidungen nach London zurück und war Direktor der von ihm mitgegründeten Finanzierungsgesellschaft AIM Partners. Auf einem Jahreskongress über die Zukunft der Hedgefonds zum Beispiel hielt er am Eröffnungstag, dem 20. Oktober 2004, eine Grundsatzrede zum Thema "Sich Einklinken in den Einzelhandelsmarkt - große Chance oder potenzielle Gefahr? Die Fallstudie Deutschland."

Eine Vita wie diese wäre nicht medienverdächtig, hinge ihr nicht etwas Besonderes an - der Hautgout von Demimonde und dunklem Schicksal, das sich wie eine Nemesis an die Fersen dieses adeligen Bonvivants heftet, immer wieder. Zuletzt im vergangenen Jahr. Schauplatz: das zweistöckige Penthouse des nach England verschlagenen deutschen Grafen im vornehmen Chelsea, Draycott Place, nicht weit vom Sloane Square und der King's Road entfernt. Eine Immobilie im Millionenwert.

http://nachrichten.aolsvc.de/Panorama/...uche-steht-2087590772-0.html
Quellenangabe: AOL
(Foto: dpa)

 
Angehängte Grafik:
2087590772_gImagex320.jpg
2087590772_gImagex320.jpg

05.07.07 13:28

112127 Postings, 7907 Tage denkideeStarb Gottfried von Bismarck an Heroin?

Starb Gottfried von Bismarck an Heroin?

Das Leben des Ururenkels des Eisernen Kanzlers war von Tragik umwittert. Bekannt war der in London lebende Gottfried von Bismarck auch für seine besonderen Partys und Gäste. Jetzt ermittelt die britische Polizei zu seiner Todesursache. Einen Verdacht gibt es.

Er war aus deutschem Adel und passte doch besser in die britische Tradition der Dandys und witzigen Vertreter einer Demimonde. Dort lebte er auch in den letzten Jahren, in einem Penthouse in Londons fashionablen Stadtteil Chelsea. Gottfried von Bismarck, Urenkel des Eisernen Kanzlers und begabter Sohn des derzeitigen Herrn von Friedrichsruh, Fürst Ferdinand Graf von Bismarck, war ebenso bewandert in ökonomischen Dingen wie begehrt als Gastgeber riskanter Parties in seiner Londoner Wohnung, wo sich oft eine ausgelassene Gesellschaft, zum Teil der Drogenszene und der „gay community“ der Stadt angehörend, einfand.

Sein Tod ist von Tragik umwittert
Dass er jetzt, wie die Familie gemeldet hat, 44-jährig am Montag tot in seiner Chelsea-Adresse aufgefunden wurde, fügt seinem farbigen, oft von Tragik umwitterten Leben eine traurige Coda hinzu. Krankheiten wie zuletzt Epilepsie waren warnende Begleiter, die dem Lebenshunger dieses Unangepassten selten Abbruch taten.

Das wirkte auf die Lebenserwartung ein, wie wir es häufig bei intensiv ausgekosteten Karrieren finden, die zudem mit Alkohol und Drogen ungutes Rendezvous pflegen. Wie britische Medien berichten, starb er an einer Überdosis Heroin. Die britische Polizei gab bekannt, dass der Leichnam des 44-Jährigen bereits am Montagnachmittag von einem Immobilienmakler entdeckt wurde. Neben dem Toten sei eine beträchtliche Menge an Drogen gefunden worden, was auf eine Überdosis Heroin als Todesursache schließen lasse. Doch die polizeilichen Ermittlungen zur Todesursache sind noch nicht abgeschlossen.

http://nachrichten.aolsvc.de/Panorama/...rck-Heroin-1549680908-0.html

Quellenangabe: AOL


 

   Antwort einfügen - nach oben