Hallo!
Warum PI kauft, kann wohl keiner beantworten. Aber wenigstens tun sie es noch.
Aber: http://www.mndm.gov.on.ca/mines/ogs/resgeol/offices/kirk_MD.…
Hier wurde 2007 ausgewiesen: NFX Gold : Barber Larder: 60.000 tons of 0.16 oz per ton Au Cheminis: historic measured + indicated resource 1.619.082 tons of 0.18 oz per ton Au und Inferred resource 924.275 tons of 0.19 oz per ton Au
Wie auch im Artikel von Aktien -Review vom 03.05.08 geschrieben: Quelle: [url]http://www. aktien -review.de/Details.109.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=18&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=3e6c054424 [/url] „Die Cheminis Mine von NFX Gold , die über Ressourcen in der Kategorie „Measured and Indicated“ von 1,47 Millionen Tonnen mit einer durchschnittlichen Konzentration von 6 Gramm je Tonne Gold verfügt und zusätzlich noch Ressourcen in der Kategorie „inferred“, von 839.000 mit einer durchschnittlichen Konzentration von 6,5 Gramm je Tonne Gold umfasst. Wir haben in 2007 und 2008 ein 14.00 Bohrprogramm durchgeführt, wo hochgradige Bohrresultate erzielt wurden wie z.B. 20,8 Gramm je Tonne über 1,5 Meter auf Bear Lake Zone und 13,1 Gramm je Tonne über 6 Meter auf der Fernland Zone, wobei noch einige Bohrergebnisse für die Fernland Zone ausstehen.
Sind die Ressourcen der Cheminis Mine konform mit dem NI43-101 Standard? Mr. Viens: Nein, die Ressourcen sind noch nicht NI43-101 konform.“
Darum hat man offiziell gar nichts, da nicht NI konform. Den NI wollte man bereits Ende 2008 bringen. Seit dem ist dieser zwar immer wieder angedacht, jedoch nicht umgesetzt. Wie in der letzten News zu lesen, fehlen immer noch Daten für einen NI, der danach nun doch endlich mal fertig gestellt werden soll.
Ich weiss nun nicht wie der NI ausfallen wird aber meine Gedanken gehen dahin, dass die historischen Ressourcen von Cheminis zumindest annähernd bestätigt werden. Angedacht war eine Ressourceschätzung ursprünglich auch nur für Bear Lake und Cheminis. Hat sich das nun nach der langen Zeit geändert? Da wäre ja noch Fernland und Barber Larder. Es „könnte“ schon etwas zusammenkommen. Mir und sicherlich vielen anderen auch, fehlt an der Story was Bestätigtes, Nachweisbares wo man drauf aufbauen kann.
Vor allem fehlt mir derzeit eine aktuelle Präsentation.
Cheminis hat damals schon die Spekulationen angetrieben (siehe Seite 5633 in diesem Forum). Nicht zu vergessenen die Cheminis Mine! Postings von Shai100 und Czujackh (Seite 5633) mal zusammengefasst:
Die Mine hatte bereits von 1991-1996 produziert (damaliger Goldpreis lag bei 350/400$) 1998 hatte NXF auf diesem Gebiet angefangen zu explorierten...Und einen ersten Bericht, aufgrund alter Zahlen erstellen lassen.
Intermittent production from the Cheminis Mine sector of the property since 1991 has totalled approximately 260,000 tons at a recovered grade of approximately 0.104 oz.Au/ton (Hogg, 1998).
Recent exploration work conducted by NFX Gold Inc. includes 12,596 meters of surface diamond drilling in 1998, 1,491 metres of diamond drilling in 2003, and an extensive surface sampling program followed by 2,541 metres of diamond drilling in 35 holes in 2004. Maximus Ventures drilled 3,047 metres in 11 holes in late 2005 and 13,878 metres in 27 holes during 2006. All the programs were designed to test the various five sectors east and west of known "ore-grade" gold mineralization found on the Cheminis Mine property. Based on the strategic land position situated.
In 2003 kam der erste Technical Report - Cheminis Project (prepared for NFX Nov. 2003)
Assays Received from 2005 drilling; Plan for Further Exploration; Larder Lake Property, Ontario
'Ganz versteckt' lässt sich dort folgender Satz finden:
“NFX and Maximus are also reviewing historical data from the Cheminis mine in light of the greatly increased gold prices in an effort to determine the current economics of a mining operation”, added Thomas Larsen, President and CEO of NFX.
Im 2006 ein Update auf Wunsch von MXV!
Technical Report - Larder Lake Property (prepared for Maximus Ventures Ltd. Feb. 2006
2006 Also die meisten Ergebnisse aus den NFX06 Bohrungen 1-27 stammen von Cheminis
2007 ein noch detaillierter Bericht Technical Report - Larder Lake Property (prepared for NFX Mar. 2007) Seite26: Die Mine wird aufgrund einer Grafik sehr genau beschrieben
Ab Seite 70- 374! Nur alles Samples für die NFX06-1 bis NFX06-27(Größtenteils Cheminis)
Diese Berichte wurden ja dann jeweils auch für PP’s gebraucht......
Die Cheminis Mine ist eine Liegenschaft im fortgeschrittenen Stadium, auf der bereits Goldvorkommen in unterschiedlichen Zonen nachgewiesen wurden, darunter die Zonen A, B, C, D, Nord D, Nord- und Südsediment und in der so genannten nördlichen Carbonate Zone. Kürzlich gab es eine weitere überzeugende Vorstellung von NFX in Kanada.
Die Larder Lake Liegenschaften umfassen die Cheminis Mine, eine im fortgeschrittenen Stadium der Erschließung befi ndliche Liegenschaft, auf der die historischen Goldreserven (Pre-National Instrument 43-101) bisher in verschiedene Zonen unterteilt wurden, nämlich die Zonen A,B,C,D, Nord D, Nordund Süd-Sediment und Nord Carbonate.
http://www.czujackh.de/Temp/chemins_mine.png
- Infrastruktur so gut wie vorhanden - schon bestätigte Ressourcen vorhanden
Auch beim Stockday im Mai 2008 (Seite 8) http://stockday.aktienmarkt.net/docs/SDR25Mai2008.pdf Stand Cheminis auch mit im Focus!
Mit den Bohrungen auf Cheminis ist man ja schon ein Weilchen fertig, die Daten liegen vor, die Mine steht auch immer noch. Ist eine Reaktivierung der alten Mine doch nicht so einfach?
Wenn wir heute auf den Goldpreis schauen: http://www.czujackh.de 1134 $
Aber das nur mal so. Still ruht der See. So lange werden User wie fernotron behaupten, dass es hier nichts mehr zu holen gibt. Was auch zum Teil nachvollziehbar ist. Ich denke niemand wird Happy sein, welcher die Geschichte seit MXV/NFX verfolgt. Die Mühlen mahlen aber sehr langsam und auch nicht immer in die richtige Richtung. Jeder muss halt selbst entscheiden, wo und wie er sein Investment streut.
Die ehemals NFX Homepage hat auch einen netten Nachfolger erhalten: http://www.nfxgold.com/ ----------- Bahnfahrn macht Spaß!!
Piratenpartei nur 2%!? |